Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Zitat:

@herbe schrieb am 3. März 2016 um 07:37:07 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 2. März 2016 um 23:27:49 Uhr:


Ich will hier niemanden anmachen aber wie kann man 60.000 EUR für etwas ausgeben, was man noch nicht mal in der Realität gesehen, geschweige denn gefahren hat?

Habe ich mich auch bei meiner Bestellung gefragt und es dennoch getan (im Oktober 2015). Letztlich unterschreiben aber auch viele Verträge über den 10-fachen Betrag um ein Haus zu kaufen von dem sie nicht mehr als ein paar Pläne und eine grüne Wiese gesehen haben.

Seh ich genauso wir haben ein Auto bestellt und uns kein Arschgeweih tätowieren lassen oder die neue Frau aus dem Katalog bestellt. Sollte es tatsächlich die letzte Möhre sein na und dann wird er halt wieder verkauft oder das Leasingfahrzeug getauscht dauert wahrscheinlich keine Woche dann ist er Verlustfrei weg.

Wie die Sitze sich anfühlen die Bedienung funktioniert das kannst du doch in jedem m235 testen und einen Vorführer in der Klasse eines M2 bekommst Du als unbeschriebenes Blatt auch nicht übers Wochenende.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 3. März 2016 um 23:14:29 Uhr:



Zitat:

@Tucci87 schrieb am 3. März 2016 um 11:17:57 Uhr:


Ich verstehe eher die Leute nicht, die zwingend damit fahren müssen. Es ist ja wohl klar, dass der M2 geil sein wird. Zudem wenn man ganz früh bestellt, kann man paar tausend KM machen und allenfalls sogar noch etwas verdienen.

Wie bereits oben erwähnt, kann man das Auto anschauen (BMW Welt, Autosalon Genf etc...).

Wie klar das ist weis ich nicht. Bin einige Autos gefahren die haben mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, obwohl sie es eigentlich hätten tun sollen. Gewisse Dinge erfährt man nur beim Fahren. Sie sind so subjektiv, da hilft kein Test. Windgeräusche, Sound, wie bequem sind die Sitze (das finde ich auch bei 20 minütigem rumsitzen nicht raus) oder wie hart ist das Fahrwerk, etc.

Beispiel: Z4 35is. Fahrverhalten irgendwie träge obwohl das Fahrwerk relativ hart war. 1600 kg sind ja jetzt nicht sooo viel. Die 4,8 sec. auf 100 fühlen sich jetzt auch nicht so heftig an. Der Sound an sich ist geil, auch das gebrabbel beim Runterschalten ABER nach 30 min. fahren ist mir der Sound sehr auf die Nerven gegangen. Da er ständig laut ist und bei jedem manuellen runterschalten brabbelt, egal in welchem Modus man fährt. Sowas ist für mich ein Ko. Kriterium. Mit anfang 20 hätte ich das akzeptieren können aber jetzt sieht das anders aus. Verstehe nicht warum man es nicht umgesetzt hat, dass das Auto nur im Sportmodus laut ist oder eine Individualkonfiguration möglich ist.
Es besteht die Möglichkeit, dass mich beim M2 das ein oder andere auch nicht so anspricht und das finde ich nicht heraus, wenn ich ihn nicht fahre.

Das ist meine Begründung warum ich ein Auto bevor ich es kaufe probefahren muss.

Das verstehe ich alles. Aber bei dieser Auslastung und Beliebtheit muss man ein gewissen Risiko eingehen, wenn man nicht 1.5Jahre warten möchte. Bei einem 0815 Wagen der 3 Monate Lieferfrist hat, ist dies kein Problem. Ich werde meinen bei der Abholung das 1x sehen und das ist gut so 😉 zumindest für mich....

So, war heute auf dem Autosalon. Das Auto hat mich jetzt nicht total weggeflasht, aber er ist schon sehr geil. Leider kann man ihn nicht etwas mit Distanz anschauen wegen den Leuten. Er erschien mir aber verhältnismässig gross, hätt ich nicht gedacht. Bin mir nicht 100% sicher, ob es gnau das ist, was ich suche, werde das Risiko aber eingehen und ihn mir holen. Bei Bedarf ist er wohl ohne grossen Verlust wieder verkauft.

Hab aber deshalb nun noch ein/zwei Fragen, wo ich hoffe, dass ihr mir hier Rückmeldung geben könnt, da ich mich Anfang nächster Woche entscheiden muss bzw. unterschreiben muss. Die Konfiguration (Schweiz) lautet:

- LBB (must)
- handgeschaltet (must)
- Sonnenschutzverglasung (must)
- HiFi (BMW)
- Innen- Aussenspiegel aut. abblndbar
- Durchladesystem
- Graukeilfrontscheibe
- Remote Service (must, für Laptimerapp)

Die Konfi soll möglichst "leicht/puristisch" sein (sofern man das beim M2 überhaupt sagen kann. Hier die Fragen:

1. ich höre gern Musik, aber selten laut, da wird mir das Upgrade auf das BMW HIFI wohl reichen, oder?
2. Sieht man den Graukeil von aussen gut, bzw. kann es sein, dass dieser die Optik des Autos beeinflusst?
3. Hab ich was extrem wichtiges, ein absolutes Must-Have (jeder Input mit Begründung wilkommen) vergessen?

Besten Dank euch für die Einschätzung.

Gruss P

der erste M2 wurde schon ausgeliefert, bald ist es soweit 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 4. März 2016 um 20:09:43 Uhr:


So, war heute auf dem Autosalon. Das Auto hat mich jetzt nicht total weggeflasht, aber er ist schon sehr geil. Leider kann man ihn nicht etwas mit Distanz anschauen wegen den Leuten. Er erschien mir aber verhältnismässig gross, hätt ich nicht gedacht. Bin mir nicht 100% sicher, ob es gnau das ist, was ich suche, werde das Risiko aber eingehen und ihn mir holen. Bei Bedarf ist er wohl ohne grossen Verlust wieder verkauft.

Hab aber deshalb nun noch ein/zwei Fragen, wo ich hoffe, dass ihr mir hier Rückmeldung geben könnt, da ich mich Anfang nächster Woche entscheiden muss bzw. unterschreiben muss. Die Konfiguration (Schweiz) lautet:

- LBB (must)
- handgeschaltet (must)
- Sonnenschutzverglasung (must)
- HiFi (BMW)
- Innen- Aussenspiegel aut. abblndbar
- Durchladesystem
- Graukeilfrontscheibe
- Remote Service (must, für Laptimerapp)

Die Konfi soll möglichst "leicht/puristisch" sein (sofern man das beim M2 überhaupt sagen kann. Hier die Fragen:

1. ich höre gern Musik, aber selten laut, da wird mir das Upgrade auf das BMW HIFI wohl reichen, oder?
2. Sieht man den Graukeil von aussen gut, bzw. kann es sein, dass dieser die Optik des Autos beeinflusst?
3. Hab ich was extrem wichtiges, ein absolutes Must-Have (jeder Input mit Begründung wilkommen) vergessen?

Besten Dank euch für die Einschätzung.

Gruss P

Also ich rede nun für den CH-Markt. Handschalter wird meiner Meinung nach hier ein grosses Problem. Hab das bei vielen Autos erlebt. Habe meinen mit DKG bestellt. 9 von 10 wollen nicht mehr schalten....m2 hin oder her. Aber da gehen die Meinungen sicher auseinander.

Ich weiss, was du meinst, aber das kann man auch umdrehen: Genau derjenige, der dann nen Handschalter sucht, müsste meinen nehmen, da eben genau 9 von 10 mit DKG sind.

Deshalb denke ich, dass eben genau Handschalter das entscheidende ist und es sogar ein Vorteil ist.

Hätte zB auch gerne einen Cayman GTS handgeschaltet... Findest du aber praktisch gar nicht!

Was meinst du zu den anderen Punkten?

Die große Frage ist ist nicht wie das Verhältnis von denen die X bevorzugen zu denen die Y bevorzugen ist, sondern die Frage ist vielmehr ob und welche Unterschiede es zwischen Neuwagenkäufern und Gebrauchtwagenkäufern.

Und das dürfte in der Praxis entweder gar keinen Unterschied machen, oder wenn dann eine Frage der Altersgruppe sein (Neuwagenkäufer sind im Schnitt deutlich älter).

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 5. März 2016 um 08:16:35 Uhr:


Ich weiss, was du meinst, aber das kann man auch umdrehen: Genau derjenige, der dann nen Handschalter sucht, müsste meinen nehmen, da eben genau 9 von 10 mit DKG sind.

Deshalb denke ich, dass eben genau Handschalter das entscheidende ist und es sogar ein Vorteil ist.

Hätte zB auch gerne einen Cayman GTS handgeschaltet... Findest du aber praktisch gar nicht!

Was meinst du zu den anderen Punkten?

Dieser Gedankengang hat sicher auch seine Berechtigung. Ich bin jedoch nach wie vor überzeugt, dass DKG besser geht...Hab das kürzlich bei einem guten Freund beim M4-Handschalter gesehen. NO chance to sell! Aber ist natürlich auch ein anderes Konzept.

Grundsatz: DKG sichere Seite / Handschalter seltener und allenfalls von "Freaks" geliebt.
Zudem sicher viele Fans bereits neu bestellen und dann gar nicht auf dem Occ-Markt vorhanden sind.

Ja, man wird sehen. Was sagst du zu den übrigen Fragen von mir?

Hi,

hast du Angst, dass der Graukeil die Optik von aussen negativ beeinflusst, oder wie meinst du das?

Zum Soundsystem: ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe H/K genommen.

Falls du auf "freien" deutschen AB unterwegs bist, vielleicht noch über die Vmax Anhebung 270 nachdenken...

VG
Zahni

@Patrice
Ich hab einen M2 in LBB in Garching gesehen - sehr (!!) geil wie ich finde. Wirkt deutlich bulliger als ein normaler 2er, auch die Farbe ist echt stark, wäre meine Favorite! Reizt mich persönlich mehr als ein Cayman GTS.
Wenn die Produktion auf dem aktuellen Niveau bleibt ist das Risiko denke ich eher gering, relativ unabhängig von HS oder DKG und sonstiger Ausstattung.

Die Durchladeoption würde ich nur nehmen wenn sich die Rückbank standardmäßig nicht in 40/60 teilen lässt. Man könnte hinten 2 Personen sitzen haben und das Mittelteil umklappen, was eher selten der Fall sein wird denke ich. Skiurlaub mit 4 Leuten? Spontaneinkauf im Baumarkt oder Möbelhaus? 😉
Den Graukeil würde ich der Verkehrszeichenerkennung opfern, wenn man auf nicht bekannten Strecken unterwegs ist fand ich es sehr hilfreich.
Beim Soundsystem: in einem 2er Probehören, dass nimmt jeder unterschiedlich war.

Leicht oder puristisch ist der M2 standardmäßig nicht, mit dem Ganzen was da ab Werk schon drin ist, Leder, Navi prof, Klima (in der Schweiz noch DAB, Kurvenlicht). Die meisten Optionen die man noch ordern kann machen den Kohl am Ende nicht gravierend schwerer.
Bei der "unerwartend hohen" Nachfrage *hust* könnte ich mir ein puristischeres Modell vorstellen, wir sind beim 2er ja noch vor dem LCI.
Wenn es die Optionen Klima-/Radio-delete gibt, DANN wird es puristisch 😎

Bewusst verzichten würde ich auch auf
- Schiebedach (Gewicht an der schlechtesten Stelle im Auto)
- elektrisch verstellbare Sitze (ich fahre primär mit dem Auto, unnötiges Gewicht)
- Internet (fahren oder surfen)
- Online Entertainment
- sehr wahrscheinlich das beheizte Lenkrad 😉

Must's für mich wären
Die Rückfahrkamera - ist günstiger als die Stoßstange hinten neu lackieren zu lassen, das PDC ist gut aber keine Garantie.
Speed Limit Info, wie oben beschrieben.
Alarmanlage, wenn man mal außerhalb einer Garage parken will - Navi prof und M-Lenkrad werden leider gern gemopst 🙁
Auch wenn es teuer ist - das M Drivers Package. Von einem MK2/3 Focus RS auf der BAB abgeledert zu werden? 😰 Ääääh ja 🙄 Ist die Option im DE-Konfigurator garnicht drin?!
Die anderen Optionen wären weniger zwingend, aber dennoch nice-to-have, und ich würde sie mitnehmen ^^

Zitat:

@zahni0815 schrieb am 5. März 2016 um 22:24:08 Uhr:


Hi,

hast du Angst, dass der Graukeil die Optik von aussen negativ beeinflusst, oder wie meinst du das?

Zum Soundsystem: ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe H/K genommen.

Falls du auf "freien" deutschen AB unterwegs bist, vielleicht noch über die Vmax Anhebung 270 nachdenken...

VG
Zahni

Hallo Zahni

Danke dir. Ja, das meine ich wegen dem Graukeil. Aber ich denke das wäre nicht der Fall oder?

Da ich in der Schweiz bin und eigentlich nur für den Track nach D fahre, finde ich die 270 Vmax nicht nötig. Vor allem finde ich den Preis eine absolute Frechheit (das Fahrtraining will ich nicht). Auch auf der Nordschleife werd ich nicht über 250 kommen, selbst wenns nicht Tourifahrten sondern Trackdays sind würden da 250 gerade reichen (A45 AMG mit Semis anlässlich Supertest = 249 km/h) auf der Döttinger Höhe.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 6. März 2016 um 00:20:46 Uhr:


@Patrice
Ich hab einen M2 in LBB in Garching gesehen - sehr (!!) geil wie ich finde. Wirkt deutlich bulliger als ein normaler 2er, auch die Farbe ist echt stark, wäre meine Favorite! Reizt mich persönlich mehr als ein Cayman GTS.
Wenn die Produktion auf dem aktuellen Niveau bleibt ist das Risiko denke ich eher gering, relativ unabhängig von HS oder DKG und sonstiger Ausstattung.

Die Durchladeoption würde ich nur nehmen wenn sich die Rückbank standardmäßig nicht in 40/60 teilen lässt. Man könnte hinten 2 Personen sitzen haben und das Mittelteil umklappen, was eher selten der Fall sein wird denke ich. Skiurlaub mit 4 Leuten? Spontaneinkauf im Baumarkt oder Möbelhaus? 😉
Den Graukeil würde ich der Verkehrszeichenerkennung opfern, wenn man auf nicht bekannten Strecken unterwegs ist fand ich es sehr hilfreich.
Beim Soundsystem: in einem 2er Probehören, dass nimmt jeder unterschiedlich war.

Leicht oder puristisch ist der M2 standardmäßig nicht, mit dem Ganzen was da ab Werk schon drin ist, Leder, Navi prof, Klima (in der Schweiz noch DAB, Kurvenlicht). Die meisten Optionen die man noch ordern kann machen den Kohl am Ende nicht gravierend schwerer.
Bei der "unerwartend hohen" Nachfrage *hust* könnte ich mir ein puristischeres Modell vorstellen, wir sind beim 2er ja noch vor dem LCI.
Wenn es die Optionen Klima-/Radio-delete gibt, DANN wird es puristisch 😎

Bewusst verzichten würde ich auch auf
- Schiebedach (Gewicht an der schlechtesten Stelle im Auto)
- elektrisch verstellbare Sitze (ich fahre primär mit dem Auto, unnötiges Gewicht)
- Internet (fahren oder surfen)
- Online Entertainment
- sehr wahrscheinlich das beheizte Lenkrad 😉

Must's für mich wären
Die Rückfahrkamera - ist günstiger als die Stoßstange hinten neu lackieren zu lassen, das PDC ist gut aber keine Garantie.
Speed Limit Info, wie oben beschrieben.
Alarmanlage, wenn man mal außerhalb einer Garage parken will - Navi prof und M-Lenkrad werden leider gern gemopst 🙁
Auch wenn es teuer ist - das M Drivers Package. Von einem MK2/3 Focus RS auf der BAB abgeledert zu werden? 😰 Ääääh ja 🙄 Ist die Option im DE-Konfigurator garnicht drin?!
Die anderen Optionen wären weniger zwingend, aber dennoch nice-to-have, und ich würde sie mitnehmen ^^

Besten Dank dir für die ausführliche Antwort. Ich hab ihn vorgestern live gesehen am Autosalon. Er wirkt durchaus bullig, aber irgendwie auch etwas gross, was mich verunsichert hat. Aber es war auch kein idealer Ort zum das Auto anschauen. Es hatte sehr viele Leute und ein Blick mit etwas Distanz aufs Auto war nicht möglich. Schade hatte BMW nicht noch nen zweiten M2 dort, welcher abgesperrt war.

Die Durchladeoption hab ich genommen, dass man hinten zur absoluten Not auch zwei Kindersitze montieren könnte (falls der Volvo mal nicht zur Verfügung steht oder was auch immer) und trotzdem was transportiert werden kann... 40/20/40 ist einfach variabler als 60/40 und ich dachte 250.- ist ja nicht viel und Gewicht kostet es auch nicht...

Ach so, Speed Limit fällt dem Graukeil zum Opfer... Das hab ich nicht bedacht, denn in der CH wäre Speed Limit serienmässig dabei. Dann muss ich den Graukeil wohl rausnehmen, damit ich gratis das SpeedLimit bekomme (hätte ich aber eigentlich nicht gebraucht...) Denkst du Graukeil sieht Kacke aus von aussen?

Guter Einwand zum Soundsystem, werde das probehörend. Ich bin nicht extrem audiophil, höre aber gerne Musik, verstelle aber nie was an den ganzen Hz Parametern, da versteh ich nur Bahnhof. Blechern sollte es aber nicht klingen und wenn ich die Beschreibung zum BMW HiFi lese, klingt das eigentlich mehr als genug.

Bei den bewusst verzichteten Dinge bin ich absolut bei dir, seh ich genauso.

Rückfahrtkamera und Alarmanlage war ich auch am hadern. Hatte vorher aber auch ohne Rückfahrt und dank Sensoren absolut kein Problem, drum werd ich darauf verzichten, versteh aber dienen Einwand. Alarmanlage würde ich evtl. nehmen, sofern es auf die Versicherungsprämie einen Einfluss hat. Weisst du, ob das der Fall sein könnte??

Driver's Package wie oben gesagt, finde ich reine Geldmacherei. Da kann ich die Limite immer noch nach 3 Jahren aufheben und zahle dafür 500.- und dann läuft er aber mehr als 270km/h. Ob mich ein Golf R abtrocknet auf der BAB ist mir sowas von egal, solange es nicht auf dem Track passiert ;-)) Ich fahre wirklich auch sonst zur Strecke auf den Track nie 250, 1. lässt der Verkehr das kaum zu, 2. ist es abartig gefährlich und 3. ist Stress/Konzentration auf langer Strecke es für mich nicht wert.

Besten Dank nochmals für deine Antwort. Vor allem inputs zu SpeedLimit und Soundsystem brachten mich weiter.

Gruss Patrice

Ich habe mich bewusst für den Graukeil entschieden und gegen Speed Limit Info, da ich fast immer mit Sonnenblende unten fahre, weil mir das "zu hell" ist von oben. Bin froh, dass es wieder mal ein Auto mit Graukeil wird, nach meiner "Opel -Vergangenheit"😉

Graukeil "nutze" ich sozusagen täglich und auf Speedlimit muss ich verzichten, vielleicht beobachtet man dann umso deutlicher die Verkehrszeichen...😎

VG
Zahni

So hier mal meine Meinung zum M2:

Habe das Auto am Freitag auf dem Genfer Autosalon in weiß und auch in Long Beach Blue gesehen. Von außen ein tolles Auto. Die Linien gefallen mir sehr gut. Gerade das Heck sieht richtig erwachsen aus. Die Frontschürze gefällt mir persönlich ebenfalls sehr. Warum ich mir jedoch keinen bestellen werde liegt am billig anmutenden Innenraum. Fast kein Alcantara (abgesehen von den Türmittelfeldern). Der ganze Innenraum im M2 hat in meinen Augen nichts mit "Performance" zu tun. Bis auf die Anzeigengestaltung im Tacho könnte das auch ein 114i sein. Vielleicht bin ich hier jedoch zu verwöhnt (Mein Fahrzeug ist mit Individual Leder ausgestattet mit überzogenem Armaturenbrett und der Auflage der Türen). Fahren werde ich das Auto erst gar nicht.... Nicht das sich meine Meinung doch noch ändert ;-) Allen anderen, die das Fahrzeug bestellt haben wünsche ich viel Spaß damit :-)

ein M2 kauft man sich nicht wegen dem Innenraum. Da könnte ich mir nach diversen 5er und 6er Individual nicht mal einen 3er kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen