Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Zitat:

@Dosmo1403 schrieb am 18. Februar 2016 um 06:43:03 Uhr:


Ich denke es wird erst die USA bedient, da steht dann wahrscheinlich bei jedem Händler einer bevor wir unsere bekommen. Mein Halbwissen glaubt sich zu erinnern das 65% aller M's in den Staaten verkauft werden, und nach VW-Skandal versucht denk ich jeder deutsche Autobauer soviele Punkte wie möglich zu sammeln.

Richtig ist, dass mehr als 50% der M Automobile in die Staaten gehen - Unwahrscheinlich ist, dass die USA von anderen Märkten nochmal zusätzliche Kapa abgreifen kann. Im Gegensatz zu Prestige Projekten wie einem M4 GTS geht es beim M2 wie andere User schon richtig feststellten ums' Geld verdienen und hier hat z.B. Deutschland beim Deckungsbeitrag die Nase deutlich vor den Staaten. Folglich würden bei Jedem "verschobenen" M2 die Rendite leiden.

Ja klar so gesehen schon aber er ist halt auch eine super Werbung und wenn so ein Auto Begehrlichkeiten für eine Marke weckt kannste bei den Amis deine Verkaufszahlen steigern hier in D geht da nicht mehr viel.

Aber alles nur Halbwissen und blabla hab im Oktober bestellt und werde im November bedient sieht für mich nicht danach aus als wollten Sie den Deutschenmarkt schnellstmöglich bedienen um Rendite abzuschöpfen.
Vorstellung als erstes in den USA, M typisch erster Test in den USA.

17 Mio Zulassungen in den USA 2015 welcher deutsche Autobauer will da nicht ein größeres Stück vom Kuchen?

Zitat:

@Dosmo1403 schrieb am 18. Februar 2016 um 18:10:51 Uhr:


Ja klar so gesehen schon aber er ist halt auch eine super Werbung und wenn so ein Auto Begehrlichkeiten für eine Marke weckt kannste bei den Amis deine Verkaufszahlen steigern hier in D geht da nicht mehr viel.

Aber alles nur Halbwissen und blabla hab im Oktober bestellt und werde im November bedient sieht für mich nicht danach aus als wollten Sie den Deutschenmarkt schnellstmöglich bedienen um Rendite abzuschöpfen.
Vorstellung als erstes in den USA, M typisch erster Test in den USA.

17 Mio Zulassungen in den USA 2015 welcher deutsche Autobauer will da nicht ein größeres Stück vom Kuchen?

Soooo typisch ist der Press Launch in den USA auch nicht. Sowohl der akteulle M3/4 als auch der M5 wurden iirc in Spanien vorgestellt.

Ja wie bereits geschrieben Halbwissen bin trotzdem der Meinung das der M2 maximal für die USA gepusht wird aus den bereits erwähnten Gründen.

Ähnliche Themen

...heute habe ich die erste Rückmeldung vom Händler (NL und M Stützpunkt) bzgl. Liefertermin bekommen. Wahrscheinlich bekomme ich einen M2 im Oktober. Bestellt hatte ich am 19.10. mit der Aussage vom Händler, dass dies die erste Bestellung in der NL ist. Laut Auftragsbestätigung ist der unverbindliche Liefertermin Ende April (natürlich 2016). Meine Bemerkung, dass die April-Quote ein vermeindlich "bessere Kunde" bekommen hat, wurde vehement bestritten - natürlich. Es wurde auch behauptet, dass es viel Früher keine Quoten für die NL gibt. Soll ich das alles glauben?

Licht am Ende des Tunnels?? Glückwunsch zum Termin

agr kommst du ausm Stuttgarter Raum? Bei mir genau das selbe Spiel

Zitat:

@agr-bmw schrieb am 19. Februar 2016 um 16:32:15 Uhr:


...heute habe ich die erste Rückmeldung vom Händler (NL und M Stützpunkt) bzgl. Liefertermin bekommen. Wahrscheinlich bekomme ich einen M2 im Oktober. Bestellt hatte ich am 19.10. mit der Aussage vom Händler, dass dies die erste Bestellung in der NL ist. Laut Auftragsbestätigung ist der unverbindliche Liefertermin Ende April (natürlich 2016). Meine Bemerkung, dass die April-Quote ein vermeindlich "bessere Kunde" bekommen hat, wurde vehement bestritten - natürlich. Es wurde auch behauptet, dass es viel Früher keine Quoten für die NL gibt. Soll ich das alles glauben?

nein, aus Niedersachsen. Was ist bei Dir passiert?

hab auch Ende Okt bestellt und Fahrzeug sollte im Juni kommen, danach hiess es dann plötzlich Oktober - Aussage vom Autohaus war, dass meiner einer der Ersten sei

Scheinbar wird der Großteil in Deutschland erst ab Herbst ausgeliefert, habe zumindest ich es gehört. Nur wenige kommen schon im Frühjahr oder Sommer in den Genuss.
Bestelltermin ist da ziemlich egal.
Ich habe habe die Woche bestellt und schon eine verbindliche AB für Dezember bekommen.
Vielleicht habe ich auch nur Riesen Glück gehabt.

Egal, ich freue mich auf jeden Fall und fiebere jetzt schon auf mein baldiges Weihnachtsgeschenk.

du hast ihn aber noch nicht, ich bezweifele, dass das dieses Jahr noch etwas wird 😉

Auslieferung beginnt im Mai in D, im Juni in Ö. aber Anfangs sehr schleppend...Man schraubt gerade die Produktion hoch, was aber nicht einfach ist. Gründe dafür sind bekannt.

Geht mir genau so. Mitte Oktober bestellt, AB für Ende April von einer NL erhalten. Dann Info, ich bekomme einen im November. Dann beschwert - jetzt soll es im August was werden. Bestellstatus 111. Wie macht ihr das eigentlich mit den "Altfahrzeugen". Egal ob geleast, oder gekauft. Wenn das Auto ein halbes Jahr später - oder gar nicht kommt, ist doch die ganze Kalkulation im Eimer. Mein 5er Sollte im April mit X km Fahrleistung in Zahlung gegeben werden. Da kommen jetzt ja locker nochmal 9 Tkm drauf. Gibt also so gesehen genau zwei Mal Theater. Vorfreude ist was anderes...

Schaun wir mal...

Hab diese Jahr zwei Leasingausläufer einen im Mai und einem im Dez. So kann ich ein bissl jonglieren und fahr jetzt ab Mai erstmal Transporter bis er da ist. Find das aber trotzdem alles scheiße neues Auto und erstmal Winterreifen kaufen.

ich gebe seit Jahren nichts mehr zurück. Dadurch wird es zwar langsam hier voll, aber früher habe ich regelmässig geweint, was an Wertverlust generiert wird. Nun habe ich lieber Spass mit den Wagen.

Ich habe heute meinen 10 Monate alten 125d Lci verkauft und werde vorerst nur noch den Porsche fahren - oder öffentlich, wenn das Wetter noch einmal richtig winterlich werden sollte.

Und - zusätzlich konfiguriere ich gerade einen VW UP als Alltags- und Stadtauto. Meine bessere Hälfte hat schon deutlich gemacht, dass sie weder den M2 noch den Porsche persönlich steuern möchte...

Weiterhin allen eine entspannte Wartezeit,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen