Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Mir wäre schon geholfen wenn aus den Gerüchten hinsichtlich der Bestellbarkeit zum Jahresende endlich was konkretes werden würde.

Für unseren F30 läuft das Leasing Ende März 2016 aus und der M2 wäre ein potentieller Kandidat als Zweitwagen.

Alternativ werden auch M235i und 340i betrachtet. Für einen M235i habe ich vom :-) schon ein verlockendes Angebot für einen nach Wunsch konfigurierten Vorführer erhalten den er nun bestellen würde und den ich zum Jahresende übernehmen könnte.

Ich bin mir einfach total unschlüssig was ich machen soll. Würde mich glaube ich grün und blau ärgern wenn ich den M235i Deal jetzt machen würde und ein paar Tage später kommt dann auf einmal offizielles zum M2 bzw. es würde sich herausstellen das er auch zeitnah zum Ende meines Leasingvertrages ausgeliefert werden könnte.

Was würdet ihr machen? Warten? Ich denke ich kann auch im Oktober noch ein gutes Angebot für nen M235i bekommen für denn Fall dass bis dahin der M2 noch immer nicht vorgestellt und bestellbar ist.

http://www.worldcarfans.com/.../...n-camera-stretching-out-on-the-ring

Schönes Video! Aber nach wie vor gilt, nichts Konkretes weiß man nicht. 🙁
Der Audi RS3 (viertüriger Kompakter) scheint einzuschlagen wie eine Bombe. Zumindest bei den Klickzahlen und Bestellungsankündigungen der User im RS3-Forum.
Einen Markt für den M2 gibt es sicher, außerhalb Deutschlands sowieso. Ich rechne mittlerweile erst mit spätem Frühjahr 2016. Leider deutlich zu spät für mich, um einen zeitlich reibungslosen Fahrzeugwechsel zu vollziehen.

Ich warte auf auch auf den Wagen, ich hoffe, dass man den dieses Jahr noch bestellen kann.
Das mit den sog Kaufabnsichten kenne ich aus anderen Foren zu genüge.. Diese Autos sind Nischenautos und so mal eben 60000 Euro legt soi schnelll leiner mal eben auf den Tisch. Klar haben wollen viele aber im Endeffekt kaufen...ich weiss nicht. ich habe auch lange über den RS3 nachgedacht.....wollte schon immer einen RS ....aber sind wir mal ehrlich...eine alte langweilige verspoilerte Karroserie mit 2 dicken Rohren. Klar der Motor...aber der ist eben auch alt, modifiziert und säuft wie ein V8 (aktueller Test EVO) Jeder sagt ein geiles Auto aber nicht für den Preis. Eine emotionslose Famileinkiste mit Power.
Der 2er ist allein schon von der Karosserie etwas besonderes. Ich hoffe man bekommt ihn um die 1400KG ....das wäre ein Traum...
Also über wir uns in Geduld

Ähnliche Themen

Hast ja kein Blatt vor den Mund genommen 😁
Den RS3 finde ich nicht so schlecht. Allerdings, wer mutet als Familienvater seiner Sippe einen RS3 als alleiniges Auto zu? Eigentlich ist der nur was für Singles oder Paare ohne Kind und dann wäre ein Dreitürer allemal besser als diese "Sportback"- Karosserie, mit Dachreling hab ich ihn sogar gesehen. 😰
Oder eben als Papas Zweitwagen, aber dann lieber in Coupé-Form. Da bin ich ganz deiner Meinung.
Ich hab ihn mir den RS3 beim Händler angesehen. Das Cockpit ist mir immer noch viel zu nüchtern und von dem "famosen Fünfzylinder" hörte ich mal gar nichts, weil nur Lärm aus den Endrohren dröhnte. Die Fahrleistungen in Zahlen lassen sich allerdings wirklich sehen.
Ich werde was dazwischen schieben müssen, vielleicht sogar aus dem Hause VW (Jahreswagen mit Garantieverlängerung), damit ich dann lästern kann. Mein M2 Termin wäre dann ganz entspannt Frühjahr 2017. Bis dahin werden sie ihn ja fertig haben. 🙄
Ne, ganz im Ernst, die sollen einen M2 rausbringen, der alles in Grund und Boden fährt, auch wenn es dauert. Dazu gehört neben möglichst wenig Gewicht und einem sehr sportlichen Fahrwerk auch eine entsprechende Motorleistung. M3/M4 limitieren leider den M2. Hätte man diese 25 oder 30 PS stärker gemacht, wäre ein M2 mit um die 400 PS möglich. Hier sehe ich ein Problem der Modellhierarchie.
Also abwarten...

Der bmw m2 erlkönig erhofft gutes 🙂 was wird der m2 mit vollaustattung kosten? Bei ca 56000€ fängt er ja an. Plus Lackierung, usw ? 10000€ extra?

Wie kommst Du auf 56000??
Kann mir nicht vorstellen, dass der soweit über dem
RS3 o A45 Mopf liegt.
Ich denke mit Schalter ab 53000Euro. Alles andere
wäre ziemlich unrealistisch. Wären knapp 10000 Euro mehr als ein 235i.

Laut Autobild soll der m2 bei 56000€ anfangen

Nachdem wie gut der 1er M weg ging, hat man es nicht nötig einen Kampfpreis zu machen. Ich befürchte der M2 verkauft sich auch zu höheren Preisen.... Zumal die Konkurrenz nur 4 Zylinder zu bieten hat. Das gilt ab Frühjahr 2016 dann auch für den Cayman!!
Damit hat der M2 ein Alleinstellungmerkmal in der Klasse.

Zitat:

@gsi04 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:06:10 Uhr:


Der bmw m2 erlkönig erhofft gutes 🙂 was wird der m2 mit vollaustattung kosten? Bei ca 56000€ fängt er ja an. Plus Lackierung, usw ? 10000€ extra?

Laut M wird es da nicht allzuviel zu bestellen geben, da man das Gewicht als sehr wichtig erachtet. Mit dem wichtigsten ausgestattet wird die Bestelliste wohl sehr klein geraten. Das Ding wird kompromisslos auf Sport

getrimmt, also vermutlich der echte M3-Nachfolger aus der ersten Generation.

Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Juni 2015 um 00:11:17 Uhr:



Zitat:

@gsi04 schrieb am 24. Juni 2015 um 22:06:10 Uhr:


Der bmw m2 erlkönig erhofft gutes 🙂 was wird der m2 mit vollaustattung kosten? Bei ca 56000€ fängt er ja an. Plus Lackierung, usw ? 10000€ extra?
Laut M wird es da nicht allzuviel zu bestellen geben, da man das Gewicht als sehr wichtig erachtet. Mit dem wichtigsten ausgestattet wird die Bestelliste wohl sehr klein geraten. Das Ding wird kompromisslos auf Sport
getrimmt, also vermutlich der echte M3-Nachfolger aus der ersten Generation.

Kein "normales" M Modell wird kompromisslos auf Sport getrimmt, da das den Käuferkreis zu sehr einschränken würde. Die 10.000€ wird man auch mit dem M2 erreichen können.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:05:09 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Juni 2015 um 00:11:17 Uhr:


Laut M wird es da nicht allzuviel zu bestellen geben, da man das Gewicht als sehr wichtig erachtet. Mit dem wichtigsten ausgestattet wird die Bestelliste wohl sehr klein geraten. Das Ding wird kompromisslos auf Sport
getrimmt, also vermutlich der echte M3-Nachfolger aus der ersten Generation.

Kein "normales" M Modell wird kompromisslos auf Sport getrimmt, da das den Käuferkreis zu sehr einschränken würde. Die 10.000€ wird man auch mit dem M2 erreichen können.

Warten wir es ab, es soll da eine Ausnahme bilden.

Es wäre schade, wenn nicht alle Austattungdetails wie beim M235i/M4 geordert werden können.
Bisher waren alle M Modelle, wenn man man vom M3 GTS und M3 CSL absieht, alltagstauglich. Das erwarte ich eigentlich bei M2 auch. Ich glaube nicht, dass es ein so spezielles Modell werden wird, mit begrenzter Bauzeit und Stückzahl.

Wenn dann noch Lederzwang wie beim 1er M kommt, muss ich mich nach was anderem umschauen. :-(

Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Juni 2015 um 13:28:22 Uhr:



Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 26. Juni 2015 um 09:05:09 Uhr:


Kein "normales" M Modell wird kompromisslos auf Sport getrimmt, da das den Käuferkreis zu sehr einschränken würde. Die 10.000€ wird man auch mit dem M2 erreichen können.

Warten wir es ab, es soll da eine Ausnahme bilden.

Also wenn ich mir die letzten Gerüchte auf Bimmerpost ansehe, wo von DCT und den wohl doch recht schweren (zumindest sehen sie so aus) one-piece M4 Sitzen gesprochen wird, kann ich da keine Kompromisslosigkeit erkennen.

Wird der m2 auf der iaa vorgestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen