Wir haben uns getraut...
Hallo zusammen...
Ich freu mich mitteilen zu dürfen, dass meine Frau und ich uns heute einen Neuen Audi A3 Sportback bestellt haben. Da wir seit 6 Jahren einen Opel Astra F BJ.96 fahren und da mehr und mehr kaputt geht, haben wir heute den Termin bei unserem Audihändler wahrgenommen. Wir sind froh diese Entscheidung (Nach 2 Wochen bedenkzeit und unzähliger Stunden am Konfigurator + Motor Talk) getroffen zu haben.
Einige User hier haben uns die Entscheidung um ein vielfaches leichter gemacht. Wir würden uns freuen wenn wir uns an Euch wenden dürfen sollten fragen oder Probleme auftauchen.
Schön dass es Foren wie diese gibt!
Ja Lange Rede kurzer Sinn, hier unser heute bestellter Wagen:
Audi A3 Sportback Ambition 2.0 TDI
Phantomschwarz Perleffekt
Ausstattung: Schwarz/Schwarz-Schwarz/Schwarz-Silber
Sonderausstattung/Zubehör:
Alcantara/Leder
Aussenspiegel beheizbar inkl. beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Bose Soundsystem
Dachreling Aluminium eloxiert
Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber
Innenlichtpaket
Komfortklimaautomatik
Mittelarmlehne vorne
Radio Concert
Reserverad platzsparend
S Line Dachkantenspoiler
Jetzt auch mit S Line Sportfahrwerk
Sitzheizung vorne
Xenon Plus inkl. Innenspiegel auto. abblendend mit Licht und Regensensor
Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung mit grauem Colorstreifen
LWR autom. dynamisch
SWR
Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming Home Funktion
Listenpreis: 32170€
Kaufpreis:28800 zuzügl. Fussmatten, Gepäckraumschale und erste Inspektion;-)
Vorraussichtlicher Liefertermin Februar 2006
Wir freuen uns auf regen Meinungsaustausch und sind über jeden Tip oder Rat von Euch dankbar.
Schönes Wochenende Euch allen...
MfG
J u. P (Diesichriesigfreuenaufihrneuesauto)
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Ja, auf den muss er angemeldet werden (aber nur en halbes Jahr)
Dafür sind halt 15% drin 🙂
Ja und somit aber bin ich dann der "zweite" Besitzer. Was ja auch nicht so schön wäre oder???Aber es wären immerhin 1500€ mehr Nachlass, stimmt schon...Meine Tante is nämlich Schwerstbehindert, daran hatten wir gar nicht gedacht...hmmm,na ja...
Aber bei vielen Versicherung bist du schlechter gestellt als nicht Erstbesitzer. Ich müsste als Zweitbesitzer ein paar hunderter mehr bezahlen als wenn ich erstbesitzer bin. Hab ich mir öfters konfiguriert bei einem Versicherungsrechner.
Nachdem ich das s- line Fahrwerk ja hinter mir habe- und auf nen a4 mit Normalfahrwerk umgestiegen bin machte ich mir schon viele Gedanken zu der Härte des s-line.
Ich habe den A3 nach 8 Wochen verkauft weil ich a. die LWS vergessen habe und das s-line mir einfach im täglichen Einsatz zuhart war. Ich muss aber sagen das ich das Fahrwerk sehr sehr gut fand. Ich denke aber das einfach eine Frage des täglichen Einsatzgebiets des Autos ist.Würde ich pro jahr 10.000km fahren und nicht jeden Tag die gleiche AB Strecke (schlechte Westautobahn)- s-line währe genial.Da dem aber nicht so ist war es mir langfristig einfach zu hart. Ich empfehle jedem der nur ansatzweise Zweifel hat das das Fahrwerk zu hart ist das s-line nicht zu nehmen-für den 2. oder 3. Wagen und km Jahresleistung unter ca 20.000 ist das s-line Fahrwerk sicher erste Wahl.
Zitat:
Meine Frau hat sich regelrecht verliebt in den Wagen...ja okay...Ich auch;-)
Bin auch verliebt aber das wird noch ein wenig Zeit haben müssen. Vielleicht in nem guten Jahr werde ich auch die A3-Backe bestellen, SCHÖÖÖÖÖN🙂
Viel Spass damit, denn hoffentlich bald
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Aber bei vielen Versicherung bist du schlechter gestellt als nicht Erstbesitzer. Ich müsste als Zweitbesitzer ein paar hunderter mehr bezahlen als wenn ich erstbesitzer bin. Hab ich mir öfters konfiguriert bei einem Versicherungsrechner.
Ein paar Hunderter mehr ?? Ich zahle ja nur ein paar Hunderter im ganzen Jahr ! Wäre ich Erstbesitzer, dann wäre die Versicherung bei mir wohl umsonst. 😁
Im Ernst, der kalkulatorische Ansatz für Erstbesitzer liegt bei rund 5 % auf dem reinen Risikobeitrag (sprich ohne Kosten etc.).
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
@timaca
Nicht falsch verstehen, das Ambition FW hat mir schon recht gut gefallen, das S-Line FW aber eine Idee besser (Fahrverhalten, Optik). Würde es das S-Line FW nicht geben hätte ich das Ambition FW geordert😉
Viele Grüße und ein schönes WE
g-j🙂
ne, ne ich hab dich nicht falsch verstanden, aber nach den ganzen Erfahrungen hier wär ich auch noch etwas glücklicher, wenn ich das S-line hätte. Vor allem weil das Auto noch ne Spur tiefer wäre.
Na ja wer's nicht weiß, der sieht den Unterschied womöglich gar nicht.
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ein paar Hunderter mehr ?? Ich zahle ja nur ein paar Hunderter im ganzen Jahr ! Wäre ich Erstbesitzer, dann wäre die Versicherung bei mir wohl umsonst. 😁
Im Ernst, der kalkulatorische Ansatz für Erstbesitzer liegt bei rund 5 % auf dem reinen Risikobeitrag (sprich ohne Kosten etc.).
Bei mir, ich bin ja noch "Anfänger". 😉 Darum die horrenden Beiträge bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Bei mir, ich bin ja noch "Anfänger". 😉 Darum die horrenden Beiträge bei mir.
Auch bei Dir dürfte der rechnerische Ansatz nicht anders sein. 😉 Aber als Anfänger hat man sicherlich ziemlich gelitten, wobei ich Dir nur raten kann, reichlich Versicherungen zu vergleichen, denn damit kann man erfahrungsgemäß am meisten sparen. Evtl. hilft Dir auch
das hierein wenig weiter.
@ MdN
Danke dir! Ich hab heute schon mehrere Versicherungen verglichen. Da meine Eltern kein Auto haben, muss ich mein Auto selbst anmelden und versichern. Und das kostet. Für den 2.0 FSI 2500 €, für den 2.0 TFSI 3000 € pro Jahr. Wenn ich nicht Erstbesitzer wäre, müsste ich glatte 500 € mehr bezahlen. Dreiste Abzocke!
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
... Dreiste Abzocke!
Was ist da bitte Abzocke? Leeres Gerede...
Aber das passt genau zur Geiz ist geil -ich bin doch nicht blöd- Mentalität.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Was ist da bitte Abzocke? Leeres Gerede...
Aber das passt genau zur Geiz ist geil -ich bin doch nicht blöd- Mentalität.
Ich meinte das mit dem Erstbesitzerrabatt.
@Businessman
Ich bezahl für meinen 2.0 TFSI 325 € pro Jahr bei 30% HP+VK mit 1000 € SB (Gerling). Da hast du als Fahranfänger ja gleich ein richtiges Loch in der Kasse.
@ Ferkel13
Aller Anfang ist schwer. Wenn ich auch so alt werde wie du jetzt bist, kann ich mich auch über so einen Beitragssatz freuen. Meine extremste Berechnung war mal 6000 € für ein Jahr beim 2.0 TDI. Und das war eine große Versicherung. Ich geh wahrscheinlich zur HUK24. Die haben gute Preise und gute Leistungen.
@Businessman
Was soll beim Erstbesitzer Rabatt Abzocke sein?
Ich geb dir folgenden Tipp:
Als erstes klapperst Du Deine Verwandschaft ab und versuchst irgendwo einen guten Schadenfreiheitsrabatt zu finden, der frei ist und den Du benutzen darfst. Als nächstes kuckst Du welche Versicherung Dir als Anfänger gute Konditionen und SFR bietet. Dann lässt Du Dir Angebote machen und entscheidest Dich für den Versicherer der Dir am meisten zusagt.
Pauschalaussagen über die Preise von Versicherern sind sinnlos. Es sind sehr viele Faktoren die den Preis beeinflussen. Was beim einen Autofahrer günstig ist muss nicht auch beim anderen gelten.
Danke Jonny Flash.
Wenn ich den SFR eines anderen übernehme, verfällt dann dieser der jeweiligen Person?