wir haben ihn nun: Golf V 1.6 Goal ... und Frage zu Scheinwerfern

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nach kurzer, aber intensiver Suche haben meine Frau und mein Sohn nun ihren Golf V Goal:

1.6, EZ 6/2006, 110.000 km, Rentner-Wagen aus Ersthand, 4 Türen, schwarz, PDC, Scheckheft, ZR gewechselt, Sommer-Alus, ...

Sieht wirklich gut aus und somit fahren wir nach 20 Jahren Pause (damals ein Golf II mit 71 PS) endlich wieder mal Golf :-)

Ich werde sicher künftig die ein oder andere Frage haben und fange jetzt auch schon mal damit an:

bei beiden Scheinwerfern vorner löst sich hier und da die Lack-Schutzschicht und vergilbt auch etwas.

Der Aus- und Einbau scheint ja nicht allzuschwer zu sein (ich hatte mal einen Citroen C5, bei dem ich für den Lampen-Tausch den kompletten Frontschweller abmontieren musste), aber reicht es, wenn ich dann nur die Gläser tausche https://www.ebay.de/.../401565480851?...

oder besser gleich den ganzen Scheinwerfer https://www.ebay.de/.../323132184346?...

oder gar diese verdunkelten Dinger (sehen bei schwarz sicher gut aus, aber wie ist das mit der Leuchtkraft?) https://www.ebay.de/.../391821395470?...

Danke schon mal für Eure Antworten

30 Antworten

Guck mal nach Scheinwerfer polieren. Gibt’s direkt Polier-Sets dafür.

@oldshat
Darf ich fragen, wie teuer der Wagen war? Viel Glück damit!

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 4. August 2018 um 04:29:26 Uhr:


@oldshat
Darf ich fragen, wie teuer der Wagen war? Viel Glück damit!

Danke, Du darfst... 4700

Ich habe bei einem Golf 5 so ein Poliersystem schon mal eingesetzt.

Nach 2 Std. Arbeit sahen die Scheinwerfer aus wie neu.

(gekostet hat das bei Amazon 14 € nochwas...)

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomold schrieb am 4. August 2018 um 19:51:57 Uhr:


Ich habe bei einem Golf 5 so ein Poliersystem schon mal eingesetzt.

Nach 2 Std. Arbeit sahen die Scheinwerfer aus wie neu.

(gekostet hat das bei Amazon 14 € nochwas...)

Muss man die Dinger dafür ausbauen?

Nein, geht auch ohne ausbauen. ringsherum der Scheinwerfer aber mit Klebeband schützen, sonst beschädigst du beim Schleifen evtl den Lack.

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 4. August 2018 um 22:12:45 Uhr:


Nein, geht auch ohne ausbauen. ringsherum der Scheinwerfer aber mit Klebeband schützen, sonst beschädigst du beim Schleifen evtl den Lack.

Noch einfacher wird es wenn man den Kühlergrill ausbaut - sind nur 2 Schrauben und 2 Clips, unten nur eingesteckt. Das erspart einiges an Abklebearbeit und man gewinnt zusätzlichen Freiraum.

Aber das uto verliert damit die ABE !!!!! Siehe auch diverse Beiträge hier im Forum sowie im TV.

Die Oberfläche wird ungleichmäßig abgetragen und KANN zu Blendungen führen !

Und soooo teuer sind neue Scheinwerder nun auch nicht, habe für meine über 50% günstiger
eingekauft gegen über VAG-Preis.(Kfz-teile 24)

Gruß HHpolo90

Hast du dafür eine Quelle?

Edit: https://www.motor-talk.de/.../scheinwerfer-polieren-t4755484.html?...

https://...nwerfer-aufbereitung.info/.../

Möge jeder selbst entscheiden. Ich bin der Meinung - ordentlich ausgeführt überhaupt kein Problem und legal.

Realistisch gesehen ist die Fehlstreung durch Polieren absolut zu vernachlässigen. Kratzer und Steinschläge streuen das Licht viel schlimmer in alle Richtungen, v.a. wenn das Kunststoff schon minimalst vergilbt ist (was allein in geringem Maße der TÜV noch nicht mal bemängelt).
Ich würd den Scheinwerfer definitiv eingebaut lassen, denn so ist er fest und man kann schön Druck ausüben, an besten mit der Maschine.
Der Erfahrung nach tuts eine Politur in zwei Schritten, zuerst ne “scharfe“ Schleifpolitur und dann eine sich zur Finishpolitur zersetzende Politur. Wenn man sowas nicht hat, dann gibt man eben 15€ für ein Scheinwerferpoliturset aus.
Ich will übrigens mal den Prüfer sehen oder den Gutachter, der nachweisen kann, dass man die Scheinwerfer poliert hat. Der Abtrag ist so gering, dass sich der Aufwand nicht lohnt...

Bei dem System geht es mit Schmirgelpapier los, das wird immer feiner, am Ende wird poliert und versiegelt. Das wird alles von Hand gemacht, da kann es praktisch zu keinen ungleichmäßigen Abtragungen kommen.

gibt es ne Politur bzw. Versiegelung, die Ihr empfehlen könnt?

Meguiars Ultimate Compound, oder das “schärfste“ was du grad da hast.

Schau doch mal hier, da habe ich mir die Tipps geholt:

https://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html

Mein System mit allen hat ca. 14 € gekostet und war von Amazon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen