Wir fahren jetzt nach Spa
...um mit Audi driving experience im R8 auf der F1 Strecke zu trainieren. Hoffentlich steht auch der V10 zur Verfügung. Vielleicht haben wir anschließend auch ein paar Bilder oder sogar ein Filmchen, falls es interessiert. 😁
Andreas
Beste Antwort im Thema
Da sind wir wieder. 🙂 Wetter war super und der Rest noch viel superer. Wir (WelTT + Twinni) waren ja letztes Jahr im August schon beim gleichen Training. Das hatte richtig Spaß gemacht. Mit der Aussicht auf den V10 hatten wir uns dann für dieses Jahr nochmals angemeldet.
Den V10 haben wir bekommen, wie übrigens alle anderen auch. Die Trainings werden nur noch auf R8 V10 S-Tronic gefahren, und das ist schon ein Unterschied. Es gab 12 blaue Autos mit Standardbremse und 4 weiße mit Keramik. Ohne dieses zu wissen, haben wir einen Weißen genommen. 😁 Die Instruktoren fahren Rote.
Vormittags wurde das obligatorische Sektionstraining durchgeführt, allerdings in geänderter Form. Wir haben nicht mehr die gesamte Strecke in 4 Sektionen eingeteilt, sondern nur einen Teil (etwa Zweidrittel) in zwei Teilen durchgenommen. Dann kam noch das letzte S for der Ziellinie, diesmal ohne Instruktor vorweg.
Als letztes mussten wir noch ein Ausweichmanöver durch Pylone fahren. Erst dachte ich, wir wären beim ADAC gelandet, aber dann konnte ich mich doch sehr schön mit der Keramikbremse anfreunden. Wenn die heiß ist, packt die bei Vollbremsung derart zu, dass der Wagen hinten bis zu 20 Zentimeter hoch kommt. 😰 Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.
Offensichtlich hatten wir uns am besten daran gewöhnt. Denn nach dem spitzenmäßigen Mittagbuffet vor Ort wurden die Gruppen neu eingeteilt und wir kamen in die Schnellste. Neben Leuten, die schon 20 Kurse belegt haben und Fahrern, die das Lenkrad nur mit Handschuhen bedienen, hatten wir zunächst doch etwas Respekt (legt sich auf der Strecke aber).
Der Trainer Altfrid Heger (bitte mal googlen) gab gleich eine ordentliche Pace vor. Es ging runter in die Eau Rouge (die wir im Sektionstraining nicht durchgenommen hatten) und rauf auf die lange Gerade. Am Ende erreichten wir 248 km/h. Den V8 hatten wir an der Stelle letztes Jahr auf 235 km/h. Wir fuhren vier Runden gefolgt von einer Abkühlrunde. Danach Fahrerwechsel. Jeder Fahrer war vier mal dran. Recht anstrengend, da zum Schluss die Konzentration etwas nachlässt. An dem Tag haben wir drei mal getankt. 🙂
Und dann kam dann der Hammer: In einer der Boxen standen zwei R8 LMS. Vier von uns wurden durch Los bestimmt, mit so einem Teil (als Beifahrer) den Kurs im Renntempo zu erleben. Leider war ich nicht einer der Glücklichen, denen ich es natürlich gegönnt habe. Sepp und Altfrid haben chauffiert. Als sie wieder rein kamen, lächelten die Kandidaten bis zu den Ohren.
Abschließend: Die Autos und vor allem das Audi Team waren einfach Spitze. Vielen Dank an die Instruktoren HG Müller, Sepp Haider, Yannick Dillen und Altfrid Heger und an den Rest der Mannschaft. Ich kann es nur jedem empfehlen. Ein Video habe ich nicht gemacht, da ich den blöden Saugfuss für die Kamera nicht finden konnte. Die Fotos sind nur vom Handy und zeigen das Wesentliche: den LMS. Vieleicht hat WelTT noch zwei, drei nette Bildchen. 🙂
Andreas
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
wer geht dieses Jahr wieder nach Spa,wir werden wieder am 7 und 8.08 unten sein, freue mich schon riesig.
laut AUDI ist der R8 doch nicht rennstreckentauglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
wer geht dieses Jahr wieder nach Spa,wir werden wieder am 7 und 8.08 unten sein, freue mich schon riesig.
laut AUDI ist der R8 doch nicht rennstreckentauglich 😉
Hallo Zusammen,
mit der Ceramikbremse schon😁
Lest mal den Beitrag von Olos an anderer Stelle dazu.
Grüße aus Spa
RS6Fan