Wir fahren E46 - aber DAS war beim E36 eindeutig besser:
Moin!
Da wir gerade im anderen Thread die Boardcomputer verglichen haben und mir noch mehr aufgefallen ist mach ich mal nen Thread auf. Der E46 ist eines der schönsten Autos überhaupt ABER meiner Meinung nach gibt es ein paar Sachen die beim E36 besser waren:
-BC und Uhr waren stets getrennt, man konnte die Uhr immer sehen. Jetzt muss ich ab und zu zur Uhr umschalten - das nervt manchmal.
-Es gab 2 Durchschnittsverbräuche
-Bremsen haben keine Geräusche gemacht, die E46-Bremsen schleifen bei vielen Usern ein bisschen
-Der Sound eines M50 war eunfach der Hammer
Habt Ihr auch Sachen die Ihr beim E36 besser fandet?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
...beim E36 konnte man auch im Regen bremsen - und er hat dann auch gebremst!!
Die Jury wird diesen Punkt nicht berücksichtigen da es sich hier um ein spezielles 330-Problem handelt 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Gluehlampenwechsel beim Frontscheinwerfer geht beim E36 besser, denk ich mal. Weil schlechter als beim E46 kann man das nicht konstruieren.
Gruss
Joe
bei dem ollen ford fiesta bj 96 von meiner süßen musste ich neulich den ganzen scheinwerfer ausbauen, sonst no way 😉 das ist umständlich *g*
Zitat:
Original geschrieben von hellrazor1983
-Motorgeräusch war authentischer. der E46 klingt ein bisschen wie ein Spielzeug.
-die Kupplung war sportlicher.
-es war mein erster BMW. mein Herz hängt noch heute daran. Leider ist er weg.
cu mike
Bei mir war´s zwar nur ein 316 compact, aber,
Zu 1) Jawoll!
Zu 2) Jawoll!
Zu 3) JawollJawoll! *schnief*
Grundsätzlich kam mir mein E36 in Sachen Fahrwerk viel "robuster" vor...
Da konnte man über jeden Hubbel fahren und durch jedes Schlagloch reiten - vom Fahrwerk hörte man nichts...
Beim E46 spürt man hingegen jeden Kanaldeckel in der Lenkung und muss sich fürchten, dass nicht mal ein Rad davon fliegt...
Zusätzlich kommen dabei immer wieder die Erinnerungen an die letzte Inspektion hoch...
Die man aufgrund der horrenden Kosten von Querlenkern, Hydrolagern, Koppelstange etc. doch intensiv zu verdrängen versucht...
Als nächstes muss ich das Thema Fensterheber ansprechen... Ach wie oft haben wir das hier schon diskutiert...
Ich hätte gerne das Geld, das die E46 Gemeinde schon in Teflonbänder und Silikonsprays etc. investiert hat... Und doch knarrzen die Teile immer wieder...
Ansonsten ist der E46 vom Design, Innenraum etc... natürlich viel schöner...
Was mich kürzlich noch genervt hat: Der Zugang zur Batterie. Für meine Inspektion I hab ich knapp 1 Stunde gebraucht - das Einfetten der Batteriepole und vor allem der Einbau der fummeligen Abdeckung hat dann nochmal 45 min gedauert...
Trotzdem würd ich nicht mal mein Reserverad gegen ein anderes Auto tauschen...
mfg
sigi
Ähnliche Themen
Also ich kann ehrlich gesagt keine Verschlechterung vom E36 zum E46 feststellen.
Der sound ist gut (zumindest bei 330i), das Fahrwerk ist meiner Ansicht nach bessser und auch vom Innenraum und der Gesamtoptik find ich das Auto gelungener.
Mein E36 325i hatte zwar einen noch besseren sound als der E46, aber das lag daran, dass ich noch den ersten Endtopf drunter hatte (Bj. 92). Das hat schon gut gebrummt :-).
Gruß
Dominic
Zum Verbrauch noch was:
Es hat doch jeder (mit BC und ohne irgendein Radio) zwei Verbrauchsanzeigen:
Die eine bekannte im BC und
die analoge unter dem Drehzahlmesser...
Reicht das nicht 😉
Den "besten" BC findet man aber (meiner Meinung nach) bei Mercedes...
Gruß
Jan
...der keinen E36 gefahren hat... mir persönlich gefiel/gefällt die Optik nicht...
Also wer einen E36 mit Serien-M-Fahrwerk hatte, der hat fühlt sich im E46 nach zwei Jahren noch als wenn er auf Wolken schweben würde. Ich weiß nicht welches Fahrwerk von irgendeinem Auto überhaupt lauter war bei Unebenheiten als das des E36. Wenn man dann noch Ledersitze hatte in Verbindung mit dem nicht unbedingt sehr verwindungssteifen Fahrzeug, dann lacht man über die dagegen kaum hörbaren Geräusche von irgendwelchen Fensterhebern im E46. Das ganze ist im E46 um Welten besser, der gesamte Innenraum ist wesentlich solider, beim E36 hat ja alles geknackst und geknarrt.
Das Thema Querlenker ist wirklich ein Punkt für den E36.
Auch die Bremsen waren beim E36 wesentlich solider gebaut. Die Bremsscheiben bei meinem E36 wurden erst vom Nachbesitzer bei 190tkm gewechselt, zusammen mit den zweiten Belägen. Beim E46 gab´s das Komplettpaket bei 59tkm. Die Begründung von der Werkstatt: das höhere Fahrzeiggewicht. HAHA! Und ein 7er wechselt dann alles alle 20tkm????
Insgesamt ist der E46 um Welten besser als sein Vorgänger, vor allem vom Qualitätseindruck, Komfort und vom Fahrgefühl. Aber der E46 folgt wohl dem Motto "Komfort statt Wartungsfreundlichkeit" und "Qualität hat ihren Preis".
Viele Grüße
also ich find die form des e46 (coupe) einfach super gelungen. Schlicht und doch sportlich. einen e36 hätte ich mir glaub ich nicht gekauft, selbst wo sie neu waren. genauso die ganz neuen, die gefallen mir auch nicht.
kurz zum scheibenwischer: der ist beim Audi bj 2003 auch total sch.. bei regen, und der bringt bei zurückwischen noch mehr wasser mit ;-)
glühbirnen wechsel: ist zwar schwer, aber ich habs hinbekommen. hat schon mal einer die glühlampen bei einem Audi A4 bj 03 bei frontscheinwerfer gewechselt. geschweige denn heck. daher: auch wenns beim e36 besser war (mein bruder schört drauf - überzeugter e36fahrer!) ich finst bei e46 annehmbar.
Front/heck: ich find die Front speziell scheinwerfer beim e46 wesentlich harmonischer (besonders beim coupe)
motorklang: wurden denn gleich zu beginn des e46 neue motoren verbaut, oder kamen die später!?
Also der einzige Vorteil des E36 war in meinen Augen nur die 2 Zonen Klimaautomatik, obwohl man sich über den Nutzen streiten kann. Wenn ich mich jetzt in einen E36 setze fühl ich micht nicht so wohl, wie im E46. Hauptgrund, ihr werdet lachen sind die Instrumente. Man ist moderneres gewöhnt. Aber geht mich auch beim E39 so.
Das einzige Auto was ich in der E46 Reihe nicht gelungen finde ist der Compact. Aber obwohl, zu einen 325ti mit SMG würde ich mich überreden lassen. Da macht der Motor das Auto in meinen Augen mehr zum BMW als zur E-Klasse
Hi
Ich hatte zuvor einen 320i E36er und bin dann auf mein jetziges Coupé umgestiegen.
Der 320er war mein erstes Auto und natürlich trauere ich dem ein bissl nach. Die Trauer ist aber schnell verflogen, wenn ich in meinem Coupé sitze. 😁 😁
Vorteile hatte der E36er nur einen: Er hatte kein Euro4 und somit keine verögerte Gasannahme unter 2500U/min.
Was den Sound anbelangt, finde ich dass der E46er dem E36er ebenbürtig ist. Wer mir das nicht glaubt, soll sich mein Tachovideo reinziehen (auf meiner Userpage ist ein Link, siehe Signatur). Es kann aber sein, dass die M54er Motoren ein bissl besser brüllen als die M52TU Motoren.
Sonst fallen mir nur nachteile ein:
- Carrosserie war deutlich weniger steif
- Fahrwerk kam an den E46er nicht heran
- die Materialien im Innenraum sind im E46 hochwertiger
Den Glühbirnenwechsel finde ich bis auf eine Lampe problemlos. Einzig diejenige vor dem Luftfilterkasten kann man nur mit ausgerenktem Handgelenk wechseln.
Das Design ist Geschmackssache. Ich wollte mir ursprünglich ein 328i E36er Coupé holen, doch als ich dann vor meinem jetzigen Auto stand, war die Idee schon gestorben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
ja der e36 war ein dauerbrenner... ein 325i kannst du heute immer noch tretten und der geht ab... bei e46 musst du aufpassen das dir die hinterachse nicht um die ohren fliegt...🙂
Pause zu ende...? 😁
kurz noch was zur 2 zonen klima. man stelle sich vor man ist mit seiner besseren hälfte unterwegs und bekanntlich frieren Frauen sehr schnell. nun meiner ist sogar bei der einstellung 25 Grad kalt. d.h. kompromis (trotz Sitzheizung ;-)
im audi stellt sich die holde meid ihre gewünschte temperatur ein und fröstelt nicht und ich hab meine angenehmen 21 bis 24 Grad ;-)
Ich denk mal jeder 2. kennt das Problem ;-)
daher find ich eine 2 zonen klima gar nicht so verkehrt. konnte man die bei e46 eigentlich auch nicht per aufpreis erhalten??
Re: Wir fahren E46 - aber DAS war beim E36 eindeutig besser:
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Habt Ihr auch Sachen die Ihr beim E36 besser fandet?
Ich fand das Cockpit-Styling zu seiner Zeit einfach genial. Mittlerweile kommt es mir "alt" vor... aber immer noch gut.
Die ganze Designlinie ist aber der Hammer. Und ich meine so, wie das Auto erdacht und designed wurde, nicht verbastelt!!! Wenn das Auto nicht so ein mieses Image hätte, wäre es immer noch ein toller Wagen. Aber mittlerweile würde ich damit nirgendwo mehr vorfahren... und als Drittfahrzeug nur für private Zwecke ist es mir zu teuer. 😉
Re: Re: Wir fahren E46 - aber DAS war beim E36 eindeutig besser:
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Wenn das Auto nicht so ein mieses Image hätte, wäre es immer noch ein toller Wagen. Aber mittlerweile würde ich damit nirgendwo mehr vorfahren... und als Drittfahrzeug nur für private Zwecke ist es mir zu teuer. 😉
😁 der e46 ist in unserer gegend schon mehr vertreten und verbastelt, und
damitmöchte ich auch nirgends wo vorfahren 😉 da wird einem ja schlecht.
hier sind wirklich irgendwie wirklich viele, die früher nen e36 hatten auf e46, e90 oder e39 umgestiegen, und verbasteln die. werden (bis auf den e90) auch immer erschwinglicher.
gibt genug kasperbuden von allen. bin schon am überlegen ob ich mir nen schönen e30 hole, m-teile rann, schöne felgen, ist in meinen Augen nen richtiger klassiker, den man nicht mehr so oft sieht (klar ist auch schon nen altes Auto, aber das hat mM nach nen Stiel, das kein neurer BMW seit seinem Produktionsende hat).
Und der hat nicht so ganz das miese 3er Image, aber wen stört das? ich kauf mir doch kein Auto, weil es im Volksmund nen mieses Image hat, was hauptsächlich auf Neid beruht, oder weil einige Ausnahmen sich nicht benehmen können! dabei ist es egal, welcher BMW es ist, alleine schon das Logo reicht für Neid, weil in Köpfen der meisten Leute wohl diese Vorstellung Platz genommen hat: BMW = Schnell und Teuer, Fahrer = Prollo!
na wie auch immer 😉
Ich hatte ja vorher auch einen E36 und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich ihn in keinster Weise vermisse. Der E46 gefällt mir in allen Belangen besser!
Einzig das mit der großen Radioblende ist für den Kunden ungünstig. Da konnte man beim E36 einfach ein Fremdradio mit mehr Leistung und Klang verbauen, ohne die Optik der Armaturen zu zerstören.
Aber das ist für mich mittlerweile nur noch nebensächlich ...
Grüße Basti