Wir dürfen uns wieder freuen, es geht bergauf mit der Toyo Qalität

Toyota

Klick

44 Antworten

Nun ist aber langsam gut. Fest steht:
Toyota hat das BANK-Kapital um die Hersteller in D zu kaufen, jeden einzlnen, das war die Aussage und die stimmt.
Das mit GM war von RePet wohl auch nur überspitzt gemeint.

Tach auch muß nun mal meinen Senf dazu geben.
Zum einen habe ich auch mal in ner Zeitung gelesen das Toyota GM oder ford kaufen könne.( anscheinend ein weit verbreitetes Gerücht)

Zum anderen würde ich mich nicht mit der Qualli von vor 1-2Jahren zu frieden geben denn ich hab einen von vor 1,5Jahren und die Verarbeitungsqualli ist nicht die beste.

Zitat:

Wir dürfen uns wieder freuen, es geht bergauf mit der Toyo Qalität

Na dann freut Euch mal !

Uns wird die Freude am Corolla gründlich verdorben .

Unser Bremsenproblem ist seit Wochen nicht in den Griff zu bekommen.........Schade - ist sonst ein schöner Wagen .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


7,55 M€ / 26 sind 290T€, das war prinzipiell schon richtig. Dass der Oberboss das doppelte bekommt ist auch ok.

@Kenshiro und emjay500
25 MILLIADEN auf der Bank, nicht 25 Millionen LESEN ist das Geheimnis.

Bei 25 MILLIARDEN kauft Toyota entweder VW UND Audi oder BMW. Mit nem kleinen Kredit aus DC, Porsche gehört in die Kategorie Portokasse.

Die könnten die vielleicht vom reinen Firmenwert kaufen, würde aber nicht klappen.

Warum? Die sind alle schon zu groß...

Warum hat Microsoft SAP nicht gekauft? Weil SAP schon zu groß ist (hinweis: SAP hat den Umsatz den MS als Gewinn hat, wenn ich mich recht erinnere).
Warum geht es HP derzeit net so pralle? Weil sie den Compaq deal noch nicht verdaut haben (Compaq war auch zu groß)

Warum hat das mit DC und Mitsubishi nicht so recht geklappt???

Der logistische Aufwand ein Unternehmen zu übernehmen ist einfach zu groß und würde jeden Kostenrahmen sprengen...
Daher könnte Toyota weder VW, noch Audi noch DC geschweige denn GM aufkaufen...

Ähnliche Themen

Oder warum aufkaufen wenn mans selbst auch kann?

Ich glaube die wahrscheinlichkeit is höher das Toyota ne neue Marke gründet als die einen aufkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von scr|me


Oder warum aufkaufen wenn mans selbst auch kann?

Ich glaube die wahrscheinlichkeit is höher das Toyota ne neue Marke gründet als die einen aufkaufen.

Was sie ja auch schon getan haben:

Lexus
Scion

Aber gekauft haben sie zumindest schon die Marke "Daihatsu".

Weiß jemand, wie es mit Toyotas LKW-Sparte "Hino" aussieht? Ist das eine zugekaufte Firma oder ist es eine Eigengründung a lá Lexus?

Gruß
hankblank

Qualität

Merkt ihr es eigentlich noch, hier geht es um QUALITÄT und nicht wer wehn kaufen könnte.!!

Hallo,

1. Toyota ist in der Summe als Auto-Konzern derzeit die absolute Nummer 1. Da sind sich sich sogar die Chefs der deutschen Premiummarken einig.

2. Was Qualität angeht, ist Toyota im Spitzenfeld vertreten - die "schönen" Cockpits von AUDI und Co. können das leider nicht verhindern.

3. Toyota, muss und wird keinen weiteren Konzern kaufen.

4. Schrempp verdient nicht bloß zu viel, er ist auch schon mind. 7 Jahre zu lange bei Daimler.

5. Wir brauchen in Deutschland wieder eine Qualitäts- und Innovations-Mentalität, sonst fahren wir alle bald nur noch Asiaten. (Vgl. HiFi-Video-Bereich)

6. Ich fahre zwar ein deutsches Auto, jedoch kenne ich das Gefühl gut, was bestimmte "Deutsche" an Ego-Schrott verbreiten und alles aus Japan als Reiskocher etc. abtun. Schon 1996 habe ich mehrfach auf die riesigen Qualitätsprobleme der dt. Autoindustrie hingewiesen - nichts passierte. Es wurde Chrysler und Co. aufgekauft ....

Mittlerweile - im Jahr 2005 - hat der neue MB-Chef Cordes erkannt, was die Realität beim bekanntesten "Nicht-Reisbrenner"-Konzern in Germany ist. Jeder weiß es nun - nur die letzten Deppen werden es wo nie ganz raffen, was die Uhr geschlagen hat.

Mir ist mittlerweile egal, wer die Wahlen gewinnt - denn wenn wir als dt. Gesellschaft nicht bald raffen, das 1 Mrd. Menschen uns mittelfristig leicht "ersetzen" könnte, dann sollte man mal nach Süditalien, Zentralfrankreich oder nur mal nach Bremen fahren .... um sich einen ersten Eindruck von den Konsequenzen zu verschaffen.

MfG Beeralpina

@beeralpina

Hallo Beeralpina,

schöner Beitrag. Kann ich eigentlich fast uneingeschränkt zustimmen.
M.

Zitat:

Original geschrieben von Pirke


Die könnten die vielleicht vom reinen Firmenwert kaufen, würde aber nicht klappen.
Warum? Die sind alle schon zu groß...

Warum hat Microsoft SAP nicht gekauft? Weil SAP schon zu groß ist (hinweis: SAP hat den Umsatz den MS als Gewinn hat, wenn ich mich recht erinnere).
Warum geht es HP derzeit net so pralle? Weil sie den Compaq deal noch nicht verdaut haben (Compaq war auch zu groß)

Warum hat das mit DC und Mitsubishi nicht so recht geklappt???

Der logistische Aufwand ein Unternehmen zu übernehmen ist einfach zu groß und würde jeden Kostenrahmen sprengen...
Daher könnte Toyota weder VW, noch Audi noch DC geschweige denn GM aufkaufen...

Hallo,

alleine über den Aktienwert ein Unternehmen zu kaufen ist das eine....es gesund zu integrieren und auch die damit verbunden Verpflichtungen (Pensionsleistungen,Investitionsvorlauf,Mitabreitervolumen/Abfindungen) können ein weitaus größerer Batzen sein und auch gesunde Unternehmen shcwer zu schaffen machen siehe BMW/ROver etc.

Grüße Andy

Wie schon gesagt:
Toyota würde niemals auf die (Schwachsinns-)Idee kommen einen der Hersteller hier zu "kaufen"; und das aus verschiedensten Gründen 😁😁
Ob sie es theoretisch könnten ist was ganz anderes....

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Wie schon gesagt:
Toyota würde niemals auf die (Schwachsinns-)Idee kommen einen der Hersteller hier zu "kaufen"; und das aus verschiedensten Gründen 😁😁
Ob sie es theoretisch könnten ist was ganz anderes....

Nein, das würde Toyota niemals tun - DAIHATSU ist ihnen sicherlich geschenkt worden 😁 😉 🙂

Gruß
hankblank

Ich wolte mit der jetzigen gesundheitsgrad von Toyota nur sagen, das Toyota keinen blödsin macht wie die LKW Sparte von Mitsubischi.

Toyota ist momentan das gesündeste Autohersteller und das finde ich wichtig als Toyota fahrer. Den wenn die ein Fehler im Auto haben solte, können die das auch korrigieren. Das Fehler enstehen bei so ein komplexes System wie ein Auto ist nun mal statistisch nicht zuvermeiden.

Moin,

Ihr werft eine Menge Sachen zusammen, kocht und bekommt eigentlich keine sinnvolle Aussage zusammen.

Eine Firma ist IMMER mehr als der Reine Aktienwert. Toyota würde sich, gleich wie gesund die Firma ist, sicherlich an DC oder GM verschlucken. Denn diese Firmen sind ja MEHR als der reine Aktienwert, dessen was wir als DC ansehen. Da kommt ja noch ein riesen Rattenschwanz hintendran. Und meine Erfahrung ist nachwievor, das man über viele Dinge meckern kann, aber so schlimm ist gar kein Auto mehr. Also Ich würde sehr beruhigt nahezu jedes Auto fahren, das mich irgendwo anspricht.

Und im Alter eines Autos ist es eh viel wichtiger, wie mit dem Auto umgegangen wurde.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von hankblank


... DAIHATSU ist ihnen sicherlich geschenkt worden

Seit wann ist Daihatsu en deutscher/europäischer Hersteller ????

Ich sprach von

hier

kaufen 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen