Winterzeitumstellung der Uhr fehlerhaft

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Am Sonntag, den 26.10.2014, Ende der Sommerzeit, zeigte meine Uhr den ganzen Sonntag fälschlicher Weise die Sommerzeit an, obwohl GPS-Uhr und Sommerzeitautomatik eingestellt ist.
Eigenartiger Weise zeigte das Navigationssystem die voraussichtliche Ankunftszeit am Sonntag in Winterzeit an. Da liefen die beiden Anzeigen durcheinander. Zum Zeitpunkt der Ankunft lag zwischen der Uhr und der kalkulierten Ankunftszeit eine Stunde.

Am Montag, den 27.10.2014 zeigte die Uhr schließlich die Winterzeit an. Jetzt geht sie wieder richtig.

Haben auch noch andere diese Erfahrung gemacht. Ich halte das für einen systematischen Fehler in der SW, hätte dazu aber gern eine Bestätigung.

17 Antworten

ich denke mal, dass das System nicht alle 5sekunden die Uhrzeit kontrolliert. Die Uhr im Bordcomputer nimmt sich die Uhr über das Radiosignal denke ich, während das Navi ja ein Computer ist, und da einfach das Datum checkt, so wie ein PC es auch macht.
Ich sage mal vorsichtig dass das "first world problems" sind 😉

Beide Uhren werden über das GPS Signal gefüttert. Es kann allerdings dauern bis der Abgleich MMI -> KI stattfindet. Klar, sollte nicht.. Aber bei so viel Technik im Auto 😉

Das ist kein Fehler. 😉

Zitat:

@clickme schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:30:28 Uhr:


Beide Uhren werden über das GPS Signal gefüttert. ...

... wenn aktiviert 😉

Ich hatte mit auch gewundert das die Zeit nicht umgestellt wurde wie ich es von von der Funkuhr in meinem 14 Jahre altem 8L gewohnt war.
Aber nach entsprechender Einstellung und GPS-Aktivierung und passender Zeitzone im MMI war die Uhrzeit dann schnell berichtigt.
Eigentlich hätte ich erwartet das bei der Auslieferung diese Einstellung Standard wäre und nicht "Uhrzeiteinstellung = manuell" und "Sommerzeitautomatik = aus"

Bei mir hat die Umstellung auch bis Montag Morgen gedauert. Ich finde das ist reichlich spät, bin aber auch am Sonntag zwei Mal nur für wenige Minuten gefahren. Denke die Uhrkontrolle sollte bei jedem Start des Fahrzeugs gemacht werden.

Ich habe das kleine MMI mit Connectivity Paket.

Ähnliche Themen

Zitat:

@clickme schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:30:28 Uhr:


Beide Uhren werden über das GPS Signal gefüttert. Es kann allerdings dauern bis der Abgleich MMI -> KI stattfindet. Klar, sollte nicht.. Aber bei so viel Technik im Auto 😉

Das ist kein Fehler. 😉

Ist das nicht mehr über Funk mit Frankfurt verbunden?

Da hat es ja oft länger gedauert bis man mal Empfang hatte.

Bei mir hatte sich das MMI von Samstag auf Sonntag gleich zwei Stunden zurückgestellt. Beim nächsten Starten war aber wieder alles I.O.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:28:07 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:30:28 Uhr:


Beide Uhren werden über das GPS Signal gefüttert. Es kann allerdings dauern bis der Abgleich MMI -> KI stattfindet. Klar, sollte nicht.. Aber bei so viel Technik im Auto 😉

Das ist kein Fehler. 😉

Ist das nicht mehr über Funk mit Frankfurt verbunden?
Da hat es ja oft länger gedauert bis man mal Empfang hatte.

Nein, nur noch über gps

Macht das dann einen Unterschied, ob man ein Navi hat oder nicht?
wenns nur über GPS geht müssen dann nciht alle anderen die Uhr manuell umstellen?

Bei mir hatte es an dem Sonntag sofort geklappt, als ich gefahren war.
Kleines Navi.

Nein, wenn kein GPS verbaut ist, muss die Uhr manuell gestellt werden.

das ist ja nervig...
Im A1 gehts ohne Navi aber der hat das connectivity Paket also auch direkt GPS richtig?

Zitat:

@clickme schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:59:39 Uhr:


Nein, wenn kein GPS verbaut ist, muss die Uhr manuell gestellt werden.

Habe kein Navi und damit auch kein GPS ... aber die Uhr hat sich trotzdem umgestellt ... also nix mit manuell

Das geht hier ziemlich stark durcheinander. Eine Systematik ist nicht erkennbar.

Vielleicht muss man zwischen manuell, kleines Navi und großes Navi unterscheiden, weil dort eventuell nicht dieselbe SW für die Winterzeitumstellung eingebaut ist.

Ich kann mir vorstellen, dass die Winterzeitumstellung auch ohne GPS funktioniert. Die manuell eingestellte Zeit wird dann eben um genau eine Stunde verschoben. Dazu benötigt man nur noch das manuell eingestellte Datum. Meine Zentralheizung mit manuell eingestellter Uhrzeit und Datum kann das auch, und zwar fehlerlos.

Ich halte die Umstellung einen Tag zu spät für einen Fehler. Die dazu benötigten Programme sind heute Standard. Wenn es die Uhr im Navi für die Berechnung der Ankunftszeit kann, warum kann es dann die Borduhr nicht. Man fragt sich sowieso, warum die beiden Uhren auseinander laufen.
Ich hätte es fotografieren sollen. Am Ende der Zielführung stand die voraussichtliche Ankunftszeit korrekt auf 18:15 und die Uhr in der Mitte des Monitors unten zeigte 19:15 Sommerzeit.

Inzwischen geht die Uhr richtig. Das nächste halbe Jahr wird es mich nicht stören. Mal sehen, was dann passiert.

Übrigens: Das einzig etwas schwierige ist, wenn eine Fahrt über den Zeitsprung hinweg geht und das System die richtige Ankunftzeit anzeigen soll. Aber auch das leisten heutige Systeme fehlerfrei. Die wissen, dass im Herbst eine 1 Stunde dazu kommt oder im Frühjahr eine Stunde entfällt. Ob bei einer Ankunft 02:30 die erste Stunde 02 oder die zweite Stunde 02 gemeint ist, dazu fehlt eine zusätzliche Anzeige. Damit kann man leben.

Zitat:

@JenOck schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:23:31 Uhr:



Zitat:

@clickme schrieb am 30. Oktober 2014 um 07:59:39 Uhr:


Nein, wenn kein GPS verbaut ist, muss die Uhr manuell gestellt werden.
Habe kein Navi und damit auch kein GPS ... aber die Uhr hat sich trotzdem umgestellt ... also nix mit manuell

Hast du denn das Connectivity Paket?

Hallo,
Bei meinem A3 nur mit connectivity und mmi erfolgte die Zeitumstellung automatisch und perfekt. Nur zur Info.
Cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen