Winterzeit kalte Zeit

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
hab da mal ne frage, und zwar fahr ich nen IV Golf TDI mit 130PS.
Wenn ich losfahre und draußen sind so 0-5°C dann dauert es eine halbe ewigkeit bis die Wassertemperatur mal auf 90°C kommt (ca.15km) is das normal???? Welche Drehzahl ist ideal bei kalter Außentemperatur??

Kann man da irgendetwas machen außer Standheizung einbauen ???

Guten Rutsch in neue Jahr
Norbert

22 Antworten

Also nich so ne tolle idee Karton vorm Wärmetauscher klemmen oder???

es gibt motorheizer die inzwischen bei allen golf 5 dieselmodellen verbaut werden.nach dem kaltstart springt eine zusatzheizung an die dem motor schneller auf betriebstemp. bringt. warme luft meist schon nach 5km.die heizung läuft mit diesel kraftstoff,d.h. kein kabel und steckdose erforderlich.stinkt nur etwas nach petrolium wenn sie läuft:-)

auch Zuheizer genannt

Zitat:

Original geschrieben von VW-Speed


auch Zuheizer genannt

Danke das wort hat mir gefehlt:-))

Ähnliche Themen

gibt es diesen zuheizer auch beispielsweise in meinem 4er tdi mj 02? wie wird dder zuheizer aktiviert? oder springt der von alleine an?

Zitat:

Original geschrieben von Nordberg


gibt es diesen zuheizer auch beispielsweise in meinem 4er tdi mj 02? wie wird dder zuheizer aktiviert? oder springt der von alleine an?

frag mal in der werkstatt nach bestimmt gibts da irgendwas zum nachrüsten.beim kaltstart springt er automatisch beim motorstart an.er kann auch noch nachlaufen wenn der motor aus is.

Den Zuheizer kann man als Standheizung umrüsten. Vom Prinzip her arbeitet der ja nicht anders als die SH nur das der Zuheizer alleine ja erst in funktion geht wenn auch der Motor läuft.

Zitat:

Original geschrieben von golf4lover


es gibt motorheizer die inzwischen bei allen golf 5 dieselmodellen verbaut werden.nach dem kaltstart springt eine zusatzheizung an die dem motor schneller auf betriebstemp. bringt.

falsch....die Zusatzheizung gibts nur beim Touran...dort lässt sie sich auch zu ner vollwertigen Standheizung aufmöbeln 😉

beim Golf V ist ein elektrischer Keramikzuheizer hinter den Lüftungsdüsen....dadurch wirds nur im Innenraum schneller warm, der Motor braucht ewig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen