Wintervorbereitung für Euren A5

Audi A5 8T Sportback

Hallo Zusammen,

ich überlege aktuell, wie ich meinen A5 am besten Winterfest mache und ihn auch über den WInter hinweg ideal pflege.

Was macht ihr vorbeugend für den Winter und was während dem Winter?

Ich überlege eine Außenaufbereitung mit Silicium Versiegelung zu machen, Kosten ~180€...

==>Leute die ihren A5 abmelden/nicht über den Winter fahren sind außenvor und nicht angesprochen!!

Beste Antwort im Thema

.... und .... eine WeihnachtsCD in den Wechsler ned vergessen. 😁

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Check: Freigabeliste von Audi ergänzen! 🙂

- Teerentferner auf Felgen
- altes T-Shirt zum Lack putzen
- Vaseline für Dichtungen
- drei Jahre nix machen auch ausreichend

usw. usw. 🙁

man man, sind dass dann die "topgepflegten" Fahrzeuge auf mobile.de? 😁

hier wird schon mal über abgeflachte Lenkräder diskutiert (o-Ton eines Users "ich hab schon mal einen A5 nicht genommen weil er KEIN abgeflachtes Lenkrad hatte), aber wie man ein Auto richtig pflegt, konserviert, schützt und behandelt dürfte imho nur wenige interessieren, man wird sogar dafür ausgelacht (vereinzelt) ... naja, Hauptsache die Felgen passen und die Kiste samt Lenkrad ist flach wie die Wüste Gobi und schon ist es ein guter A5 ? *andenKopfklatsch* 😁

LG Geri 😉

Was ist dein Problem, Mann? Hast du die falsche Tablette eingeworfen, oder was? Oder hast du deine Tage?

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Check: Freigabeliste von Audi ergänzen! 🙂

- Teerentferner auf Felgen
- altes T-Shirt zum Lack putzen
- Vaseline für Dichtungen
- drei Jahre nix machen auch ausreichend

usw. usw. 🙁

man man, sind dass dann die "topgepflegten" Fahrzeuge auf mobile.de? 😁

hier wird schon mal über abgeflachte Lenkräder diskutiert (o-Ton eines Users "ich hab schon mal einen A5 nicht genommen weil er KEIN abgeflachtes Lenkrad hatte), aber wie man ein Auto richtig pflegt, konserviert, schützt und behandelt dürfte imho nur wenige interessieren, man wird sogar dafür ausgelacht (vereinzelt) ... naja, Hauptsache die Felgen passen und die Kiste samt Lenkrad ist flach wie die Wüste Gobi und schon ist es ein guter A5 ? *andenKopfklatsch* 😁

LG Geri 😉

Was ist dein Problem, Mann? Hast du die falsche Tablette eingeworfen, oder was? Oder hast du deine Tage?

ich bin auch immer wieder begeistert von solchen Beiträgen - sind sehr sinvoll und hilfreich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Check: Freigabeliste von Audi ergänzen! 🙂

- Teerentferner auf Felgen
- altes T-Shirt zum Lack putzen
- Vaseline für Dichtungen
- drei Jahre nix machen auch ausreichend

usw. usw. 🙁

man man, sind dass dann die "topgepflegten" Fahrzeuge auf mobile.de? 😁

hier wird schon mal über abgeflachte Lenkräder diskutiert (o-Ton eines Users "ich hab schon mal einen A5 nicht genommen weil er KEIN abgeflachtes Lenkrad hatte), aber wie man ein Auto richtig pflegt, konserviert, schützt und behandelt dürfte imho nur wenige interessieren, man wird sogar dafür ausgelacht (vereinzelt) ... naja, Hauptsache die Felgen passen und die Kiste samt Lenkrad ist flach wie die Wüste Gobi und schon ist es ein guter A5 ? *andenKopfklatsch* 😁

LG Geri 😉

Ich hab ja noch ein anderes Auto. Und das wird gepflegt.

Man muss eben Prioritäten setzen. Und die liegen nicht beim S5 😁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Gummi Pflegemittel oder Talkum
einfach die Gummis einsprühen/einschmieren oder was genau?

welches Mittel nimmt man da?

Gummipflegemittel

oder einen Hirschtalgstift:

Hirschtalgstift

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Was ist dein Problem, Mann? Hast du die falsche Tablette eingeworfen, oder was? Oder hast du deine Tage?

ich bin auch immer wieder begeistert von solchen Beiträgen - sind sehr sinvoll und hilfreich!!!

haha, kritikfähig sind sie auch nicht, die Burschen 😁

tja liebe Leute, lest euch nochmal die ganzen sieben Seiten in diesem Thread durch. Jeder der sich besonders um sein Auto kümmert (Stichwort Freigabeliste), bekommt sein Fett ab. Während andere schreiben "mach nix und ist auch gut" noch beklatscht werden. Net bös sein, aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Und das war eben mein Echo auf die unqualifizierten Meldungen auf Seite 5 und 6 😛

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



Zitat:

Was ist dein Problem, Mann? Hast du die falsche Tablette eingeworfen, oder was? Oder hast du deine Tage?

ich bin auch immer wieder begeistert von solchen Beiträgen - sind sehr sinvoll und hilfreich!!!

haha, kritikfähig sind sie auch nicht, die Burschen 😁

tja liebe Leute, lest euch nochmal die ganzen sieben Seiten in diesem Thread durch. Jeder der sich besonders um sein Auto kümmert (Stichwort Freigabeliste), bekommt sein Fett ab. Während andere schreiben "mach nix und ist auch gut" noch beklatscht werden. Net bös sein, aber wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Und das war eben mein Echo auf die unqualifizierten Meldungen auf Seite 5 und 6 😛

Ja die Meldungen waren allesamt absolut unqualifiziert... bei uns in Ö rosten die Autos förmlich von der Straße 🙂 Vielleicht ist darum so wenig Verkehr...hm...eine Studie diesbezüglich vom ÖAMTC wäre nicht übel. Die Idee könnte man mal einbringen...

Aber am wichtigsten ist, dass du die Kompetenz besitzt (oder es zumindest glaubst) die Meinung anderer öffentlich zu beurteilen.

Das in einem Forum Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden, und daraus resultierend, auch Meinungsverschiedenheiten entstehen, hast du wohl noch nicht mitbekommen?

Fakt ist, dass aufgrund der Beschaffenheit des Teerentferners die Felgen, vor allem wenn sie geschliffen sind, gegen dieses "Killersalz" und den sauren Regen standhafter sind.

du haltest es also für unqualifiziert, wenn man darauf hinweist dass laut Erhebungen des österreichischen Autofahrerclubs samt Aussagen namhafter Fahrzeughersteller es auf Grund agressiver Beimischungen bis zu 14 mal häufigere Durchrostungen gibt als im Vergleichsland, der Schweiz?

und du haltest es für unqualifiziert, wenn man User darauf hinweist, Leute überlegt euch was wenn euch euer Auto was wert ist!? Es kostet etwas Gehirnschmalz und ein paar Euro um den Rostschutz und die Konservierung erheblich verbessern, oder zumindest nach dem Winter eine Unterbodenwäsche - so einen Hinweis haltest du für unqualifiziert?

das wird immer besser hier. Offensichtlich sind nicht nur die Lenkräder flach 😁

btw, wie der Name sagt, ein Teerentferner ist dazu da um Teer zu entfernen. Das ist kein Schutz, kein Konserviermittel oder was immer du versuchst uns klarzumachen. Man kann damit reinigen, aber danach muss man die Teile mit einem ordentlichen Produkt (zb. Jetseal 109) wieder schützen/konservieren. Aber das ist dir sicher bekannt und du hast es vergessen zu erwähnen.

Falls man mir wieder einmal nicht glaubt, was ich ja inzwischen schon als gegeben hinnehmen muss, hier mal ein sehr guter Testbericht über den Sonax Teerentferner samt Inhaltsstoffen (Kohlenwasserstoffe, lecker), samt Warnhinweise und weiterer Pflegeschritte NACH der Anwendung:

http://www.yopi.de/pr/Sonax_Teer_Entferner_Fahrzeugpflege

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


du haltest es also für unqualifiziert, wenn man darauf hinweist dass laut Erhebungen des österreichischen Autofahrerclubs samt Aussagen namhafter Fahrzeughersteller es auf Grund agressiver Beimischungen bis zu 14 mal häufigere Durchrostungen gibt als im Vergleichsland, der Schweiz?

und du haltest es für unqualifiziert, wenn man User darauf hinweist, Leute überlegt euch was wenn euch euer Auto was wert ist!? Es kostet etwas Gehirnschmalz und ein paar Euro um den Rostschutz und die Konservierung erheblich verbessern, oder zumindest nach dem Winter eine Unterbodenwäsche - so einen Hinweis haltest du für unqualifiziert?

das wird immer besser hier. Offensichtlich sind nicht nur die Lenkräder flach 😁

btw, wie der Name sagt, ein Teerentferner ist dazu da um Teer zu entfernen. Das ist kein Schutz, kein Konserviermittel oder was immer du versuchst uns klarzumachen. Man kann damit reinigen, aber danach muss man die Teile mit einem ordentlichen Produkt (zb. Jetseal 109) wieder schützen/konservieren. Aber das ist dir sicher bekannt und du hast es vergessen zu erwähnen.

Falls man mir wieder einmal nicht glaubt, was ich ja inzwischen schon als gegeben hinnehmen muss, hier mal ein sehr guter Testbericht über den Sonax Teerentferner samt Inhaltsstoffen (Kohlenwasserstoffe, lecker), samt Warnhinweise und weiterer Pflegeschritte NACH der Anwendung:

http://www.yopi.de/pr/Sonax_Teer_Entferner_Fahrzeugpflege

Es geht hier weniger um die Tatsachen, als um die aggresive Vorgehensweise deinerseits. Ich finde es respektlos und dumm, andere für ihre Ansichten und Meinungen zu kritisieren und als dumm darzustellen.

Ich denke an dieser Stelle weichen wir hier vom Thema ab und ich werde mich nicht weiter auf diese offensichtlich sinnlose Diskussion einlassen. Stell deine Karre von mir aus ins Museum und polier sie jeden Tag, sodass ja kein Staub drauf kommt, dann kannst du dir den Teerentferner auch sparen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef24


3 Jahre, dann kommt er weg, oder? In der Zeit war noch bei keiner Kiste ne besondere Pflege nötig..... ;-)

Gruß stef

Ok, angekommen....wollte niemanden beleidigen, der sein Auto im Winter pflegt. Da ich meinen (Dienstwagen) nur 3 Jahre fahre, mach ich keine besondere Pflege, nur waschen.

Also, nochmal Entschuldigung, falls sich jemand dadurch angegriffen gefühlt hat.

Gruß stef

passt Stef, das ist angekommen. Und ich möchte mich auch für den ruppigen Ton entschuldigen. Aber manchmal platzt mir eben die Hutschnur wenn ich sehe wie sorglos hier oft mit einem Audi umgegangen wird und man dann noch verspottet wird wenn man sich drum kümmert.

wurscht, als Nachtrag noch, endlich gibt es den Artikel in e-Papierform, dreimal umblättern und der Titel lautet "Rost oder Beule":

http://ereader.autotouring.at/reader/autotouring/W/2012/11

Nach Studium der letzten Beiträge bin ich verdammt froh, kein abgeflachtes Lenkrad genommen zu haben.
😁

Ich trag diesen Winterurlaub mein Auto ab der Grenze ! ;D
Hoffe das die Harz-/ Wachsbeschichtung das aggresive Salz abhält.

Ich hab´eins...passt aber wohl auch ;-)

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von waldemator


einfach die Gummis einsprühen/einschmieren oder was genau?

welches Mittel nimmt man da?

Gummipflegemittel

oder einen Hirschtalgstift:

Hirschtalgstift

Gruß Olli

Vielen Dank für die Hilfe!

Steuert es etwas zur allgemeinen "friedlichen Coexistenz" bei wenn ich sage, das meine Fahrzeuge nur von Hand und in der Waschbox gewaschen werden?
-durch Handwäsche komme ich am Auto in jeden Winkel
-durch "abledern"spüre ich den Zustand des Lackes und kann nach bedarf eingreifen(nur Wax o.Plitur u.Wax)

Ist jetzt so mein grober Ablauf(auf Wunsch auch detaigetreuer)😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen