Winterschlaf und Saisonkennzeichen - wie läuft das alles ab?

BMW 3er E36

Hallo Leute 🙂

Ich bräuchte mal von euch paar Infos in Sachen Saisonkennzeichen und Winterschlaf.

Da ich mir für diesen Winter ein Winterauto geholt habe, wollte ich diesen nächsten Monat zulassen und den BMW ruhen lassen. Bloß wie läuft das ab?

1. Wenn den BMW nächstes Jahr anmelde, zum 1. mal mit Saisonkennzeichen, kann ich dann mein altes Kennzeichen nehmen (lasse es reservieren bei der Abmeldung) oder ist bei den Saisonkennzeichen mit gelben Strich wo die Zeit drauf steht kein Wunsch möglich?

2. Wenn ich das ab nächstes Jahr weiterführe mit dem Winterschlaf, muss ich dann pro Jahr (pro Saison) jedes Mal zu Zulassungsstelle in bsp April anmelden und Oktober abmelden und dann jedesmal das gleiche Kennzeichen neu pressen lassen?

3. Was ist zu beachten, wenn ihn abstelle? Meine damit sowas wie, Batterie abklemmen, Reifendruck um x erhöhen usw.?

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen 🙂

Vielen Dank schon mal 🙂

34 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. September 2017 um 13:25:59 Uhr:


Was ich ergooglet habe ist das es wohl von Bundesland zu BL unterschiedlich ist und von 6 (das kenne ich) bis 12 Monate möglich ist.

Das StVA Aachen in NRW reserviert für 12 Monate.

Ich meine bei uns in Hamm (NRW) hätte ich die gleiche Auskunft bekommen, zumindest habe ich das so noch im Kopf.

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 23. September 2017 um 06:49:06 Uhr:


@Limo320

Das ist wirklich schlichtweg falsch.....Wenn das Kfz abgemeldet ist hat das Kennzeichen bei uns eine Sperrfrist von 3-4 Tagen um eventuell anstehende Protokolle oder fehlende Zahlungen zu überprüfen....Dann ist es frei und kann von jedem Anderen genommen werden;es sei denn man reserviert es bei der Abmeldung direkt vor Ort wieder.....Selbst da gibt es eine Zeitbegrenzung von 1 bis 2 Wochen welche im Ermessen des Beamten dort steht....

Sorry aber da solltest du dich nochmal informieren,das wurde mir sooo beim Straßenverkehrsamt gesagt.
Ich melde seit 2013 mein Sommerauto immer von 09-04 ab und dann halt wieder an, mit ein und dem selben Kennzeichen!

*edit*
Ich seh grad das es wohl von Bundesland zu Bundesland anders ist.
Kann jetzt nur für den Raum Goslar sprechen!

Bei uns ist es sogar im Bundesland noch von Bezirk zu Bezirk anders....Für meinen Bezirk ist es so wie ich geschrieben habe...

Gruss

Ähnliche Themen

In Stuttgart gibt es keine Sperrfrist fürs Kennzeichen.Ein Auto abmelden,das andere kann man direkt nach der Abmeldung mit demselben Kennzeichen wieder anmelden.Hat bei mir jedenfalls einwandfrei geklappt.

Und wenn mans reserviert,wird das auch direkt gemacht,allerdings nur für 6 Monate.Danach muß man verlängern.

Aber ja,das ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen