6 Zylinder läuft nur auf 4 Zylindern..HÜLFAAA

BMW 3er E36

Moin

gestern abend habe ich meinen Wagen ordnungsgemäß geparkt. Davor hatte ich ja gepostet, daß er Startprobleme hat. Nach 3 - 4 Startversuchen sprang er auch immer ganz normal an.

Heute morgen sprang er normal an, aber nahm nur rauh das Gas an und lief nur auf 4 Zylindern. Habe ihn zu BMW direkt gebracht ( hatten keinen Leihwagen 🙁 )...warte jetzt zitternd auf den Anruf, was mit meinem Baby ist.....

Habt Ihr eine Idee?

MFG

24 Antworten

Hi,
kenne das Problem nur, wenn der Motor nur sehr kurz gelaufen hat (unter 5 sec) und dann gleich abgestellt wird. Dann springt er am nächsten Tag ganz schlecht an und läuft am Anfang nicht auf allen Töpfen. Laut BMW könnten sich dann Blasen in den Kraftstoffleitungen bilden....
Ob's stimmt, weiss ich nicht, aber seit dem ich ihn dann ein Moment länger laufen lasse, ist das Problem verschwunden.
Aber das wird Dir nicht viel weiterhelfen...
Gruß

Thomas

auf den 5 Minuten Fahrt zu BMW ging es nicht weg. Wenn er nur eine Stunde aufwärts wo stand, sprang er erst das 3. mal an....mmh.......lief gestern noch seine 240 auf der bahn, ohne probleme....

MFG

Na dann Hals-und Beinbruch...hoffe es ist nix schlimmeres....:-/

Hört sich ja echt schlecht an.

Hoffe mal das Deinem Baby nicht allzuviel passiert ist, denn direkt bei BMW wird es erfahrungsgemäß RICHTIG TEUER.

greetz

Ähnliche Themen

Also..habe einen Zwischenstand....

Zylinder 1 + 2 laufen nicht

Zündkerzen waren runter ( 5-7 tkm ) aber waren es auch nicht

Zündspulen wurden mal testweise gewechselt, aber brachten auch keinen Erfolg....

Die suchen zur Zeit noch...leider gabs keinen Leihwagen und so testete ich mal meinen Roller bei 4° ( ne Coke bei 3° wäre mir lieber )....Trotz 3 Jacken und 2 Hosen arschkalt....bibber

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Zündspulen wurden mal testweise gewechselt, aber brachten auch keinen Erfolg....

Darauf hätte ich jetzt mal getippt. Ein Freund mit seiner 325i Limo hatte das gleiche Problem und es waren die Zündspulen.

och naja, BMW ist nie billig 🙂

Wenigstens haben die ordentliche Geräte und wissen hoffentlich vor meiner Mittagspause, was dran ist und was es kostet....so kann ich mir gleich überlegen, ob noch ein Brötchen inkl. Red Bull "drin" sitzt....😉

Der Fehler nervt leider mit dem schlecht anspringen und auf 4 Zylindern um 7 Uhr morgens eine Werkstatt zu finden ist rel. schwer. BMW ist nur 5 Minuten weg und hatte auch einen "leckoschnalli" Leihwagen spekuliert.....

Wenigstens hatte der Bringdienst einen E39 M5 😁

MFG

Wie merke ich ob meine BMW nur auf 4 Zylinder lauft kann man das selber prüfen

Also...

Bei einem 90 € Stundenlohn haben die Jungs nach 3 Std den Fehler gefunden. Die Einspritzdüse von Zylinder Nr. 2 ist kaputt. Kostet ca. 150 € + Zündkerzen + Suchen ( muß ich das Eigentlich bezahlen?? ) = 700 € als vorsichtige Schätzung.....

Muß ich die "Fehlersuche" eigentlich auch bezahlen?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von b-m-w-i-3-2-0


Wie merke ich ob meine BMW nur auf 4 Zylinder lauft kann man das selber prüfen

Du wirst es merken, wenn der Motor läuft wie der berühmte Sack Nüsse......und kaum Gas annimmt bzw nicht richtig hochdreht.....

MFG

hi gibgummi 🙂

klar musst du die fehlersuche zahlen, du wolltest ja wissen was dran ist. Bei uns in der EDV ist es genauso wenn ich meine hand anlege hab fängt die uhr an, was dabei rauskommt ist dabei egal, der kunde will repariert haben, und ich muss erst wissen was defekt ist = arbeitszeit.

finde das auch kacke, aber dafür gibts normal ne pauschale, "kostenvoranschlag" oder wie das heist.

gruß ZerO

Steht eine defekte Einspritzdüse nicht im Fehlerspeicher?

MFG

@gibgummi

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


auf den 5 Minuten Fahrt zu BMW ging es nicht weg. Wenn er nur eine Stunde aufwärts wo stand, sprang er erst das 3. mal an....mmh.......lief gestern noch seine 240 auf der bahn, ohne probleme....

MFG

Das hast du aber nicht mit 4 Zylindern ausprobiert, oder??

Das kann ich dir leider nicht sagen Gibgummi.

Wenn das so sein sollte, spreche den Werkstattmeister bei der Abrechnung drauf an, dann ist die abrechnung nicht richtig, weil warum sollst du nen falschen lösungsweg bezahlen, dafür hast du dich ja net an ne fachwerkstatt gewendet.

Gruß ZerO

Deine Antwort
Ähnliche Themen