Winterschlaf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

was muß oder sollte man an seinem Auto machen,wenn man ihn über den Winter stillegt?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gamer78


bringt ja wohl auch nichts wenn ich jetzt Ölwechsel mach,und dann ´die gute Brühe ein halbes Jahr stehen lass^^

Du hast weiter vorne nachgefragt, ob man den Ölwechsel vor oder nach der Winterpause machen soll. Zwei mal hast du auch triftige Argumente bekommen, warum man den Ölwechsel vor der Winterpause machen soll. Wenn deine Meinung aber sowieso schon feststeht und du den Ölwechsel auf jeden Fall erst nach der Winterpause machen willst, dann wundere ich mich, warum du überhaupt danach fragst.

Der Ölwechsel nach der Winterpause ist nur in psychologischer Hinsicht besser: Man holt den Wagen aus dem Winterschlaf und will ihm gleich etwas Gutes tun, also macht man einen Ölwechsel.

In technischer Hinsicht ist das aber Unsinn. Stelle ich den Motor mit altem Öl ab, dann sind darin im ungünstigen Fall Säuren, Kraftstoffkondensat und Wasserkondensat enthalten. Diese können während der langen Standzeit Korrosion verursachen. Also ist es eindeutig besser, vorher einen Ölwechsel zu machen. Dieses neue Öl ohne Verbrennungsrückstände, ohne Säuren und ohne Wasser- und Kraftstoffkondensat altert dann auch während der Standzeit so gut wie nicht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

lack polieren

innenraum reinigen

auf alte reifen stellen oder aufbocken das die guten sommerreifen keinen standschaden bekommen

auf jedenfall frostschutz prüfen net das des böse erwachen im frühjahr kommt

mehr fällt ma grad net ein

und beim ausmotten im frühjahr das öl gleich tauschen

Reifen auf drei bar pumpen, Batterie am Lader Und gründlich waschen(oder Polieren)😉 

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


und beim ausmotten im frühjahr das öl gleich tauschen

Das Öl sollte man eigentlich vor dem Winter tauschen, da im alten Öl saure Rückstände sind, die theoretisch zur Korrosion führen können.

Ist die Frage, wie weit man das treiben will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gamer78


Hallo,

was muß oder sollte man an seinem Auto machen,wenn man ihn über den Winter stillegt?

mfg

http://www.motor-talk.de/.../...imative-winter-auto-tipps-t836497.html

dort findest du einiges.

Und vor dem Abstellen einmal richtig warm fahren. Endschalldämpfer mit einem leicht Ölgetränkten lappen verschliessen. Sollte es sich um ein älteres Fahrzeug mit Metalltank handeln, dann volltanken.

es handelt sich um einen Golf 1...also alt^^

Zitat:

Original geschrieben von Gamer78


es handelt sich um einen Golf 1...also alt^^

dann hat der nen Metalltank. Also vorher volltanken.

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


auf alte reifen stellen oder aufbocken das die guten sommerreifen keinen standschaden bekommen

würde es auch gehen das Auto aller zwei wochen einen Meter zu schieben, sodaß er nicht immer auf der gleichen stelle steht?

gehen tut vieles,aber mach se am liebsten runter

ölwechsel vor dem stillegen oder erst bei wiedewr inbetriebnahme?^^

Zitat:

Original geschrieben von 123123


würde es auch gehen das Auto aller zwei wochen einen Meter zu schieben, sodaß er nicht immer auf der gleichen stelle steht?

Ich mach immer 4bar drauf und hatte bisher noch keine Anzeichen von Standplatten.

Zitat:

Original geschrieben von Gamer78


ölwechsel vor dem stillegen oder erst bei wiedewr inbetriebnahme?^^

vorher da sonst Korrosionsschäden durch evtl. zuviel Kondensat im Öl entstehen könnten.

Motte meinen 1-er auch immer Ende Oktober ein. Tanke ihn auf dem Weg zum Winterschlaf immer noch voll (ist ja auch günstiger als ein halbes Jahr später) und mach ihn noch mal so richtig sauber. Incl Einwachsen. Die Reifen fülle ich immer auf 2,5 bar auf. Wenn der Wagen dann steht, schiebe ich ihn alle paar Wochen im vierten Gang immer eine paar Meter vor und wieder zurück, damit der Motor durchdreht und sich kein Rost bildet, bzw. abgeschliffen wird. Standschäden bei den Reifen habe ich dadurch auch nicht gehabt. Wollte nächste Saison die Reifen aufgrund des Alters wechseln, obwohl sie soweit noch ganz ok sind.

Ölwechsel führe ich dann immer Anfang Mai durch.

Weiß nicht, ob diese Technik die beste ist, fahre aber seit 5 Jahren ganz gut damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen