Winterreifenalter
hi ich habe meinen golf von einen rentner ehepaar gekauft er hat 12000km runter und die sommer und winterreifen haben kaum profil runter sehen aus wie neu sind aber von 1998 ist das schlimm oder kann sie noch verwenden wegen dem alter???
danke für alle antworten!
mfg big_E
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Och wieso denn? Die halten doch noch.Zitat:
Aber nächstes Jahr würde ich dann doch neue kaufen.
Der nette Dekra-Mensch liegt ja auch nicht nachher im Straßengraben. Aber wenn man halt blindes Vertrauen hat - kann ja klappen.Zitat:
Immer diese Panikmache "Geld oder Leben".
Ist vergleichbar mit 'nem Zahnriemen - der muß nach Ablauf seiner Wechselintervallzeit nicht reißen. Es steigt halt nur die Wahrscheinlichkeit.
Nur bei den Reifen kommt halt noch der gemeine Faktor hinzu, daß sich nicht nur der Fahrzeughalter selbst gefährdet, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, wenn sich Dekra gewaltig geirrt haben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von BIg_E
hehe keinen steit ich fahr diesen winter noch mit den reifen und meine frage wurde schnell und nett beantwortet
Wenn du ausschließlich auf die Aussage von den Dekrafritzen setzt, dann haste dich halt für Geld entschieden. Ich halte die Aussage von Dekra für extrem fahrlässig - aber die müssen in deinem Falle mit der verminderten Sicherheit auch nicht leben, sondern du.
Wenn du die Dinger noch einsetzt, sparst du Geld - IMHO nur halt im falschen Bereich.
@osssi
Ich gehöre nicht zu den Menschen, die an der falschen Stelle sparen und schon gar nicht auf Kosten der Sicherheit.
Das "Verfallsdatum" von Reifen ist nicht bei jeden Reifen identisch. Es hängt von mehreren Faktoren ab. Von Experten wird angegeben das ein Reifen nach 6-7 Jahren getauscht werden sollte. D.h. aber noch lange nicht, dass alle Reifen am Ende des 6. Jahres hinüber sind und ein erhöhtes Risiko darstellen.
M. E. hat er schon richtig gehandelt, in dem er bei der Dekra nachgefragt hat. Warum sollte der Dekra Mensch lügen? Er ist absolut unparteiisch und verdient an der ganzen Sache nichts. Ich glaube kaum, dass er einen Autofahrer einem erhöhten Risiko aussetzen würde.
Da die Reifen nächstes Jahr dann die 7 Jahre erreicht haben, würde ich, unabhängig vom Reifenzustand, auf jeden Fall tauschen.
jojo jahr müssen sie noch halten, da bei uns eh kaum schnee is im flachland, werden sie next year getausch und dann is alles gut und ich bin mir auch sicher das der bei der dekra nicht lügen würde.
trotzdem danke und somit kann der thread geschlossen werden, danke an alle.
mfg big_e
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ende des 6. Jahres hinüber sind und ein erhöhtes Risiko darstellen.
Die müssen ja auch nicht hinüber sein, um ein erhöhtes Risiko darzustellen. Sie haben halt weniger Grip als ein Neureifen - das kann für den nächsten Winter reichen oder eben nicht. Hinterher ist man meist schlauer.
Nach dem Winter letzten Jahres könnte man hier in Bremen z. B. auch auf die Idee kommen, gänzlich auf Wintersocken zu verzichten. Gebraucht habe ich die hier in der Region letzte Saison ganze 3 Tage, wo mal ein bissl Schnee lag. Da ich aber meinen Wagen brauche, um zur Arbeit zu kommen, und mich auch zur winterlichen Jahreszeit nicht ausschließlich hier in der Region bewege, riskiere ich lieber nix.
Generell kann ich es absolut nicht nachvollziehen, wie jemand auf die dumme Idee kommen kann, bei seiner Sicherheit sparen zu wollen.
Zitat:
Warum sollte der Dekra Mensch lügen?
Es reicht schon, wenn er sich irrt.
Hab mal einen Link gefunden, da steht, Reifen können gut und gern 10 Jahre alt sein ...
http://www.pro-winterreifen.de/wissen2.htm
erst dann sind sie unbrauchbar. Glaub ich aber auch nicht ganz.
Servus,
@BIg_E
lass Dich nicht verrückt machen, Du kannst die Reifen ohne Probleme noch locker 2 Winter fahren.
Montiere sie einfach jetzt schon und lass Sie halt etwas länger drauf im Frühjahr, somit sind sie übernächstes Jahr runter und Deine Sommer Pneus halten länger.
Deine WR´s sind auf jedenfall besser als jeder noch so neue Sommerreifen im Winter.
also ich habe hier über 8 jahre alte winterreifen, wurden vielleicht höchstens 2000 km gefahren 🙂 ich glaube die fahre ich trotzdem noch, ist denke ich besser als mit sommerreifen zu fahren. ein bekannter der kfz sachverständiger ist, hat auch gesagt, dass man die noch fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hab mal einen Link gefunden, da steht, Reifen können gut und gern 10 Jahre alt sein ...
http://www.pro-winterreifen.de/wissen2.htm
erst dann sind sie unbrauchbar. Glaub ich aber auch nicht ganz.
Ich mußte jedenfalls die Sommerreifen meines alten Golf III nach 6,5 Jahren wechseln, obwohl sie erst 32000km gelaufen waren. Die fingen an, ordentlich Luft zu verlieren. Und das waren Markenreifen von Conti.
Deswegen bleibe ich bei meiner alten Aussage. Vergleiche wie: alte Winterpneus wären immer noch besser als neue Sommerpneus sind dummes Zeug. Es bleibt beim Hintergrund, daß man Geld sparen will - auf Kosten der eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer.
Es wundert mich, daß das ganze noch nicht gesetzlich geregelt ist. Jeder Pups, der irgendwas mit Straßenverkehr zu tun hat, ist irgendwie geregelt, aber so ein sicherheitsrelevanter Bereich wie die korrekte Bereifung nicht. Noch viel erschreckender ist ja die Tatsache, daß mehr als die Hälfte der Fahrzeuge in D garkeine Winterpneus erhält, weil die Fahrer ja so agil und professionell sind, daß sie ihr Fahrverhalten vollends den Straßenverhältnissen anpassen können.