Winterreifen zu breit?
Hallo zusammen,
ich habe ein W204 T-Modell aus dem Jahre 2008 und brauche dafür noch Winterreifen.
Jetzt könnte ich sehr günstig an folgende Reifen kommen:
VA: 225/40/R18, Pirelli
HA: 255/35/R18, Pirelli
Laut der Tabelle für zulässige Rad/Reifen Kombinationen von MB ist die Kombination möglich, allerdings mit dem Zusatz, dass bei 255er Reifen hinten eine "ausreichende Radabdeckung" sicher zu stellen ist (Entfällt im Geltungsbereich der StVZO).
Was genau bedeutet das jetzt? Sind die Reifen zu breit? Ist das egal, weil ich mich ja sowieso immer im Geltungsbereich der StVZO bewege?
Beste Antwort im Thema
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.
http://www.fermodes.de/.../...n-sich-fuer-breite-winterreifen-aus.html
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
der link ist der absolute schmarrn. da wird sogar die regel winterreifen o bis o, also oktober bis ostern, gepredigt. ein totaler unfug, zumal ostern ein variables fest ist und über einen monat variiert. ein test sagt mehr als die theorie.
Der Test ist bestimmt von Conti gesponsert gewesen. Wie kannst Du nur gegen die Experten argumentieren? Außer Peter und lulesi hat doch hier keiner Ahnung von Winterreifen. Außerdem wird man Dir schon erklären, dass in Autobild nichts Wahres steht. Der Berliner Kurier ist allerdings bekannt als die wichtigste Fachzeitschrift für Autothemen.😁
Der Test aus der Autobild nutzt lustigerweise einen Allradwagen
Warum wohl:-)
Der einzige Test der Hilfreich und aussagekräftig wäre, wäre einer mit einer E-Klasse und 16", 17" und 18" Winterreifen. Wenn da der 18" 245er auf Schnee eine bessere Traktion hätte, dann würden wir diese Tests von der Reifenindustrie gesponsort in jeder Zeitung finden.
Denkt mal drüber nach.
Ich wusste doch, dass es eine Erklärung geben würde, warum der Test aus der Autobild keine Beweiskraft hat. Zum Glück haben wir den Durchblicker lulesi, der uns das erklären kann.
Nur mal so: Es wurden mit demselben Fahrzeug unterschiedliche Reifen getestet und es wurde festgestellt, dass die Breitreifen fast immer besser sind. Dieser Vergleich ist zumindest aussagekräftiger als der Vergleich zwischen Mercedes und Porsche, den uns Peter serviert hat.
Aber ich halte mich ja schon zurück. Peter und lulesi haben Recht....
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Nur mal so: Es wurden mit demselben Fahrzeug unterschiedliche Reifen getestet und es wurde festgestellt, dass die Breitreifen fast immer besser sind. Dieser Vergleich ist zumindest aussagekräftiger als der Vergleich zwischen Mercedes und Porsche, den uns Peter serviert hat.
Lieber Holgernilsson abgesehen von Deinen unsäglichen persönlichen Angriffen hättest Du Dir den Autobild Test mal durchlesen sollen.
getestet wurden Fünf Winterreifen der identischen Dimension 245/40 R 18
Somit taugt dieser Test nicht das geringste um zu beurteilen ob 18" 245, 17" 225 oder 16" 205 auf Schnee die bessere Traktion haben. Im übrigen ging es bei unserer Diskussion NUR um die Traktion bergauf auf Schnee, am besten noch frisch gefallenen.
Und dass die zum Testen einen Audi Quattro nehmen, dem sie im Test eine Traktion bescheinigen, Zitat: "Der durch seinen Allrad sogar mit Sommerreifen genügend Traktion aufbaut", finde ich halt bezeichnend.
Ähnliche Themen
Lieber lulesi,
ich habe ja geschrieben, dass Du recht hast. Und abgreifen wollte ich Dich wirklich nicht. Wie könnte ich mir das erlauben?
Ich habe übrigens den Test gelesen und bin da auf folgende Passage gestossen:
"Auf festgefahrener Schneedecke sind zumindest vier der fünf Testkandidaten der Standardgröße in Traktion und Bremsverhalten überlegen. Überraschend gut auch das Abschneiden bei den Aquaplaningversuchen."
Jeder liest eben, was er lesen will....
Es ist müssig.
Wie gesagt auf einem Allrad-Audi.
Der Durchschnittsmercedesfahrer hat Hinterradantrieb und Automatik. Der hat genau dann Probleme wenn er bergauf bei frisch gefallenem Schnee möchte.
Mit meinem X3 komme ich mit 18" Sommerreifen dank Allrad durch dicksten Schnee, das ist ähnlich Aussagekräftig wie der Audi Quattrotest.
Aber wer im Flachland wohnt, kennt diese Probleme wahrscheinlich nicht.
die passage meinte ich. wenn opa aber früher schmale reifen gefahren ist (auf stahlfelge, jawoll!) und es war richtig, dann ist das auch heute noch rrrrrichtig!
Wir können uns gerne darauf einigen, dass auf frisch gefallenem Schnee die schmaleren Reifen besser sind. Das habe ich auch schon mehrfach eingeräumt, habe aber auch geschrieben, dass in den meisten Situationen die Reifen im Winter mit Nässe, Schneematsch und fest gefahrener Schneedecke zu recht kommen müssen. Und da sind eben die meisten Breitreifen heutzutage besser. Nicht alle sind besser, weil es natürlich Qualitätsunterschiede gibt.
Nun beenden wir das Thema besser, oder? Jeder fährt den Reifen, der ihm am Besten gefällt und wir freuen uns, dass wir überhaupt wählen können und nicht einen Einheitsreifen vorgesetzt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Da haste recht und ob ich das heute bei der Verkehrsdichte noch schaffe weis ich delber nicht. ......
Vielleicht haben die anderen Verkehrsteilnehmer nur immer gut (auch auf Dich) aufgepasst...... 😉
Wie oft wird wohl ein Unfall nur deshalb verhindert, weil man durch eigenes Verhalten (Reaktionen)
das Fehlverhalten eines anderen kompensiert, ohne dass der davon überhaupt etwas bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Vielleicht haben die anderen Verkehrsteilnehmer nur immer gut (auch auf Dich) aufgepasst...... 😉Wie oft wird wohl ein Unfall nur deshalb verhindert, weil man durch eigenes Verhalten (Reaktionen)
das Fehlverhalten eines anderen kompensiert, ohne dass der davon überhaupt etwas bemerkt.
Na, wer wird denn da am Heldendenkmal rütteln??!!!
Auf jeden Fall besagt ja jeder Test und jede Erfahrung, dass jeder, der 35 Jahre unfallfrei gefahren ist, auch in der Zukunft unfallfrei bleiben wird.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Na, wer wird denn da am Heldendenkmal rütteln??!!!Zitat:
Original geschrieben von FM500
Vielleicht haben die anderen Verkehrsteilnehmer nur immer gut (auch auf Dich) aufgepasst...... 😉Wie oft wird wohl ein Unfall nur deshalb verhindert, weil man durch eigenes Verhalten (Reaktionen)
das Fehlverhalten eines anderen kompensiert, ohne dass der davon überhaupt etwas bemerkt.Auf jeden Fall besagt ja jeder Test und jede Erfahrung, dass jeder, der 35 Jahre unfallfrei gefahren ist, auch in der Zukunft unfallfrei bleiben wird.🙄
Richtig 😁 Aber auch nur wenn man schmale Schlappen hat 🙂
Hier gibt es einige Leute, die vor Erfahrung und Selbstüberschätzung bis zur Agressivität nur so strotzen und der Rest der Welt macht alles falsch....
Schönen Feiertag
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Na, wer wird denn da am Heldendenkmal rütteln??!!!Zitat:
Original geschrieben von FM500
Vielleicht haben die anderen Verkehrsteilnehmer nur immer gut (auch auf Dich) aufgepasst...... 😉Wie oft wird wohl ein Unfall nur deshalb verhindert, weil man durch eigenes Verhalten (Reaktionen)
das Fehlverhalten eines anderen kompensiert, ohne dass der davon überhaupt etwas bemerkt.Auf jeden Fall besagt ja jeder Test und jede Erfahrung, dass jeder, der 35 Jahre unfallfrei gefahren ist, auch in der Zukunft unfallfrei bleiben wird.🙄
Richtig.
Ich bin übrigens auch schon jenseits der 60, habe dabei viele viele Jahre jährlich 50.000 km und mehr
(bislang) unfallfrei zurückgelegt und hoffe, dass "die Jungen" auch weiterhin gut auf mich aufpassen.🙂