Winterreifen zu breit?
Hallo zusammen,
ich habe ein W204 T-Modell aus dem Jahre 2008 und brauche dafür noch Winterreifen.
Jetzt könnte ich sehr günstig an folgende Reifen kommen:
VA: 225/40/R18, Pirelli
HA: 255/35/R18, Pirelli
Laut der Tabelle für zulässige Rad/Reifen Kombinationen von MB ist die Kombination möglich, allerdings mit dem Zusatz, dass bei 255er Reifen hinten eine "ausreichende Radabdeckung" sicher zu stellen ist (Entfällt im Geltungsbereich der StVZO).
Was genau bedeutet das jetzt? Sind die Reifen zu breit? Ist das egal, weil ich mich ja sowieso immer im Geltungsbereich der StVZO bewege?
Beste Antwort im Thema
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.
http://www.fermodes.de/.../...n-sich-fuer-breite-winterreifen-aus.html
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
56 Antworten
Hallo Cool Breeze,
also grundsätzlich würde ich derart breite Reifen im Winter nicht empfehlen. Du bekommst dafür wohl auch kaum Schneeketten. Wenn du ein 4Matic fährst, sieht's eventuell anders aus.
Bezüglich der Bedingung für die 255´er an der Hinterachse, gilt das, was für alle Reifen gilt. Es muss eine ausreichende Abdeckung der Lauffläche durch den Kotflügel gewährleistet sein. Dies hängt nicht zu letzt von der Einpresstiefe der Felgen ab. Der Hinweis in Klammern erschließt sich mir auch nicht, da doch genau dies innerhalb der StVZO gilt.
Grüße,
Sternlenker
Joa, das ist die ähnliche Dimension, wie meine Sommerräder, HA habe ich 10x18.
Im Gutachten meiner Räder steht wortwörtlich der gleiche Passus. Ich musste die Radläufe für die Abnahme einen cm ziehen lassen. Wenn Du ganz ganz viel Glück hast und die ET der HA Felgen ist rel. human, dann könnten u.U. die Radlaufverbreiterung für AMG Räder helfen. Diese kleinen Finnen beim C63 z.B., die auf die hinteren Radläufe gesteckt werden.
Edit:
Vergiss meinen Schriebs.
Bei der genannten Radgröße i.V.m. mit einem 255er brauchst Du im Geltungsbereich der StVZO keine Radabdeckung. Das wäre u.U. erst im Ausland notwendig oder bei einer 9er Felge oder oder
Es gibt für den Winter eine ganz einfache Regel: Je breiter der Reifen desto schlechter ist das Fahrverhalten.
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.
http://www.fermodes.de/.../...n-sich-fuer-breite-winterreifen-aus.html
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stdiego
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.
...
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
Nanananana.... man muss ja nicht gleich von einem extrem ins andere. Generell (und über alle Eventualitäten gerechnet) hat der schmale Reifen noch immer ein kleines Plus. Aaaaaber: Breitreifen sind nicht per se so schlecht wie sie gemacht wurden.
Die Wahrheit ist irgendwo dazwischen.
Dass natürlich Firmen wie Bridgestone/Conti ihre breiten (und teureren) Gummis auch am Winter an den Mann/die Frau bringen will ist klar. Tests sprechen da aber (nachwievor) eine andere Sprache. Vgl 195er vs 225 was Bremsweg und anfahren angeht.
Und glaub mir, dass kann ich als "Bergler" beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von stdiego
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.http://www.fermodes.de/.../...n-sich-fuer-breite-winterreifen-aus.html
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
Du hast keine Wintererfahrung sonst würdest du so ein Mist nicht behaupten.
Also wenn ich das lese kann ich mir nur an den Kopf fassen. Bei uns liegt im Winter Schnee und im Schnee bin ich gerne bereit mit Dir einen Test durchzuführen. Du kommst mit deinen breiten Schlappen an und ich fahre mit 205er. Mal sehen wer bergauf kommt und wer im Berg wieder anfährt. Und mal sehen welcher Wagen zuerst hinten ausbricht oder über die Vorderachse schiebt.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Du hast keine Wintererfahrung sonst würdest du so ein Mist nicht behaupten.
Also wenn ich das lese kann ich mir nur an den Kopf fassen. Bei uns liegt im Winter Schnee und im Schnee bin ich gerne bereit mit Dir einen Test durchzuführen. Du kommst mit deinen breiten Schlappen an und ich fahre mit 205er. Mal sehen wer bergauf kommt und wer im Berg wieder anfährt. Und mal sehen welcher Wagen zuerst hinten ausbricht oder über die Vorderachse schiebt.
Er behauptet ja diesen angeblichen Mist nicht, sondern er belegt seine Meinung mit einer glaubwürdigen Fundstelle. Im Übrigen habe ich das auch schon oft gelesen, dass es schon lange nicht mehr gilt, dass man im Winter mit schmalen Reifen besser zu Rande kommt. Das hat auch etwas damit zu tun, dass die Reifen in den letzten Jahrzehnten immer besser geworden sind.
Meine Erfahrung ist auch - und ich verfüge über genügend Fahrpraxis unter widrigsten Verhältnissen - dass man mit breiten Reifen bestens durch den Winter kommt.
Also informiere Dich doch bitte erst, bevor Du hier Leuten unterstellst, Mist zu behaupten.
Weitere Fundstellen: http://ww2.autoscout24.de/.../
http://www.wissen.de/.../index,page=3579136.html
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Du hast keine Wintererfahrung sonst würdest du so ein Mist nicht behaupten.Zitat:
Original geschrieben von stdiego
Falsch. Das Gerücht hält sich immernoch hartnäckig, aber da ist nichts mehr dran.http://www.fermodes.de/.../...n-sich-fuer-breite-winterreifen-aus.html
Nur bei frisch gefallenen Schnee hat der schmale Reifen Vorteile, ansonsten ist der Breitreifen dem schmalen überlegen bzw. gleichwertig.
Also wenn ich das lese kann ich mir nur an den Kopf fassen. Bei uns liegt im Winter Schnee und im Schnee bin ich gerne bereit mit Dir einen Test durchzuführen. Du kommst mit deinen breiten Schlappen an und ich fahre mit 205er. Mal sehen wer bergauf kommt und wer im Berg wieder anfährt. Und mal sehen welcher Wagen zuerst hinten ausbricht oder über die Vorderachse schiebt.
Ich gehe zumindest nicht vom Extrembeispiel aus (Tiefschnee, Berge), sondern vom normalen Winter hier im Flachland. In Sachen Handling, Autobahn, Kurvenfahrten ist der breitere jedenfalls im Vorteil.
Achja und Winter ist nicht = Schnee, ich habe hier zumindest keinen erlebt, wo 3 Monate nur Schnee lagen 😉
Aber bevor das in einer Endlosdiskussion endet, zurück zum eigentlichen Thema 😉
Schreibt nicht tretet doch den vergleich an oder verlässt euch da der Mut. Ich meine nicht auf geräumten und gestreuten Straßen sondern auf frisch verschneiten Straßen so wie man die Straßen im Winter morgens vorfindet.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Schreibt nicht tretet doch den vergleich an oder verlässt euch da der Mut. Ich meine nicht auf geräumten und gestreuten Straßen sondern auf frisch verschneiten Straßen so wie man die Straßen im Winter morgens vorfindet.
Das räumen die Tests ja ein. Nur auf frisch verschneiten Strassen haben die schmalen Reifen Vorteile. Allerdings hat man meistens andere Bedingungen nämlich fest gefahrenen Schnee, Eis oder einfach nur Nässe. Unter diesen Bedingungen sind die breiten Reifen eben besser.
Aber, wenn es Dir dann besser geht, einigen wir darauf, dass wir beide Recht haben.
Zitat:
Original geschrieben von stdiego
Und wie oft findest du diese Straßen vor? Wenns hoch kommt an 5-10 Tagen im ganzen Winter..
Ja dann komm mal in den die Eifel oder den Westerwald. Da wiste mit deinen breiten Schlappen noch oft im Grabenliegen oder Zufuss gehen .
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das räumen die Tests ja ein. Nur auf frisch verschneiten Strassen haben die schmalen Reifen Vorteile. Allerdings hat man meistens andere Bedingungen nämlich fest gefahrenen Schnee, Eis oder einfach nur Nässe. Unter diesen Bedingungen sind die breiten Reifen eben besser.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Schreibt nicht tretet doch den vergleich an oder verlässt euch da der Mut. Ich meine nicht auf geräumten und gestreuten Straßen sondern auf frisch verschneiten Straßen so wie man die Straßen im Winter morgens vorfindet.Aber, wenn es Dir dann besser geht, einigen wir darauf, dass wir beide Recht haben.
Und morgens wenns dann frisch geschneit hat wechselst du noch schnell von breit auf schmal damit du zum Dienst kommst oder wie. Nenn mir doch mal einpaar vorteile von den breiten Reifen im Winter.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Und morgens wenns dann frisch geschneit hat wechselst du noch schnell von breit auf schmal damit du zum Dienst kommst oder wie
Das ganze Leben ist ein Kompromiss. Sagt auch immer meine Frau, wenn Sie gefragt wird, warum sie mich geheiratet hat...
Nur bei der Formel 1 wechselt man mal eben schnell. Ich fühle mich im Winter wohler mit den breiten Reifen, weil sie in mindestens 90 % der Fälle die bessere Wahl sind. Aber wenn Du natürlich gleich bei Frau Holle um die Ecke wohnst, wo es jeden Tag schneit, dann muss Dein Kompromiss sein, dass Du die schmalen Reifen wählst.
Die Vorteile der breiten Reifen kannst Du den Tests entnehmen.