Winterreifen zu alt?
Moin!
Hab seit Mitte Oktober meine Winterreifen drauf, Michelin Alpin 185/65/15, DOT irgendwas Ende 2003 (!) also im 1. Winter nach Kauf meines Wagens gekauft.
Bisher wars immer ein "wow" Effekt als ich von Sommer (205/55/16) auf Winterreifen gewechselt war, weil die einfach geil an der Straße klebten. Letzten Sommer hab ich neue Sommerreifen draufgezogen und die sind bei Nässe auch einfach genial. Letzten Winter fiel mir schon irgendwie auf, dass ich mit den Winterreifen ganz gut am Rutschen bin, schob es aber auf den krassen Wechsel bzw. auf das Gefühl von super guten Sommerreifen auf recht alte Winterreifen gewechselt zu sein.
Das Profil der Wi-Reifen ist noch wirklich neuwertig, aber das heisst ja eigentlich nichts. Jedenfalls fällt mir vermehrt auf, dass mein Wagen in Kurven ziemlich schnell ausbrechen will und ich beim Losfahren ewig durchdrehende Reifen habe. Klar kann ich meine Fahrweise einstellen dass ich eben ein wenig ruhiger fahre aber im Zweifel bei einer Vollbremsung hab ich dann 10cm weniger BMW 🙁
War bei ATU bei uns umme Ecke um mal nach Winterreifen Preisen zu fragen (Reifen aufziehen sollten sie ja können 🙂 ) und war positiv überrascht, weil die wollten mir nix verkaufen, sagten meine Reifen sehen noch gut aus. - Klar tun sie das aber wenn der Weichmacher raus ist in 6 Jahren haben sie keine Bodenhaftung mehr...
Ist zwar ein erhebendes Gefühl und zeugt von unbändiger Kraft, wenn auf Autobahnauffahrten im 3. Gang die Reifen durchdrtehen (bei nasser Fahrbahn!) aber macht auch irgendwie angst, dass im Extremfall der Wagen aufgrund der Reifen nicht mehr fahrbahr ist.
Auf trockener Straße fahren sie übrigens richtig gut... Nur eben nicht mehr bei nasser Fahrbahn 🙁
Habt Ihr das auch, also bilde ich mir das nur ein oder kann es wirklich sein, dass nach 6 JAhren der Weichmacher so raus ist und sie hart werden? ATU und meine Werkstatt sagen, gerade Michelin sollten gute 10 Jahre halten (was ich auch ein wenig lang finde), ADAC sagt 6 Jahre, was ja dann eher hinkommen würde...
Brauch dann wohl neue Reifen... Tipps?`(15"😉
34 Antworten
Dieser thread gibt mir jetzt wieder zu denken.
Bin letzten Winter zeitweise auch merkwürdig rumgerutscht bei leichter Nässe.
Deine Schilderung weckt durchaus Erinnerungen. 🙁
Habe auch Michelin Alpin (A2, 15" 205er).
DOT meine ich 2004 irgendwas.
Das blöde, ich beabsichtige, wahrscheinlich nächstes Jahr mir einen neuen Wagen zu kaufen.
Da wollte ich natürlich nicht mehr übermäßig reinstecken. Aber Sicherheit geht natürlich vor.
Und ein noch kürzerer Kurzer lässt sich noch schlechter verkaufen.
Sechs Jahre alte Winterreifen sollten eigentlich nicht zu alt sein. Aussondern trotz super Profil ist einfach Geldverschwendung. Natürlich verhärtet während der Lagerung die Gummioberfläche, besonders wenn nicht kühl und trocken gelagert wird.
Das sieht man deutlich, wenn man in seinen Schulzeug von früher einen uralten Radiergummi findet. Der radiert auch nicht mehr aufgrund der harten Oberfläche.
Ich würde mit den Reifen erstmal ein paar hundert Kilometer auf trockener Autobahn dahinrasen, dann sollten sich die Hafteigenschaften schon merklich gebessert haben.
in meiner werkstatt sind die kunden überwiegend auf dunlop unterwegs.relativ lange "haltbar",guter gripp bei nässe/älte und auch bei schnee sicheres fahrverhalten.
desweiteren pirelli,allerdings ist hier auffällig,das diese schnell altern(bekommen risse),sollten also innerhalb 4 jahren "aufgebraucht "werden.fällt sportlichen fahrern eher leicht,da sie sehr weich sind.der grip im schnee ist grandios.bei nässe usw ist auch alles im grünen bereich.
nur kommt hier der höhere preis.
ich fuhr im letzten winter semperit.die haben sich auch trotz 4 jahre alter bewährt.
Das Problem habe ich nicht.
Bei mir sind die Reifen (aktuell Dunlop 3D) nach 2 Wintern aufgrund der Profiltiefe nicht mehr zu gebrauchen.
Ähnliche Themen
Ich erwäge folgendes:
Goodeyear Ultragrip 7+. Gibt es für unter 90 Euro.
Meine Alpin A2 verkaufe ich und die Ultragrip 7+ verkaufe ich auch nächstes Jahr dann wieder.
So sind dann die ja Reifen recht günstig. Und ich kann mich richtig auf weiße Straßen freuen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Enric_
Sechs Jahre alte Winterreifen sollten eigentlich nicht zu alt sein. Aussondern trotz super Profil ist einfach Geldverschwendung. Natürlich verhärtet während der Lagerung die Gummioberfläche, besonders wenn nicht kühl und trocken gelagert wird.
Das sieht man deutlich, wenn man in seinen Schulzeug von früher einen uralten Radiergummi findet. Der radiert auch nicht mehr aufgrund der harten Oberfläche.Ich würde mit den Reifen erstmal ein paar hundert Kilometer auf trockener Autobahn dahinrasen, dann sollten sich die Hafteigenschaften schon merklich gebessert haben.
Denkst Du, ich hab meinen Wagen seit Umstellung auf Winterreifen stehen lassen? 🙂 Hab schon paar Hundert Km hinter mir und... oha... nix...
Wenn er hart ist, ist er hart, da ist das Profil dermaßen sch... egal, das kannst Du mir ruhig glauben.
Außerdem war das heute morgen bei Nässe ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Der Wagen klebte an der Straße und das mit NEUEN Reifen, die wirklich ein paar Km brauchen um sich anzurauhen.
Das Prinzip mit Deinem Radiergummi passt nicht zum Reifen, der härtet nicht nur an der Oberfläche aus, der ist komplett hart dann.
Außerdem: hab 260 EUR bezahlt. Was kostet mich ne Reparatur der Front, wenn ich paar Hundert Km dahingerast bin und die Reifen dann nicht besser wurden und es "Bang" gemacht hat?
Nun, da du Dir Deine neuen Reifen eh schon schöngeredet hast, kann ich nur noch sagen: Glückwunsch, du hast sicher alles richtig gemacht.
Ich frag mich nur, warum Du hier im Forum Meinungen einholst. Um zum Schluss alle, die deine Meinung nicht teilen, zu belehren?
Nun würde mich interessieren, wo die alten Reifen geblieben sind. Hier in diesem Tread kamen auch die Gedanken auf, die alten Reifen immer weiterzuverkaufen...
Nicht dass Du jetzt super bremsen kannst, jemand anderes stattdessen mit super gebrauchten Winterreifen aus dem Jahr 2003 unterwegs ist. 🙄
Du wirst auch nochmal wachgerüttelt....hoffentlich schädigst du dann nur dich selbst.
Die alten Reifen wurden entsorgt,was sonst.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du wirst auch nochmal wachgerüttelt....hoffentlich schädigst du dann nur dich selbst.Die alten Reifen wurden entsorgt,was sonst.
Greetz
Cap
Ja was sonst.... Als gäbe es nur diese Möglichkeit.
Hier im Tread klang es an, bei vielen Auktionen findet man Bestätigung.
Ich sage Dir eines: Vier Winterreifen, sechs Jahre alt, mit neuwertigem Profil werden 100%ig nicht entsorgt.
Hier wurde nach Meinungen gefragt, ich hab meine gesagt. Nun heißt es: HOFFENTLICH schädige ich mich.
Nur weil ich nicht rufe: "Hurra neue Reifen" ... Schönen dank.
Das beste wäre, du greifst gleich alle anderen Autofahrer mit an, die mit Reifen aus dem Jahr 2003 unterwegs sind. Und die von 2004 und 2005 gleich mit. Denn wenn 2003er Winterreifen total verhärtet sind, dann sind 2004er Reifen fast total verhärtet und 2005er sind ziemlich verhärtet. Wo willst du die Grenze ziehen?
Die Grenze wird üblicherweise bei 6 Jahre gezogen. Das hatten auch schon einige geschrieben. Jeder der halbwegs Gefühl für sein Auto hat (Popometer) weiss das alte Reifen gerade im Winter ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Eben aufgrund der schlechten Haftungseigenschaften.
Ich hoffe für dich, dass du keinen Unfall mit deinen alten Reifen baust und vielleicht irgendwann mal deine Meinung änderst. (Obwohl das m.M.n. kein Thema ist wo man eine Meinung haben sollte ! Hier sind die Fakten ja klar: 6-7 Jahre alter WR gehört in den Müll....(egal wie er aussieht))
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Enric_
Ja was sonst.... Als gäbe es nur diese Möglichkeit.Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du wirst auch nochmal wachgerüttelt....hoffentlich schädigst du dann nur dich selbst.Die alten Reifen wurden entsorgt,was sonst.
Greetz
Cap
Hier im Tread klang es an, bei vielen Auktionen findet man Bestätigung.
Ich sage Dir eines: Vier Winterreifen, sechs Jahre alt, mit neuwertigem Profil werden 100%ig nicht entsorgt.Hier wurde nach Meinungen gefragt, ich hab meine gesagt. Nun heißt es: HOFFENTLICH schädige ich mich.
Nur weil ich nicht rufe: "Hurra neue Reifen" ... Schönen dank.
Das beste wäre, du greifst gleich alle anderen Autofahrer mit an, die mit Reifen aus dem Jahr 2003 unterwegs sind. Und die von 2004 und 2005 gleich mit. Denn wenn 2003er Winterreifen total verhärtet sind, dann sind 2004er Reifen fast total verhärtet und 2005er sind ziemlich verhärtet. Wo willst du die Grenze ziehen?
@Enric
Weißt du,was du gut kannst?
Einem das Wort im Text rumdrehen....
Ich sagte das ich hoffe,das du im FALLE eines Unfalls wegen deiner bescheidenen Reifen KEINEN anderen schädigst,sondern nur du mit nem hoffentlich blauen Auge davonkommst.
Aber so wie du schreibst,hätte ich mir denken MÜSSEN,das du mir das umdrehst.....
Lies doch bitte das,was dasteht und interpretieren end irgendwas rein,was dir im Kopp rumspinnt....damit machst dich nur unbeliebt und glaub mir,ich weiß,wovon ich red....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Die Grenze wird üblicherweise bei 6 Jahre gezogen.
genau das halte ich jedoch für sehr schwammig, da reifen bis zu 5jahre alt als NEU verkauft werden dürfen.
(aus meiner sicht eine sauerei durch den gesetzgeber, der solche urteile zugelassen hat)
Zitat 1:
Du wirst auch nochmal wachgerüttelt....hoffentlich schädigst du dann nur dich selbst.
Zitat 2:
Ich sagte das ich hoffe,das du im FALLE eines Unfalls wegen deiner bescheidenen Reifen KEINEN anderen schädigst,sondern nur du mit nem hoffentlich blauen Auge davonkommst.
Also den ersten Satz schreiben und den zweiten meinen... da soll erst mal einer drauf kommen.
Davon abgesehen, wie wäre es denn mal mit: "ohne Schaden" davonkommen? Hast du daran schon mal gedacht? MUSS es denn ein hoffentlich blaues Auge sein? Wahrscheinlich ja, denn es sind immerhin Winterreifen aus dem Jahr 2003 im Spiel.
Es gibt Menschen,die lernen erst,wenn sie auf die Schnauze gefallen sind und aus selbiger bluten,wie ein abgestochenes Schwein.....
Ob du dazugehörst,mußt du selbst wissen,auf mich machst du aber diesen Anschein,da du selbst den "Popometern" von diversen Usern hier NICHT glauben willst,das sie das fühlen,was sie fühlen und das dies eben KEINE Einbildung ist oder zahlst du unserem TE einen neuen E36 in GENAU dem Zustand,den er hatte,bevor er die Kiste in irgendeinen Graben oder an irgendeinen Baum gesetzt hat,nur weil er auf DICH gehört hat und weiter mit den ollen Winterschlappen weitergefahren ist?
Ich wette,das tust du nicht,von daher is großartig daherreden leicht gemacht!
ICH rate zu Dingen,die ICH selbst AUCH tun würde und in diesem Falle lautet das eben,NEUE WR kaufen!
Und wenn diene Winterschlappen sich noch gut anfühlen,dann mag das so sein,das ist aber eben nicht auf ALLE WR in ganz Deutschland mit demselben Alter übertragbar....oder dein Popometer ist nicht sonderlich zuverlässig,aber dazu kann ich auch nix sagen,ich äußere lediglich die Vermutung.
@Martin
Muß ich dir vollkommen recht geben,aber was der Gesetzgeber in mancherlei Hinsicht als neu ansieht,hör ich eh ned drauf.Die zahlen mir meine Blechhaufen auch ned,wenn der zusammengefaltet an der nächsten Hauswand liegt.
Greetz
Cap
Zitat:
Nun, da du Dir Deine neuen Reifen eh schon schöngeredet hast, kann ich nur noch sagen: Glückwunsch, du hast sicher alles richtig gemacht.
Danke, das denke ich auch.
Zitat:
Ich frag mich nur, warum Du hier im Forum Meinungen einholst. Um zum Schluss alle, die deine Meinung nicht teilen, zu belehren?
ich belehre doch niemanden, nur wenn mir der Reifen wie Hartplastik vorkommt und das auch nach Deinen Km mit "geheite" dann darf ich das doch wohl sagen, oder?
Zitat:
Nun würde mich interessieren, wo die alten Reifen geblieben sind. Hier in diesem Tread kamen auch die Gedanken auf, die alten Reifen immer weiterzuverkaufen...
Die wurden da behalten. Da man mir neue Reifen verkauft hat. Da es eine Firma ist, die den ganzen Tag Felgen und Reifen verkauft, denke ich nicht, dass sie 6 jahre alte ausgehärtete Winterreifen wieder in den Verkauf stellen. Aber vermuten kann man ja alles. Find ich nur ein wenig pessimistisch gedacht.
Zitat:
Nicht dass Du jetzt super bremsen kannst, jemand anderes stattdessen mit super gebrauchten Winterreifen aus dem Jahr 2003 unterwegs ist. 🙄
Doch, kann ich aber ich brems ja nicht wie ein irrer um mir reinfahren zu lassen. Und wenn es denn doch passiert ist es eben passiert aber dann hab ich auch so gebremst, dass ich wenigstens vorne keine Schuld habe 🙂