Winterreifen zu alt?
Moin!
Hab seit Mitte Oktober meine Winterreifen drauf, Michelin Alpin 185/65/15, DOT irgendwas Ende 2003 (!) also im 1. Winter nach Kauf meines Wagens gekauft.
Bisher wars immer ein "wow" Effekt als ich von Sommer (205/55/16) auf Winterreifen gewechselt war, weil die einfach geil an der Straße klebten. Letzten Sommer hab ich neue Sommerreifen draufgezogen und die sind bei Nässe auch einfach genial. Letzten Winter fiel mir schon irgendwie auf, dass ich mit den Winterreifen ganz gut am Rutschen bin, schob es aber auf den krassen Wechsel bzw. auf das Gefühl von super guten Sommerreifen auf recht alte Winterreifen gewechselt zu sein.
Das Profil der Wi-Reifen ist noch wirklich neuwertig, aber das heisst ja eigentlich nichts. Jedenfalls fällt mir vermehrt auf, dass mein Wagen in Kurven ziemlich schnell ausbrechen will und ich beim Losfahren ewig durchdrehende Reifen habe. Klar kann ich meine Fahrweise einstellen dass ich eben ein wenig ruhiger fahre aber im Zweifel bei einer Vollbremsung hab ich dann 10cm weniger BMW 🙁
War bei ATU bei uns umme Ecke um mal nach Winterreifen Preisen zu fragen (Reifen aufziehen sollten sie ja können 🙂 ) und war positiv überrascht, weil die wollten mir nix verkaufen, sagten meine Reifen sehen noch gut aus. - Klar tun sie das aber wenn der Weichmacher raus ist in 6 Jahren haben sie keine Bodenhaftung mehr...
Ist zwar ein erhebendes Gefühl und zeugt von unbändiger Kraft, wenn auf Autobahnauffahrten im 3. Gang die Reifen durchdrtehen (bei nasser Fahrbahn!) aber macht auch irgendwie angst, dass im Extremfall der Wagen aufgrund der Reifen nicht mehr fahrbahr ist.
Auf trockener Straße fahren sie übrigens richtig gut... Nur eben nicht mehr bei nasser Fahrbahn 🙁
Habt Ihr das auch, also bilde ich mir das nur ein oder kann es wirklich sein, dass nach 6 JAhren der Weichmacher so raus ist und sie hart werden? ATU und meine Werkstatt sagen, gerade Michelin sollten gute 10 Jahre halten (was ich auch ein wenig lang finde), ADAC sagt 6 Jahre, was ja dann eher hinkommen würde...
Brauch dann wohl neue Reifen... Tipps?`(15"😉
34 Antworten
Ich würde es vielleicht mal von der rechtlichen Seite her sehen.
Es gibt zwar kein Gesetz das vorschreibt wie alt Reifen sein dürfen, aber das gibt es für Scheibenwischer z.B. auch nicht.
Nur was sagt die Versicherung bei einem Unfall ?? Wir wissen ja alle das die sehr erfinderisch sind (und immer mehr werden).
Wenn man jetzt wegen total schmierender Scheibenwischer bei schlechter Sicht einen Unfall baut werden die sicher versuchen sich einen Teil wieder zurück zu holen weil man als Fahrzeugführer schließlich dafür verantwortlich ist sein Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Für die Scheibenwischer gibt es zwar genausowenig ein genaues Gesetz wie für das alter der Reifen, aber wenn sich herrausstellt das deswegen ein Unfall passiert ist, wird es schwer das Gegenteil zu behaupten.
Dann zählt im Zweifelsfall die Meinung eines Gutachters mehr als ein "die waren doch noch gut" vom Fahrer.
Hier noch ein Link zu einem Urteil das zwar nicht 1:1 übertragbar ist, aber zeigt das die Reifen nicht beliebig alt sein dürfen/sollten. Egal ob Winterreifen oder Sportreifen für nen Ferrari - letztendlich dürfte nur zählen was der Grund gewesen ist.
www.handelsblatt.com/.../...en-haendler-haften-fuer-alte-reifen;711806
Soll nun natürlich nicht heißen das es so IST, sondern nur das es so sein KÖNNTE.
Wenn man einfach mal einen durchschnittlichen Preis von 70€ für nen WR ansetzt und das ganze mal 4 nimmt (280€) dann durch 6 Jahre teilt, sind das nicht mal 50€/Jahr. Wenn einem seine Sicherheit nicht einmal ne (knappe) Tankfüllung im Jahr Wert ist..... Gute Nacht Deutschland.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Die wurden da behalten. Da man mir neue Reifen verkauft hat. Da es eine Firma ist, die den ganzen Tag Felgen und Reifen verkauft, denke ich nicht, dass sie 6 jahre alte ausgehärtete Winterreifen wieder in den Verkauf stellen. Aber vermuten kann man ja alles. Find ich nur ein wenig pessimistisch gedacht.
Ach naja, eigentlich vermute auch ich nicht, dass der Reifenhändler die in den Verkauf stellt. Hab ich ja auch nicht gesagt.
Aber so 2x in der Woche wird der Reifenhändler von Männern in einem alten Lieferwagen aufgesucht, die nehmen alle Reifen mit, die noch halbwegs gut aussehen. Da freut sich der Händler,denn so spart er die Entsorgung. Und dann stehen wieder alle Wege offen, was mit den Reifen geschieht. Denk dir einfach was aus.
Die Männer mit dem Lieferwagen schicken die Reifen dann nach Afrika zu den ganzen Autos die über die Um(n)weltprämie "abgewrackt" wurden 😉
Ich würde auch neue Winterreifen kaufen und keine "alten" fahren. Ich würde sogar sagen, Winterreifen die älter als 4 - 5 Jahre sind, gehören ausgetauscht! Das ist meine persönliche Meinung, da ich mal mit alten Winterreifen dermaßen gerutscht bin. Damals wusste ich noch nichts von DOT usw.
Diese Meinung hab ich hier auf MT auch im Reifen-Forum kundgetan und wurde deswegen von allen Seiten nur blöd angemacht 🙁 Naja, hier sind ja einige auch meiner Meinung.
Für den E36 kann ich auf jeden Fall den Dunlop Winter Sport 3D empfehelen! Ein super super Reifen! Hatte ich damals auch auf meinem 328i Coupe, meine Freundin hat den auf dem Compact und nun habe ich den auf meinem 5er BMW! Immer TOP!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Die Männer mit dem Lieferwagen schicken die Reifen dann nach Afrika zu den ganzen Autos die über die Um(n)weltprämie "abgewrackt" wurden 😉
Wozu brauchen die in Afrika denn Winterreifen? Da sind die Straßen doch ordentlich gestreut. 😁