Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
den Goodyear Vector fahren wir auf unserem Zweitwagen, in diesem "Teillastbereich" ist kein Unterschied zur vorherigen Sommer-/Winter-Kombination merkbar. Bei unseren 6000 KM im Jahr würde ich es immer so machen, weil die Reifen zu alt werden, bevor sie abgefahren sind. Wenigfahrer sind sicher gut beraten, als Vielfahrer (unser X1 schafft ohne Corona 50.000 im Jahr) spart man zwar noch das Umstecken und Einlagern, aber nicht mehr an den direkten Reifenkosten - und trotz der guten Noten im Test dürfte die Physik zumindest in Extremsituationen doch zu Kompromissen führen.
Die neuen Winterräder sind drauf. Es wurden Styling 578 in hochglanz schwarz mit Michelin Pilot Alpin 5.
Schwarze Felgen sind leider langweilig.
Alles nur meine persönliche Meinung.
Ähnliche Themen
Klar, stimmt schon. Allerdings ................ sollte es irgendwann wegen dem Streusalz anfangen zu "Blühen" (gerade bei Felgen, die ausschließlich im Winter gefahren werden nicht unbedingt von der Hand zu weisen), sieht man das eher, als auf silbernen oder grauen Felgen. Ok, wenn man es früher sieht, kann man auch früher Gegenmaßnahmen ergreifen. 😉
Für den Winter mag ich schwarze Felgen eigentlich sehr gerne, gerade in Verbindung mit der erweiterten Shadowline. Klar, ist alles Geschmackssache 🙂
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 30. November 2022 um 21:51:19 Uhr:
Schwarze Felgen sind leider langweilig.
Alles nur meine persönliche Meinung.
Warum fährst du dann eigentlich schwarze Felgen auf deinem Golf 7? :P
Welche sind das ? Rc32?
Zitat:
@Madlip schrieb am 30. September 2020 um 22:37:23 Uhr:
Wenn man Zeit hat sollte man sie schon drauf tun, why not?
Ps: ja,der Duftbaum ist nicht mehr drin 😉
Zitat:
@BMW_Lvr schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:20:45 Uhr:
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 30. November 2022 um 21:51:19 Uhr:
Schwarze Felgen sind leider langweilig.
Alles nur meine persönliche Meinung.Warum fährst du dann eigentlich schwarze Felgen auf deinem Golf 7? :P
Das ist nicht aktuell.
Die schwarzen Pretorias wurden schon lange aus bekannten Gründen ersetzt.
Dann kennst du sicherlich inzwischen meine Vorlieben und den Rest des Fuhrparks.
Es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Trotzdem danke für die Blumen.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 1. Dezember 2022 um 07:12:17 Uhr:
Schwarze Felgen blühen nicht früher als silberne.
Warum?
Das habe ich auch nicht behauptet. 😉
Meine Hypothese ist, FALLS die mal anfangen sollten zu blühen (wegen dem Einsatz als Winterräder ausschließlich im Winter mit der Gefahr, Streusalz abzubekommen ist dieses Szenario nicht unwahrscheinlich), dann könnte man es bei schwarzen optisch eher wahrnehmen als bei silbernen Winterrädern. Grau-weiß auf schwarz fällt eher auf als grau-weiß auf silber.
Für unseren F48 habe ich 2019 BMW M-Winterkompletträder bestellt. Als ich vor ein paar Wochen die Räder montiert habe, musste ich bereits kleine beginnende, blühende Stellen feststellen. Mit ein paar Metern Abstand fallen die noch nicht auf, weil grau-silber. Selbst der eine oder andere Naben-Deckel fängt schon an.
Den Wagen werde ich aber demnächst samt den WR abgeben, so dass es mich jetzt nicht mehr tangiert.
Sorry, fahre seit 3 Jahren die 19“ Rial X10 im Winter und da blüht null.
Ich fahre über 25 Jahre Alu‘s im Winter und mit der richtigen Felge habe ich noch nie Korrosion an den Felgen gehabt.
Wenn ich die Felgen nicht an Bordstein beschädige und nicht regelmäßig reinige passiert da nichts.