Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Hi,
eigentlich wollte ich mir die Original 385er bestellen, es handelt sich zwar um einen Dienstwagen aber ich war nicht gewillt € 2.000,00 bei "meinem" Händler auszugeben (ja ich weis im Internet gibt´s die um ~ € 1.500,00)
Schlussendlich habe ich mir die RIAL X10 17" in schwarz mit dem Dunlop Wintersport 5 bestellt um € 1.200,00 incl. Steuer. Es passen die Original Nabenabdeckungen drauf und die Optik ist für mich akzeptabel.
Den Reifen fuhr ich auf meinem Vorgängerfahrzeug und ich war damit zufrieden.

lg

Ein Reifenhändler bietet mir als Winterrad Brock RC27 schwarz matt 7,5x17 mit Pirelli 225/55R17 (mit Sternmarkierung) an.
Woran erkenne ich definitiv, ob diese Felgen/Reifenkombination eine ABE für den X1 F48 hat? Auf der Webseite ist ein Häkchen bei "ABE-Freigabe", und man kann ein Gutachten bzw. Prüfbericht "zur Erteilung der ECE (E1) 124R- 001077" runterladen. Darin steht aber nix von ABE.
Vielleicht ist das für die Experten unter Euch eine blöde Frage, aber ich hab' von der Materie keine Ahnung und möchte nicht in Schwierigkeiten kommen bzw. Zusatzaufwand für die Eintragung beim TÜV haben.

Die Brock RC 27 werde ich auch mit Pirelli Sottozero III Run Flat* im Winter fahren.
Das Rad hat eine ABE (49465). Wenn Du dir das Gutachten ansiehst, steht da was von Gutachten zu ABE Nr. ----.
Für die 7,5x17 ET52 ist nur 225/55R17 freigegeben. Gehe auf die Brock Seite, da kannst Du alles nachlesen.
Ich werde die 7x17 ET49 fahren.

Danke. Meine Anfrage bezog sich auf die 7,5x17 ET52, da steht im Gutachten nix von ABE. Im Gegensatz dazu hat die 7x17 ET49 die von Dir erwähnte ABE.

Wenn also überhaupt Brock, dann die 7x17 ET49.

Ähnliche Themen

OK , google mal nach der ABE 50749.
Der Unterschied ist, bei der 7x17 div. Reifenfreigabe, bei der 7,5x17 nur 225/55/17

Die RC 27 7,5x17 ist ein ECE Rad, sprich Serienrad. Du brauchst keine Bestätigung.

Zitat:

@axmat schrieb am 29. August 2016 um 19:52:47 Uhr:


Sicher sind die BMW-Felgen qualitativ hochwertig. So 100prozentig gefällt mir keine und ich wollte etwas individuelleres.
Habe in einer freien Werkstatt CMS C22, 17" mit Conti TS850 bestellt.
Hier zwei Fotos aus dem Konfigurator. Die Nabendeckel habe ich selbst rein gebastelt. Hoffe es sieht in echt genauso aus.

Wollte mir diese Räder auch bestellen! In der 225er Breite! Jedoch werden diese dann mit einer ET 35 Konfiguriert, diese wäre aber laut Hersteller nicht zulässig.
Zulässig wäre wohl ET52!
Welche Reifenbreite hast Du und welche ET der Felge?

Hallo,
habe die 205er und die Felgen haben ET52.

Hallo!

Ich habe die M-Paket, dazu natürlich die 18 zoll Räder 570 M oder wie das heisst.
Habe eine 20i sdrive.

Jetzt habe ich für Winter das Styling 560 in 17 Zoll gefunden, die ist auch für F48 auf Homepage zu finden.
diese hier:
http://www.leebmann24.de/...he-560-silber-17-zoll-x1-f48-rdci.html?...

Meine Fragen: sind die Bremsen immer das gleiche Grössen (Frage uch wegen M-Paket)? Bei 18 ist auch nicht so viel Platz da...

Also ich habe Angst, dass ich diese Felgen kaufe (von Privat) und nicht passt..

Weiterhin sind die Reifen 225/50 18 und 225/55 17 am meissten mit H, also für bis zu 210 km/h.
Das Auto kann aber mehr, ist dass nicht blöd wenn man mit Reifen einschränkt?
Ok, man geht kaum mehr, aber trotzdem....

danke
thomas

Das es eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Winterreifen gibt ist durchaus normal. Die meisten Hersteller bieten nur H-Winterreifen an. V und darüber ist fast nicht bezahlbar. Man bekommt dann einen kleinen Warnaufkleber (max. 210 km/h) ins Auto gepappt.

So, ich habe mal ein bisschen außerhalb der BMW-Markenwelt gesucht. Folgende Kompletträder halte ich für gut und günstig. Schneeketten sind zulässig.

z.B. http://www.mein-reifen-outlet.de

Winterkomplettrad für BMW X1 (UKL-L 2015), Felge RIAL Bavaro schwarz 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 47), RDKS Huf OEM Replacement 73.901.027 mit Bridgestone Blizzak-LM-001 * 205/60 R17 93H 212,40 EUR 4 849,60 EUR
Zuzüglich 9.90 EUR Versand pro Komplettrad bzw. Alufelge 4 39,60 EUR
Endsumme 4 889,20 EUR

Der eine oder andere Euro kann noch durch Gutschein bzw. ADAC-Mitgliedschaft gespart werden. Wer bietet weniger?

Hat jemand ein Foto von den m566 in schwarz 18"?

Würde mich auch interessieren :-)

http://www.motor-talk.de/.../winterreifen-18-t5788529.html?...

Eine weitere Frage in dem Fred:
Was geschieht, wenn ich WR ohne RDK-Sensoren montieren würde.
Gibt es
a) lediglich keine Anzeige - damit könnt ich leben - oder
b) stets eine Fehlermeldung?

Ist soweit ich weiß gesetzlich nicht mehr zulässig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen