ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N

Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 7. September 2011 um 21:30

Hallo

so langsam ist es an der Zeit sich mal um Winterreifen Gedanken zu machen. Da ja angeblich nur spezielle Reifen in Frage kommen, wollte ich hier mal die Frage stellen:

Welche Größen dürfen auf den Sharan II montiert werden?

Welche Reifen (Marke und Typ) sind zugelassen?

Kann jemand eine Empfehlung (Preis/Leistung/Komfort/...) abgeben?

und wenn man dann das ganze gleich noch auf Felgen braucht:

Welche Felgen kommen in Frage (Stahl/Alu)? Gibt es hier noch etwas zu beachten, z.B. elektronische Reifendruckkonrolle?

Und dann abschließend noch:

Wechselt eigentlich heute noch jemand selbst die Räder, d.h. zuhause? Wie sieht es mit Wagenheber etc. aus?

vielen Dank schon mal für Antworten

egge_d

Beste Antwort im Thema

Achtung in der Betriebsanleitung steht für Betrieb mit Schneeketten:

Schneeketten

Die gesetzlichen und örtlichen Vorschriften sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit

beim Fahren mit Schneeketten beachten.

Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern Schneeketten nicht nur

den Vortrieb, sondern auch das Bremsverhalten.

Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern – auch bei Allradfahrzeugen –

und nur auf folgenden Reifen- und Felgenkombinationen montiert werden:

Reifengröße Felge

205/60 R16 6 1/2 Jx16 ET 33

Also solltest Du mal Schneketten montieren ist dies unbedingt zu beachten.

245 weitere Antworten
Ähnliche Themen
245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sterne12

Hat schon jemand seine Reifen aus dem mitbestellten Winterpaket erhalten?

Meine fehlen laut dem :) noch, sind vom Werk noch nicht geliefert.

Hallo Sterne12,

bei mir hatten die Winterreifen zwei Monate Lieferzeit! Inzwischen liegen Sie beim :) und warten auf ihren Einsatz ;)

Viele Grüße

N8Falter

Hallo ich hab die reifen letztes jahr im august gekauft bei www.autoteilestore.com

hab grade bei goglel nachgeschaut ca. 170-190€ kostet jetzt ein reifen

ne schneeketten benutze ich nicht die felgen sind viel zu schade für schneeketten

Zitat:

Original geschrieben von VW Pampersbomber

Hallo

erlaubt sind alle reifen marken egal ob mit seal oder ohne. alles eine frage des geldbeutels und des verstand.

du mußt auch kein pannenset mitführen, du mußt selber entscheiden was dir wichtig ist mit seal reifen oder ohne seal, mit pannenset oder ohne pannenset.

ich hab die Continental WinterContact TS830 P XL ohne seal auf 225/50/17 kaufpreis 152€ ein winter damit gefahren und kann nur gutes über die reifen sagen bei uns liegt viel schnee am alpenrand nähe der grenze zu (SALZBURG)

im sommer habe ich pirelli cinturato p7 seal auf 235/40/18 die habe ich neu für 450€ bei ebay gekauft.

pirelli cinturato p7 seal auf 235/40/18 (sommerreifen) sind sehr heufig bei ebay oder ebay kleinanzeigen zu finden natürlich fast immer neue weil der reifen auf einem neuen VW Sirocco drauf ist und die leute verkaufen die reifen ohne felge. weil sie 19zoll räder für den sommer wollen.

 

hier meine winter räder mit Continental WinterContact TS830 P XL ohne seal auf 225/50/17

152,- € sind ein Superpreis! Wo hast Du sie gekauft?

Bist Du bei der Dimension schon mal mit Schneeketten gefahren?

Für alle Interessierten:

Inzwischen sind die 2011er Winterreifentests online. Der Gewinner 2011 ist für mich der Semperit Speed-Grip 2. In allen Tests liegt er ganz weit vorne und ist dabei um einiges günstiger als Conti & Co.

ADAC

Stiftung Warentest

ACE

autozeitung.de

AutoBild

am 5. Oktober 2011 um 14:34

Ich hab gestern bei meinem Reifenhändler den Dunlop SP Winter Sport 4D bestellt. Alles, was ich bisher über diesen Reifen gehört und gelesen habe, hat mich überzeugt. Ich bin gespannt, ob es sich in der Praxis bewahrheitet!

Also, ich habe mich wegen der guten Ergebnisse in vergangenen Jahr für den Dunlop SP Wintersport 3D entschieden. Zum 4D habe ich nicht viel gefunden - außerdem sieht mir das Profilbild des 3D vielversprechender aus...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von arndt1975

Also, ich habe mich wegen der guten Ergebnisse in vergangenen Jahr für den Dunlop SP Wintersport 3D entschieden. Zum 4D habe ich nicht viel gefunden - außerdem sieht mir das Profilbild des 3D vielversprechender aus...

Beste Grüße

Bin mit der Wintersport 3D schon 3 Winter gefahren. Sind schon gute Reifen aber ich empfinde die als zu laut, die Abrollgeräsche sind bei mir extrem. Im Sommer mit Michelin Energy habe ich so gut wie kaum Abrollgeräusche. Vielleicht sind alle Winterreifen "lauter" als die Sommerreifen, hatte leider kein Vergleich bis jetzt. Mal sehen wie die Contis Winter Contact auf Alhambra sich schlagen werden, bin gespannt.

Gruß

Lgraur

am 6. Oktober 2011 um 6:50

Ich fahre die Dunlop 3D auf meinem Audi und bin sehr zufrieden damit. Dunlop stellt für mich bisher den Reifenhersteller dar, mit dessen Produkten ich noch immer zufrieden war, dementsprechend bin ich optimistisch, dass auch der 4D meine Erwartungen erfüllt.

am 7. Oktober 2011 um 12:37

Winterräder montiert!

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 19:16

Hallo

ich bins mal wieder. Ich habe mir zwischenzeitlich Winterräder bei ATU gekauft:

Aluett-Felgen 16" mit Michelin Alpin A4 205/60R16 96H.

Komplett mit Montage aufs Auto für 750€.

Meine ursprüngliche Frage, ob man auch bei den Winterreifen irgendein "Seal" braucht ist noch nicht ganz schlüssig beantwortet. Ich hab mir auf jeden Fall noch ein Pannenspay gekauft.

Hat noch jemand Erfahrung beim Selbstwechsel von Rädern mit dem Sharan II?

egge_d

Guten Abend!

Ich hab mir den Dunlop Winter 4D in 225/45/18 mit der Autec-Felge (Seat Alhambra GT) 8x18 organisiert.

Mein Gedanke war das ich ja doch 5 Monate die Winterräder am Fahrzeug montiert habe und da soll er nicht "unattraktiver" aussehen.

Das ich keine Ketten darauf motieren kann ist mir egal.

VG

am 13. Oktober 2011 um 5:05

Zitat:

Original geschrieben von Serg10

Guten Abend!

Ich hab mir den Dunlop Winter 4D in 225/45/18 mit der Autec-Felge (Seat Alhambra GT) 8x18 organisiert.

Mein Gedanke war das ich ja doch 5 Monate die Winterräder am Fahrzeug montiert habe und da soll er nicht "unattraktiver" aussehen.

Das ich keine Ketten darauf motieren kann ist mir egal.

VG

Hallo

sorry aber so attraktiv sind die Alutec Felgen auch nicht ob in jetzt die Größe der Felge aufwertet das wage ich zu bezweifeln aber bitte jedem das seine :rolleyes:

ich kann da nix von aufwertung herauslesen - ein Sharan ist ein Sharan, da ist nix zum aufwerten.

Hallo

Ich hab bei meinem Sharan diese Felgen drauf: Memphis im Format 6 ½ J x 16. Die Sommerreifen sind 215/60/R16. Kann ich nun bei den Winterreifen 205 montieren? Oder ist das nicht möglich? Kenn mich da leider nicht so aus ;(

gruss sandro

Was spricht gegen die orignale Größe?

könnte günstig 205er Reifen kaufen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Winterreifen / Winterräder für Sharan 7N