Winterreifen.... Wer hat heute gewechselt? Alleine, oder mit Firma?
Interessant zu wissen.
Jedes Jahr kommt auf die meisten Autofahrer der Wechsel der Reifen zu.
Auch auf mich, obwohl meine Knochen sagen, laß es machen.
Habe ich nicht gemacht, sondern heute an meiner B-Klasse 250 Reifen aus dem Keller geholt,
Auto in der Garage aufgebockt, und die Winterreifen auf Sommer gewechselt.
Habe ich geschafft, aber die 18 Zoll Reifen werden von Jahr zu Jahr immer schwerer, es ist sehr
merkwürdig.
Egal, es ist geschafft, aber die Knochen tuen ganz schön weh.....
Wie wechselt Ihr die Reifen ?
Alleine oder in einer Firma?
Mit Gruß, K.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich wozu die Hersteller von Kfz und Felgen einen Anzugsdrehmoment vorgeben, eigentlich überflüssiger Schnick Schnack.
Würde mich interessieren was die Radkreuzfraktion dazu sagen würde, wenn ein Monteur in der Werkstatt sein Rad so montieren würde, müsste doch vollkommen in Ordnung sein................
Jetzt mal ehrlich, die Muskelschmalzversion ist gefährlich!
Wenn self made, was ja O. K ist, mach ja auch viel selber, da habe ich aber auch das richtige Werkzeug.
Das Radkreuz ist für den Notfall und nicht um dauerhaft so rumzufahren.
85 Antworten
Eigentlich sollte man sich ein komplett funktionsfähiges Montagewerk zuhause aufbauen, um ja für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Zitat:
@Skr1940 schrieb am 18. April 2020 um 18:30:06 Uhr:
Also 400 där,
deinen Spruch habe ich nicht sehr gut befunden, denn, wir werden alle älter, und merkwürdiger Weise betrifft
das auch Deine Person,
Mit Gruß, K.
Ich hab ja auch meine Knochen gemeint..............
du bist ein bisschen zu empfindlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 18. April 2020 um 23:26:42 Uhr:
Zitat:
@Skr1940 schrieb am 18. April 2020 um 18:30:06 Uhr:
Also 400 där,
deinen Spruch habe ich nicht sehr gut befunden, denn, wir werden alle älter, und merkwürdiger Weise betrifft
das auch Deine Person,
Mit Gruß, K.Ich hab ja auch meine Knochen gemeint..............
du bist ein bisschen zu empfindlich.
Na ja, dann muß ich mich natürlich entschuldigen,
aber ich bin schon etwas tüdelich, kein Wunder,(80), aber fahren kann ich noch , und das sehr gut!
Mit Gruß, K.
Ich habe das immer von ATU incl. Einlagerung machen lassen, Kontrolle mit Drehmomentschlüssel hab ich danach selbst gemacht. Im Herbst wird auf Ganzjahresreifen Michelin Cross Climate Plus umgestellt. Wenn sich das bewährt ist das Thema für mich erledigt
Zitat:
@dallwerm schrieb am 20. April 2020 um 16:58:08 Uhr:
Ich habe das immer von ATU incl. Einlagerung machen lassen, Kontrolle mit Drehmomentschlüssel hab ich danach selbst gemacht. Im Herbst wird auf Ganzjahresreifen Michelin Cross Climate Plus umgestellt. Wenn sich das bewährt ist das Thema für mich erledigt
Kann ich nur befürworten, bereue es bisher keine Minute.
Alleine zu wissen, man muss sich darum keine Gedanken mehr machen.
Ich bin aber auch kein Vielfahrer
So ganz vorbei sollte es nicht sein.................
von vo nach hi sollte man schon alle 5 - 10000km wechseln, das sich der Reifen gleichmäßiger abnutzt.
So mach ich es zumindest, 1x im Jahr............
Nöööö!
Wenn die vorderen runter sind und die hinteren noch gut profiliert sind, kommen zwei Neue her. Diese Neuen kommen dann nach hinten und die ehemals hinteren nach vorn.
Das Ergebnis ist monetär gleich und der bessere Reifen ist wo er hingehört - auf der Hinterachse 😉
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 20. April 2020 um 22:38:22 Uhr:
Nöööö!
Wenn die vorderen runter sind und die hinteren noch gut profiliert sind, kommen zwei Neue her. Diese Neuen kommen dann nach hinten und die ehemals hinteren nach vorn.Das Ergebnis ist monetär gleich und der bessere Reifen ist wo er hingehört - auf der Hinterachse 😉
Nee!!!! ich würde diese genau andersrum machen!! immer die besten Reifen vorn fahren!!
ferdi
Nein das ist falsch - wichtiger als der Grip auf der VA ist die Spurführung auf der HA - auch beim Frontler gehören die besseren Reifen nach Hinten.
Und gerade bei dieser Konstellation (Ganzjahresreifen) sollte man den älteren, schlechteren auf der VA final abfahren damit nicht ein überalterter Gummi auf der HA ewig mitgezogen wird.
Gruß Peter
Moin.
Ich seh das auch wie Oltti und AlbertV6.
Die Reifen mit den besseren Profilen auf die Hinterachse.
Das sagt auch der ADAC und der TÜV.
Und auch mein Reifenhändler.
Gruß aus dem Norden