Winterreifen - verschiedene Fragen
Hallo,
ich müsste mir mal paar neue Winterreifen zu legen. Ich habe 17" LM-Felgen im Winter mit 225'ern. Dazu habe ich ein paar Fragen an euch:
1) Wann lohnt der Kauf von Winterreifen? Mich würde nur interessieren ob ein Kauf im Sommer preislich einen merkbaren Unterschied macht. Selbstverständlich ist mir klar, dass die WR im Herbst teurer sind / werden können - je nach Nachfrage. Meine derzeitigen Reifen überleben den Winter noch, ich könnte aber auch jetzt kaufen - nur lohnt das oder warten? Und wann sollte man dan kaufen - im Sommer?
2) Ich habe Reifendrucksensoren - wie verhält sich das: Muss ich da beim Reifenkauf drauf achten? Wo ist überhaupt der Sensor. Ich dächte mal gehört zu haben der liegt auf der Felge !?
3) Gibt es "bevorzugte" Marken? Also muss es der teuerste Reifen ala Continental und Co sein oder ist ein weniger bekannter ebenso sinnvoll? Mir geht es hierbei wirklich nicht ums Geld sparen - denn bei Sicherheit hört der Spaß auf. Nur wenn aber der teuerste Markenreifen kaum besser als ein Durchschnittsreifen ist, muss man diesen ja nicht sinnloss teuer kaufen. Da würden mich eure Erfahrungen mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
<210 km/h ist korrekt !Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !
x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130
x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211
Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airway
....6mm,ist nicht mehr wirklich viel...die Empfehlung für Winterreifen,bei denen man sie austauschen sollte,liegt bei 4mm...aber der Preis ist in Ordnung...
6mm ist nicht mehr viel? Da fehlen läppische 2mm auf einer Achse. Das ist jetzt kein Weltuntergang, geschweige ein Grund die weg zu hauen. Für den Preis finde ich das nicht sonderlich verkehrt, wenn den Reifen sonst nix fehlt.
mfg
ist Angebot von meiner Stammwerkstatt denke das die Reifen top sind und hinten 6 mm ist okay vorne 7,5 auch also werde ich die wohl nehmen und meine Sommerräder auf Alus in zahlung geben oder hat noch jemand ein Grund der gegen das o.g. Angebot spricht?
Zitat:
Original geschrieben von Ogni92
ist Angebot von meiner Stammwerkstatt denke das die Reifen top sind und hinten 6 mm ist okay vorne 7,5 auch also werde ich die wohl nehmen und meine Sommerräder auf Alus in zahlung geben oder hat noch jemand ein Grund der gegen das o.g. Angebot spricht?
...klar,die würde ich auch nehmen...die 4mm,sind wie gesagt ja nur eine Empfehlung....rein gesetzlich gelten auch bei Winterreifen 1,6mm mpt😉.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...klar,die würde ich auch nehmen...die 4mm,sind wie gesagt ja nur eine Empfehlung....rein gesetzlich gelten auch bei Winterreifen 1,6mm mpt😉.....Zitat:
Original geschrieben von Ogni92
ist Angebot von meiner Stammwerkstatt denke das die Reifen top sind und hinten 6 mm ist okay vorne 7,5 auch also werde ich die wohl nehmen und meine Sommerräder auf Alus in zahlung geben oder hat noch jemand ein Grund der gegen das o.g. Angebot spricht?
Wollt doch sagen....Kriminell wird's bei 4mm nur in Österreich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...die 4mm,sind wie gesagt ja nur eine Empfehlung....rein gesetzlich gelten auch bei Winterreifen 1,6mm mpt;
Das wäre mir jetzt neu!...ausser du meinst das man die Winterreifen
im Sommer bis auf 1,6mm runterfahren kann?!
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Das wäre mir jetzt neu!Zitat:
Original geschrieben von Airway
...die 4mm,sind wie gesagt ja nur eine Empfehlung....rein gesetzlich gelten auch bei Winterreifen 1,6mm mpt;
1,6 mm ist korrekt !
ADAC Winterreifen mindest Profiltiefemfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
1,6 mm ist korrekt !Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Das wäre mir jetzt neu!
ADAC Winterreifen mindest Profiltiefemfg Senti
So schauts aus. 1,6mm ist der versicherungsrelevante/gesetzliche Wert hier in Deutschland, egal ob Sommer- oder Winterschuhe.
mfg
Aha! Und so schnell😁
Und Probleme gibts auch nicht mit der Versicherung wenn ich ein Unfall hätte mit 1,6mm Profiltiefe im Winter?
Tante Edit:Ahja,alles klar.Man lernt nie aus!^^
ich war immer auf 4mm im Winter und 1,6mm im Sommer
getrimmt!
MfG Shorty
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Um mal zu den Reifen zurückzukommen. Ich hatte jetzt 3 Winter lang den Goodyear Ultragrip Performance gefahren in 225/45/17 98V. Nach über 40tkm hatte der noch knapp 4mm profil drauf. Absoluter Spitzenreifen. Gleichmäßige Abnutzung, kein Sägezahn, kein Standplatten auch nach knapp 3 Wochen. Leider hat der auch seinen Preis von >800,- pro Satz. Ich habe mir im Frühjahr einen Satz Pirelli Sottozero gekauft für 630,- incl. Monate, Wechsel und Altreifenentsorgung. Mal sehen, ob der auch so gut ist wie der GY Ultragrip. Ich habe den in den Sommer hinein noch etwas runtergefahren, da ich mit dem Restprofil in Österreich Proleme bekommen kann, wenns in den Skiurlaub gehen sollte.Den Aufkleber habe ich runter gemacht, obwohl der weiterhin dran gehört, der mein Dicker mit >240km/h eingetragen ist. Ich mach mir da die Tempowarnung im KI rein. Der Aufkleber war mir ein Dorn im Auge und macht die ganze Cockpitoptik kaputt. Gemeckert hat noch keiner.
mfg
Wegen dem fehlenden Aufkleber
wird auch keiner meckern, sondern nur
belehren und kassieren 😛
hallo zusammen,
ich habe gestern mein winterreifenproblem gelöst...
habe ganzen sommer winterreifen für meinen dicken gesucht, da ich keine für diesen winter mehr hatte.
gestern im netz gefunden:
conti aus dem DOT 5210 gefunden (neu) um 380 euro. =) freu, nicht mal verhandelt habe ich den für neue Conti mit etikett drauf und für 380 euro braucht man nicht lange überlegen.
bin am abend sofort losgefahren um sie zu holen.
heute werden sie auf die felge montiert und irgendwann gaaaanz spät auf dem dicken geschraubt.
mfg
für alle 4 =) das ist ja der hammer. das heißt 95 euro pro stück für nen conti =)
das war ne werkstatt die die reifen einfach nicht mehr benötigte.
225/50/17
ich will nur damit sagen, dass man nicht immer gleich das 3 fache ausgeben muss. ich habe lange gesucht aber dafür einiges gespart.
genau so wie mit meiner RS6 stoßstange =)
mfg