Winterreifen - verschiedene Fragen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich müsste mir mal paar neue Winterreifen zu legen. Ich habe 17" LM-Felgen im Winter mit 225'ern. Dazu habe ich ein paar Fragen an euch:

1) Wann lohnt der Kauf von Winterreifen? Mich würde nur interessieren ob ein Kauf im Sommer preislich einen merkbaren Unterschied macht. Selbstverständlich ist mir klar, dass die WR im Herbst teurer sind / werden können - je nach Nachfrage. Meine derzeitigen Reifen überleben den Winter noch, ich könnte aber auch jetzt kaufen - nur lohnt das oder warten? Und wann sollte man dan kaufen - im Sommer?

2) Ich habe Reifendrucksensoren - wie verhält sich das: Muss ich da beim Reifenkauf drauf achten? Wo ist überhaupt der Sensor. Ich dächte mal gehört zu haben der liegt auf der Felge !?

3) Gibt es "bevorzugte" Marken? Also muss es der teuerste Reifen ala Continental und Co sein oder ist ein weniger bekannter ebenso sinnvoll? Mir geht es hierbei wirklich nicht ums Geld sparen - denn bei Sicherheit hört der Spaß auf. Nur wenn aber der teuerste Markenreifen kaum besser als ein Durchschnittsreifen ist, muss man diesen ja nicht sinnloss teuer kaufen. Da würden mich eure Erfahrungen mal interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
<210 km/h ist korrekt !
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !

x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130

x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211

Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja aber die GoodRide sind okay aber wie ist das mit den tragfähigkeitsindex 92 darf ich den Reifen dann fahren?

Lastindex 92 besagt max 630kg pro Rad = 1260kg je Achse
Schau dir Deine Achslasten im Fahrzeugschein an und entscheide selbst, den 2,4er kenn ich jetzt nicht, aber mir wäre das bei so einem Fahrzeug zu wenig. Ablastungen gibt es nicht, aber Du musst einen Aufkleber am Armaturenbrett haben, der auf die V-Max hinweist.

Gruß Rolf

Dazu ist folgendes dringend zu beachten: der Lastindexverringert sich mit Geschwindigkeiten <210 km/h
Siehe Bild, Quelle: ADAC

Img-20120627-122135

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Dazu ist folgendes dringend zu beachten: der Lastindexverringert sich mit Geschwindigkeiten <210 km/h
Siehe Bild, Quelle: ADAC

Kleine Korrektur:

Es muss heißen >210km/h

Für V-Reifen gilt dann 91% von den genannten 630kg, also 573kg/Rad macht 1146kg/Achse.

Bei W-Reifen, ist bis 240km/h keine Ablastung zu beachten.

Anbei mal eine kleine Abhandlung darüber, die eigentlich alle Fragen beantworten sollte.

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Dazu ist folgendes dringend zu beachten: der Lastindexverringert sich mit Geschwindigkeiten <210 km/h
Siehe Bild, Quelle: ADAC
Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
Für V-Reifen gilt dann 91% von den genannten 630kg, also 573kg/Rad macht 1146kg/Achse.
Bei W-Reifen, ist bis 240km/h keine Ablastung zu beachten.

Anbei mal eine kleine Abhandlung darüber, die eigentlich alle Fragen beantworten sollte.

Gruß Rolf

<210 km/h ist korrekt !

Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !

Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
Für V-Reifen gilt dann 91% von den genannten 630kg, also 573kg/Rad macht 1146kg/Achse.
Bei W-Reifen, ist bis 240km/h keine Ablastung zu beachten.

Anbei mal eine kleine Abhandlung darüber, die eigentlich alle Fragen beantworten sollte.

Gruß Rolf

<210 km/h ist korrekt !
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !

Senti, so Leid es mir tut, Du bist auf dem Holzweg, ist wohl doch schon zu spät.

Ein Winterreifen mit H-Kennzeichnung bei einem Fahrzeug welches schneller als 210km/h ist darf gefahren werden, aber eben nicht schneller, Es ist dann ein Aufkleber am Armaturenbrett anzubringen, dass jederzeit klar ist dass man nicht schneller fahren darf, auch wenn man könnte. Ablastungen gelten nur für Reifen mit Speedindex V und W, siehe den GTÜ Kommentar den ich zuvor beigefügt habe.

Hier der Originale Artikel dazu !

Quelle ADAC -Original Seite

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
<210 km/h ist korrekt !
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !

x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130

x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211

Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



<210 km/h ist korrekt !
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !
x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130

x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211

Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.

X=Index

Angegebener Index gleich x km/h

X km/h <(größer) 210 km/h heisst Abzug von angegebenen Lastindex !

AUSSER die über diese besagte Geschwindigkeit zugelassenen Reifen !

warum es kleiner (">"😉 sein sollte ist mir nicht klar.

Sollte bei mir ein Denkfehler vorliegen ?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130

x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211

Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.

X=Index
Angegebener Index gleich x km/h
X km/h <(größer) 210 km/h heisst Abzug von angegebenen Lastindex !
AUSSER die über diese besagte Geschwindigkeit zugelassenen Reifen !

warum es kleiner (">"😉 sein sollte ist mir nicht klar.

Sollte bei mir ein Denkfehler vorliegen ?

Mal drüber geschlafen und Fehler erkannt !

Ich bitte alle hier meinen Fehler zu entschuldigen ! 🙁

Zitat:".... Verhältniszeichen sind das Gleichheitszeichen (=) sowie die Größer-als-Zeichen (>) und Kleiner-als-Zeichen (<). Die beiden letztgenannten Zeichen werden genutzt, um Ungleichungen auszudrücken.

Mfg derSentinel

Um mal zu den Reifen zurückzukommen. Ich hatte jetzt 3 Winter lang den Goodyear Ultragrip Performance gefahren in 225/45/17 98V. Nach über 40tkm hatte der noch knapp 4mm profil drauf. Absoluter Spitzenreifen. Gleichmäßige Abnutzung, kein Sägezahn, kein Standplatten auch nach knapp 3 Wochen. Leider hat der auch seinen Preis von >800,- pro Satz. Ich habe mir im Frühjahr einen Satz Pirelli Sottozero gekauft für 630,- incl. Monate, Wechsel und Altreifenentsorgung. Mal sehen, ob der auch so gut ist wie der GY Ultragrip. Ich habe den in den Sommer hinein noch etwas runtergefahren, da ich mit dem Restprofil in Österreich Proleme bekommen kann, wenns in den Skiurlaub gehen sollte.

Den Aufkleber habe ich runter gemacht, obwohl der weiterhin dran gehört, der mein Dicker mit >240km/h eingetragen ist. Ich mach mir da die Tempowarnung im KI rein. Der Aufkleber war mir ein Dorn im Auge und macht die ganze Cockpitoptik kaputt. Gemeckert hat noch keiner.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


X=Index
Angegebener Index gleich x km/h
X km/h <(größer) 210 km/h heisst Abzug von angegebenen Lastindex !
AUSSER die über diese besagte Geschwindigkeit zugelassenen Reifen !

warum es kleiner (">"😉 sein sollte ist mir nicht klar.

Sollte bei mir ein Denkfehler vorliegen ?

Mal drüber geschlafen und Fehler erkannt !
Ich bitte alle hier meinen Fehler zu entschuldigen ! 🙁

Zitat:".... Verhältniszeichen sind das Gleichheitszeichen (=) sowie die Größer-als-Zeichen (>) und Kleiner-als-Zeichen (<). Die beiden letztgenannten Zeichen werden genutzt, um Ungleichungen auszudrücken.

Mfg derSentinel

Schon klar, aber andere als unfähig hinstellen, lesen zu können.

Hallo nochmal,

ich bin von o.g. Reifen schon wieder ab und habe folgendes Angebot vorliegen:

4x Originale Audi A6 4F Felge
4x Reifen Pirelli W210 Sottozeroll 205/60 R 16 96H Extra Load von DOT31/11 2x6mm und 2x7,5mm

für insgesamt also Montage etc. ... für 450 EURO und ich kann alte Felgen mit Sommers noch in Zahlung geben aber das weiß ich noch nicht ...

ExtraLoad = XL ? und was sagt ihr zu XL?

und was meint Ihr zu diesem Angebot?

...extra load,bedeutet verstärkte Seitenwand...also für schwere Fahrzeuge....6mm,ist nicht mehr wirklich viel...die Empfehlung für Winterreifen,bei denen man sie austauschen sollte,liegt bei 4mm...aber der Preis ist in Ordnung...

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Schon klar, aber andere als unfähig hinstellen, lesen zu können.

Wenn ich Dir für

UNFÄHIG

halten würde, hätte ich das mit Sicherheit auch geschrieben !

Ich halte Deine Art mir gegenüber für sehr

"Angriffslustig"

! Woraus das resultiert habe ich leider bisher noch nicht rausfinden können....

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen