Winterreifen - verschiedene Fragen
Hallo,
ich müsste mir mal paar neue Winterreifen zu legen. Ich habe 17" LM-Felgen im Winter mit 225'ern. Dazu habe ich ein paar Fragen an euch:
1) Wann lohnt der Kauf von Winterreifen? Mich würde nur interessieren ob ein Kauf im Sommer preislich einen merkbaren Unterschied macht. Selbstverständlich ist mir klar, dass die WR im Herbst teurer sind / werden können - je nach Nachfrage. Meine derzeitigen Reifen überleben den Winter noch, ich könnte aber auch jetzt kaufen - nur lohnt das oder warten? Und wann sollte man dan kaufen - im Sommer?
2) Ich habe Reifendrucksensoren - wie verhält sich das: Muss ich da beim Reifenkauf drauf achten? Wo ist überhaupt der Sensor. Ich dächte mal gehört zu haben der liegt auf der Felge !?
3) Gibt es "bevorzugte" Marken? Also muss es der teuerste Reifen ala Continental und Co sein oder ist ein weniger bekannter ebenso sinnvoll? Mir geht es hierbei wirklich nicht ums Geld sparen - denn bei Sicherheit hört der Spaß auf. Nur wenn aber der teuerste Markenreifen kaum besser als ein Durchschnittsreifen ist, muss man diesen ja nicht sinnloss teuer kaufen. Da würden mich eure Erfahrungen mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
<210 km/h ist korrekt !Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !
x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130
x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211
Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.
68 Antworten
danke senti,das ist wirklich mal eine hilfe,,,,,,,
und nicht sieht scheisse aus,,,,oder so 🙂
Wenn die 17" Bremsanlage drin ist (S-Line) dann sind Stahlfelgen garnicht mehr zuslässig / möglich, da diese nur bis 16" auf den A6 4F dürfen.
hey ist kein S Line..........habe eben Audi Kontaktiert mal schauen was die dazu sagen........
Zitat:
Original geschrieben von Aeggie
Wenn die 17" Bremsanlage drin ist (S-Line) dann sind Stahlfelgen garnicht mehr zuslässig / möglich, da diese nur bis 16" auf den A6 4F dürfen.
DÜRFEN? 😁
die passen da garnicht drauf 😉
Ähnliche Themen
😛 nachdem sie auf der drehbank waren vieleicht,,,,,,,lach
@Senti: Aussage falsch verstanden. Es gibt ja auch 17er Stahlus. Aber laut Aussage von Aeggle dürfen keine Stahlus verwendet werden, wenn größer als 16".
Hey Leute habe gerade Info von Audi per Mail bezüglich der Felgen bekommen 🙂
Für alle die es auch brauchen hier die Info..........
Sehr geehrter Herr ..........,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Gern gehen wir naeher auf die Verwendung von Stahlfelgen auf einem Audi A6 Avant (4F) ein.
In der EG-Typgenehmigung des Audi A6 (4F) sind keine Stahlfelgen enthalten. Original Audi Stahlfelgen mit einer identischen Groesse zu den eingetragenen Felgengroessen Ihres Fahrzeugs duerfen daher nicht montiert werden.
Fuer Rad/Reifenkombinationen, die nicht werkseitig in den Fahrzeugpapieren aufgefuehrt sind, ist eine Abnahme nach § 19/21 StVZO und ein entsprechender Nachtrag erforderlich.
Komplettraeder aus dem Zubehoer sind nur zulaessig, wenn sie eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) oder Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) fuer Ihr Fahrzeug nachweisen koennen.
Sehr geehrter Herr........., bei kuenftigen Fragen sind wir gern wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
winterreifen im winter kaufen, da sind das angebot und der wettbewerb am größten. dass sich der abverkauf am winterende nochmal intensiviert macht sinn...
vlt. solltest mal alles lesen,,,,,,, 🙂
hab den dicken erst die woche gekauft...............😮