Winterreifen - verschiedene Fragen
Hallo,
ich müsste mir mal paar neue Winterreifen zu legen. Ich habe 17" LM-Felgen im Winter mit 225'ern. Dazu habe ich ein paar Fragen an euch:
1) Wann lohnt der Kauf von Winterreifen? Mich würde nur interessieren ob ein Kauf im Sommer preislich einen merkbaren Unterschied macht. Selbstverständlich ist mir klar, dass die WR im Herbst teurer sind / werden können - je nach Nachfrage. Meine derzeitigen Reifen überleben den Winter noch, ich könnte aber auch jetzt kaufen - nur lohnt das oder warten? Und wann sollte man dan kaufen - im Sommer?
2) Ich habe Reifendrucksensoren - wie verhält sich das: Muss ich da beim Reifenkauf drauf achten? Wo ist überhaupt der Sensor. Ich dächte mal gehört zu haben der liegt auf der Felge !?
3) Gibt es "bevorzugte" Marken? Also muss es der teuerste Reifen ala Continental und Co sein oder ist ein weniger bekannter ebenso sinnvoll? Mir geht es hierbei wirklich nicht ums Geld sparen - denn bei Sicherheit hört der Spaß auf. Nur wenn aber der teuerste Markenreifen kaum besser als ein Durchschnittsreifen ist, muss man diesen ja nicht sinnloss teuer kaufen. Da würden mich eure Erfahrungen mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
<210 km/h ist korrekt !Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Kleine Korrektur:
Es muss heißen >210km/h
Muss man ja nur den Artikel dazu lesen !
Größere 210 km/h verringert sich der auf dem Reifen angegebene LastIndex bei den im Artikel aufgeführten Angaben bei entsprechenden Reifen !
x<210 bedeutet: x ist kleiner als 210! also z.B. 130
x>210 bedeutet: x ist größer als 210. also etwa 211
Senti lag wirklich daneben! Zumindest wenn ich den Sinn dieser Links so verstehe, dass der LI bei einem GI ab 210km/h und mehr besonders beachtet werden muss.
68 Antworten
Kann man anstelle des aufklebers
auch die geschwindigkeitswarnung
im fis einstellen
(habe die contis bis 240km/h drauf)
gabs da einen großen unterschied zwischen 810 u 830? hatte schon mal die contis im 1. wintre drauf aber die sahen nicht so wie diese aus.
ja der preis war echt hammer. bin froh welche gefunden zu haben.
war nämlich kurz davor welche zu bestellen um 820 euro bei nem super händler 😰 und siehe da, gestern einen glücksgriff gemacht.
mfg
Ähnliche Themen
naja, die TS790 gingen überhaupt nicht, die TS810 waren bissel besser, haben mich aber auch nicht überzeugt, aber die TS830 sind richtig genial, vor allem was den Grip angeht. Einziges winziges Manko daran ist der Seitenhalt der evtl. noch ein kleines bisschen besser sein könnte... merkt man gerade beim Quattro etwas dass der Arsch halt ab und zu mal bissl rumkommt in kurven oder beim abbiegen... könnte aber vlt. auch daran liegen das die halt wahnsinnigen vortrieb entwickeln 😉
ok dann hatte ich die 810 den 1. winter drauf, von denen war ich im schnee nicht sehr überzeugt aber dafür auf nässe...
aber wenn du die 830 jetzt so bewunderst, dann sind es ziemlich gute reifen, die tests waren auch sehr gut die ich gelesen habe, aber die tests sind oft auch nur geldsache ...
kanns kaum erwarten die dinger zu montieren.
selten freue ich mich auf winterreifen wie heuer =)
mfg
Nochmal zur Ausgangsfrage, zu welchem Zeitpunkt man die Reifen kaufen sollte:
Das hängt meiner Meinung nach auch davon ab, wieviele km man mit den Reifen pro Jahr fährt. Ich fahre im Winter recht wenig und muss meine Reifen nicht wegen zu wenig Profil tauschen, sondern weil sie mit den Jahren zu alt werden. Üblicherweise wird ein Austausch empfohlen, wenn die Reifen zwischen 6 bis 10 Jahre alt sind.
Wenn Du wenig fährst, dann kaufe die Reifen erst dann, wenn Du sie brauchst und achte darauf, dass die Reifen nicht vor allzulanger Zeit hergestellt wurden (vgl. DOT). Manche Anbieter verkaufen Reifen als Neuware, die bereits vor 3 Jahren produziert wurden.
Wenn Du viel fährst, kann man ruhig den Zeitpunkt des günstigsten Preises abwarten (vermutlich am Ender der Wintersaison).
Beste Grüße...
ja das ist mir schon klar und ich hab auch sehr viel erfahrung mit autos, reifen, motoren usw... also ich bin nicht ahnungslos, ich kannte nur den neuen Conti nicht.
fahre sehr viel im jahr, im winter sowohl auch im sommer und alte reifen kaufe ich auf keinen fall...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
Kann man anstelle des aufklebers
auch die geschwindigkeitswarnung
im fis einstellen(habe die contis bis 240km/h drauf)
" anstelle " nicht > nur zusätzlich 🙁
Achtung !! Wichtig bzw interessant für euch !
Winterreifen Experten im Chat bei MT für euch !
Viel Spass !
Senti
hey leute,,,,habe heute vom freundlichen 🙂 gehört das ich keine Stahlfelgen als Winterbereifung fahren darf,,,,,,,,kann doch nicht sein oder?
A6 Avant 2,7 TDI HS,,,,,,,Bj 10/2006
währe geil wenn jemand mir helfen könnte auch mit felgen ET ,,,,,,,
Also bei uns im Dorf fährt doch tatsächlich einer mit Eisenschuhen rum. Ist aber ein 2.0 TDI Frontkratzer VFL.
Alleine wegen der Optik, würde ich da als TÜV-Gutachter keinen Stempel erteilen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
du darfst keine stahlfelgen
fahren weils schei... aussieht
die Antwort ist quatsch aber richtig ! 😁
Witterreifen sehen immer blöd aus.... aber im Winter stört es mich nicht.
Ob es an meiner großen Bremsanlage liegt (S-Line Bremse) oder generell weiß ich leider nicht aber ich darf auch nur Alufelgen mit den Winter Pneus fahren.... wegen der ungenügenden Wärmeableitung der Stahlfelgen- so wurde mir gesagt !
mfg Senti