Winterreifen Velar D300
Liebes Forum!
Die Saison kommt und ich brauche noch Winterreifen inkl. Felgen für meinen Velar. Was habt ihr gekauft?
Felgengröße? Original oder Drittanbieter?
Reifen?
Und benötige ich wahrscheinlich auch Sensoren für das RDKS? Kann das jeder Reifenlieferant oder muss ich zum Händler?
Danke für die Tipps
Elmar
Beste Antwort im Thema
Wollte einen kurzen Zwischenbericht geben. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.
Er ist so laufruhig wie der Allseason, beim Benzinverbrauch merke ich auch keinen Unterschied.
Auf der Hinfahrt war es nass und andauernder Nieselregen, auf der Rückfahrt trocken. Temperatur zwischen 0 und +5° C. Sicherlich keine große Herausforderung für den Reifen , aber das Fahrverhalten war in beiden Fällen sehr gut.
Also von mir bisher eine klare Kaufempfehlung.
164 Antworten
Gesetzliche Gewährleistung für Auto und Felgen. Wenn sich einer der beiden Verkäufer weigert, muss logischerweise der andere eintreten. Oder einer hat Unrecht. Wäre dann kompliziert. Insbesondere nach 6 Monaten, wo die Beweislast bei Dir liegt. Dürfte aber eher selten vorkommen.
Garantie halt nur für das Auto. Je nachdem, was Du unterschrieben hast. Auszuüben gegenüber dem Hersteller über seine autorisierten Servicepartner.
So ist das Leben. Es entbindet Dich nicht, Deine Rechte (*) zu kennen und Verträge zu lesen.
(*) Das Schuldrecht wurde ja erst 2002 reformiert. Genügend Zeit, um sich damit zu befassen. Hilft Dir im Leben.
Ok, bedeutet für mich: Garantiebedingen lesen, AGB's lesen und vermutlich Reifen auf Originalfelge 2x jährlich umziehen lassen. Oder halt passende LR Felgen kaufen ...
Ja zum ersten Punkt; nein zum Rest.
Zitat:
Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Fahrzeugteile oder -zubehör verursacht wurden, bei denen es sich nicht um Originalteile von Land Rover handelt.
Quelle: https://www.landrover.de/vehicles/range-rover-sport/warranty.html
Jemand muss einen Kausalzusammenhang konstruieren, um Garantieleistungen abzulehnen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass dies gelingt, würde die Gewährleistung des Drittherstellers greifen.
Tja, dann habe ich mit meinem Reifensatz - der mir trotzdem richtig gut gefällt - im Falle von „ins Klo gegriffen“. Dann schau‘ma‘mal.... 🙄
Ähnliche Themen
Warum? Welche Schäden befürchtest Du, dass der "fremde" Radsatz am restlichen Fahrzeug anrichten könnte?
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 16. November 2019 um 21:32:10 Uhr:
Luftfederung auf Geländehöhe setzen.
Sag mal , woher ist dieser Auszug . Ich habe keine Bedienungsanleitung und muss alles mühselig aus der APP oder von der LR -Seite rauslesen. Und dazu steht definitiv nichts darin , oder ich bin zu blöd..
@borussia00 Aus der original Bedienungsanleitung. Seitenzahl extra mitfotografiert. In der Online-Version habe ich es aber auch nicht gefunden
Danke . Habe jetzt auch mal eine BA angefordert. Ist doch ein Witz , dass einem bei Auslieferung gesagt wird , es gäbe keine...
@borussia00 Das ist falsch. Ist wie immer ein sportlicher Schmöker in Roman-Size. Mich würde sogar mal interessieren, ob rechtlich gesehen nicht sogar eine BA dabei sein muss
Auch hier wieder: Die BA App (iGuide) ist eine gute Idee, aber die Umsetzung ist nicht gut bzw. anscheinend nicht vollständig
Zitat:
@borussia00 schrieb am 25. November 2019 um 14:31:06 Uhr:
Danke . Habe jetzt auch mal eine BA angefordert. Ist doch ein Witz , dass einem bei Auslieferung gesagt wird , es gäbe keine...
So ich habe eine Antwort vom Händler.
Mit Modelljahr 2020 wird die BA nicht mehr in Papierform mitgeliefert.
Das würde mich auch nicht stören , wenn es eine digitale als pdf geben würde.Aber was jetzt geliefert wird ist ungenau und unvollständig.
..so jetzt sind die Winterreifen ( Pirelli Scorpion Winter in 265/45 R21 108W) auf meinen orginal Felgen drauf und bin zufreifen mit den Reifen und fühlt sich gut an - nicht laut, jedoch noch etwas weicher wie der Scorpion AllSeason und insbesondere der P-Zero.
Wenn jemand einen Satz Reifen 21 Zoll Scorpion AllSeason (mit einer Laufleistung von ca. 1500 km -265/45 R21 108Y) für den Velar sucht kann sich ja bei mir melden, würde die Reifen zu einem vernüftigen Kurs abgeben, da ich wohl für den Sommer auf 22 zoll gehen werden.
Genau den Winterreifen habe ich auch seit 300 km auf den Original 21 Zoll drauf,allerdings 104H. Morgen habe ich eine 550 km Tour. Mal sehen, wie er auf der AB ist.