Winterreifen Velar D300
Liebes Forum!
Die Saison kommt und ich brauche noch Winterreifen inkl. Felgen für meinen Velar. Was habt ihr gekauft?
Felgengröße? Original oder Drittanbieter?
Reifen?
Und benötige ich wahrscheinlich auch Sensoren für das RDKS? Kann das jeder Reifenlieferant oder muss ich zum Händler?
Danke für die Tipps
Elmar
Beste Antwort im Thema
Wollte einen kurzen Zwischenbericht geben. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.
Er ist so laufruhig wie der Allseason, beim Benzinverbrauch merke ich auch keinen Unterschied.
Auf der Hinfahrt war es nass und andauernder Nieselregen, auf der Rückfahrt trocken. Temperatur zwischen 0 und +5° C. Sicherlich keine große Herausforderung für den Reifen , aber das Fahrverhalten war in beiden Fällen sehr gut.
Also von mir bisher eine klare Kaufempfehlung.
164 Antworten
Die Winterfelgen meines letzten Disco Sport waren auch von dem Kontakt, den rubi oben erwähnt und theoretisch nur für den Evoque zugelassen.
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:14:47 Uhr:
Also, mein Reifenfachmann hat mir gerade dazu folgende Info gegeben: Diese Bereifung (265/45R 20 108V) ist für die verwendete 20" BBS-Felge zugelassen und eingetragen. Dazu gibt es ein Gutachten vom TÜV-Rheinland, das keine weitere Eintragung notwendig macht.Das diese Kombination nicht in den Listen von drmanka und bitbucket auftauchen, hat von daher keine Relevanz. Ich will dazu nur kurz erwähnen, dass mein Reifenfachmann auch in Wirklichkeit einer ist und sich auch mit Exoten wie zB einem Velar auskennt.
@drmanka: Wie kann man hier pdf-Dateien anhängen? (Bei mir gehen nur jpg’s). Dann kann ich das Gutachten gerne hier posten.
erweiterter Editor öffnen und Druchsuchen unten drücken.
Hier das Gutachten. Für mich als Fahrer ganz ehrlich Fachchinesisch… ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:36:29 Uhr:
Hier das Gutachten. Für mich als Fahrer ganz ehrlich Fachchinesisch… ;-)
Also nach dem Gutachten alles okay mit der Bereifung und schön ist die Felge auch - die Speichen der Felge nehmen schön den Schwung der unteren Seitenlinie des Velar auf, leider nicht in 21 Zoll und den SVA-D verfügbar :-( Ich wäre aber wie seit Jahren und Immer mit einem Nokian Reifen unterwegs - Nur auflagen zu den Feingliedrigen Schneeketten
Zitat:
@drmanka schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:48:56 Uhr:
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:36:29 Uhr:
Hier das Gutachten. Für mich als Fahrer ganz ehrlich Fachchinesisch… ;-)Also nach dem Gutachten alles okay mit der Bereifung und schön ist die Felge auch, leider nicht in 21 Zoll und den SVA-D verfügbar :-( Ich wäre aber wie seit Jahren und Immer mit einem Nokian Reifen unterwegs - Nur auflagen zu den Feingliedrigen Schneeketten
Danke und stimmt. Er hat was von Schneeketten Einschränkung erwähnt. Aber das ist für mich nicht relevant. Hatte Schneeketteneinsatz das letze Mal vor über 10 Jahren. Und selbst wenn, lasse ich den Velar lieber stehen und nehme einen anderen Wagen.
20 Zoll sind für mich ok. Dann ist die Freude im Frühjahr auf die 22 Zoll umso größer ;-)
Wenn die Dinger drauf sind, poste ich gerne ein Foto :-)
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:53:44 Uhr:
Zitat:
@drmanka schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:48:56 Uhr:
Also nach dem Gutachten alles okay mit der Bereifung und schön ist die Felge auch, leider nicht in 21 Zoll und den SVA-D verfügbar :-( Ich wäre aber wie seit Jahren und Immer mit einem Nokian Reifen unterwegs - Nur auflagen zu den Feingliedrigen Schneeketten
Danke und stimmt. Er hat was von Schneeketten Einschränkung erwähnt. Aber das ist für mich nicht relevant. Hatte Schneeketteneinsatz das letze Mal vor über 10 Jahren. Und selbst wenn, lasse ich den Velar lieber stehen und nehme einen anderen Wagen.
20 Zoll sind für mich ok. Dann ist die Freude im Frühjahr auf die 22 Zoll umso größer ;-)
Wenn die Dinger drauf sind, poste ich gerne ein Foto :-)
und wann kommen die drauf?
Sind da. Nächste Woche Freitag ist Termin :-)
Kannst Du mal Fotos posten, wenn Sie drauf sind?
BTW: Habe mich jetzt vorerst für 9x20 ET45 Felgen im Winter entschieden. Da kommen ebenfalls 265/45 R20 drauf. Ob ich sie kaufe, hängt allerdings davon ab, wann mein Velar kommt. Unverbindlicher Liefertermin ist Ende Januar bis Mitte Februar. Sollte es dann doch weit in den März gehen, spare ich mir den Kauf für diesen Winter und schaue mich weiter um.
Da sind die Dinger! :-)
oben: LR 22 Zoll
unten: BBS 20 Zoll
Bin absolut begeistert. Hatte es mir genauso vorgestellt und gewünscht. Ok, sind 2 Zoll kleiner, aber ich mag es so. Hatte ich bisher immer so. Im Frühjahr freut man sich auf die großen Sommerfelgen und im Herbst mag man’s einfach wieder anders.
Hätte gerne die schwarzen Radmuttern verwendet, aber es müssen die original BBS-Muttern verwendet werden
Und ich hätte die Radnarbenkappen auch gerne getauscht. Sind nur nicht genormt und passen daher nicht. Wäre ja mal ganz was neues, wenn LR sich an Normen haben würde ;-) …anyway, BBS ist ja alles andere als eine NoName-Marke.
…meckern auf ganz hohem Niveau.
Also bin happy und wirklich zufrieden.
Ist zwar OT, aber so ein schönes und komplett schwarzes Auto sollte in Lichtenstein eingelöst sein - die haben schwarze Nummern.
Zitat:
@arniswiss schrieb am 8. November 2019 um 16:50:01 Uhr:
Ist zwar OT, aber so ein schönes und komplett schwarzes Auto sollte in Lichtenstein eingelöst sein - die haben schwarze Nummern.
Stimmt! Das wär’s! Kann ja mal Asyl beantragen 😁
Wie sieht es mit Eurer Winterbereifung so aus? Interessiert mich :-)
Zitat:
@DarthVelar schrieb am 13. November 2019 um 10:51:03 Uhr:
Wie sieht es mit Eurer Winterbereifung so aus? Interessiert mich :-)
<Bei mir noch die AllSeason von Pirelli drauf, da es für den Velar SVA und Jaguar SVR keine Felgen gibt die mit der Bremse und dicken Bremsbacken passen und ABE haben (auch die 1033 passt nicht), nicht gerade optimal aber wundert mich bei JLR jetzt nicht - werde wohl nur die Reifen wechseln müssen. Wäre da nicht das Rechtliche, würde ich keine Winterreifen in Bonn brauchen und bin auch nicht im Winter in den Bergen.
Nun sind sie drauf, aufm RRS