Winterreifen Velar D300

Land Rover Range Rover Velar L560

Liebes Forum!
Die Saison kommt und ich brauche noch Winterreifen inkl. Felgen für meinen Velar. Was habt ihr gekauft?
Felgengröße? Original oder Drittanbieter?
Reifen?
Und benötige ich wahrscheinlich auch Sensoren für das RDKS? Kann das jeder Reifenlieferant oder muss ich zum Händler?
Danke für die Tipps
Elmar

Beste Antwort im Thema

Wollte einen kurzen Zwischenbericht geben. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.
Er ist so laufruhig wie der Allseason, beim Benzinverbrauch merke ich auch keinen Unterschied.

Auf der Hinfahrt war es nass und andauernder Nieselregen, auf der Rückfahrt trocken. Temperatur zwischen 0 und +5° C. Sicherlich keine große Herausforderung für den Reifen , aber das Fahrverhalten war in beiden Fällen sehr gut.

Also von mir bisher eine klare Kaufempfehlung.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:38:59 Uhr:


Also von 2 Reifen auf einer Felge fahren wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Beim Zhema Reifen gehe ich kein Risiko ein.

Habe jetzt für den Winter für meinen 300D schicke 20“ BBS Felgen mit sehr guter Hankook Bereifung für 1.900 netto gewählt.

Kannst Du mal sagen wo Du die her hast?

Zitat:

@borussia00 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:44:00 Uhr:



Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:38:59 Uhr:


Also von 2 Reifen auf einer Felge fahren wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Beim Zhema Reifen gehe ich kein Risiko ein.

Habe jetzt für den Winter für meinen 300D schicke 20“ BBS Felgen mit sehr guter Hankook Bereifung für 1.900 netto gewählt.

Kannst Du mal sagen wo Du die her hast?

Bin ganz unspektakulär zu meinem Reifenfachmann gegangen und habe mir ein Angebot machen lassen. Wenn man online die Einzelteile (Felge, Reifen, Luftdrucksensor) einzeln zusammen sucht wird es sogar noch günstiger. Ich will aber lieber alles aus einer Hand. Gute Beratung ist mir dann das Gesamtpaket wert. Bei Interesse empfehle ich gerne via PN.

Img

Zitat:

@borussia00 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:44:00 Uhr:



Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:38:59 Uhr:


Also von 2 Reifen auf einer Felge fahren wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Beim Zhema Reifen gehe ich kein Risiko ein.

Habe jetzt für den Winter für meinen 300D schicke 20“ BBS Felgen mit sehr guter Hankook Bereifung für 1.900 netto gewählt.

Kannst Du mal sagen wo Du die her hast?

Kann

dies

nur immer wieder empfehlen.

leider gibt es noch keine Felgen für den SVAD mit ABE - wollte initial die MAG Highlands mit Nokian WR4 in 265/45 R21 V :-( jetzt werden es Wohl die Pirelli WR W mit Reifenwechsel auf den Serienfelgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:38:59 Uhr:


Also von 2 Reifen auf einer Felge fahren wurde mir von mehreren Seiten abgeraten. Beim Zhema Reifen gehe ich kein Risiko ein.

Da besteht kein Risiko. Und logisch, dass sie davon abraten...

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:01:55 Uhr:



Zitat:

@borussia00 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:44:00 Uhr:


Kannst Du mal sagen wo Du die her hast?

Bin ganz unspektakulär zu meinem Reifenfachmann gegangen und habe mir ein Angebot machen lassen. Wenn man online die Einzelteile (Felge, Reifen, Luftdrucksensor) einzeln zusammen sucht wird es sogar noch günstiger. Ich will aber lieber alles aus einer Hand. Gute Beratung ist mir dann das Gesamtpaket wert. Bei Interesse empfehle ich gerne via PN.

Danke. Mal eine blöde Frage. Ich fahre jetzt die Auslieferausstattung in 21 Zoll Allseason . Da ist die Reifengröße 265/45. Wie kann das dann bei 20 Zoll auch so sein?

Zitat:

@borussia00 schrieb am 11. Oktober 2019 um 07:35:37 Uhr:



Zitat:

@DarthVelar schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:01:55 Uhr:


Bin ganz unspektakulär zu meinem Reifenfachmann gegangen und habe mir ein Angebot machen lassen. Wenn man online die Einzelteile (Felge, Reifen, Luftdrucksensor) einzeln zusammen sucht wird es sogar noch günstiger. Ich will aber lieber alles aus einer Hand. Gute Beratung ist mir dann das Gesamtpaket wert. Bei Interesse empfehle ich gerne via PN.

Danke. Mal eine blöde Frage. Ich fahre jetzt die Auslieferausstattung in 21 Zoll Allseason . Da ist die Reifengröße 265/45. Wie kann das dann bei 20 Zoll auch so sein?

255/50 R20109W bei 20 Zoll

Zitat:

@drmanka schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:01:01 Uhr:


255/50 R20109W bei 20 Zoll

Ja aber in dem sreenshot von DarthVelar weiter oben steht 265/45 mit 20 Zoll

Anbei ein Auszug aus der CoC, den mir mein Freundlicher hat zukommen lassen. Ich persönlich würde nur die vorab eingetragenen Kombinationen fahren. Die meisten ABE's haben sofort Auflagen, wenn man davon abweicht. Meistens läuft das auf eine zusätzliche Eintragung hinaus.

Bildschirmfoto-2019-10-11-um-09-21

Wo liegen denn die Preise bei LR fürs Umziehen der Reifen? BMW nimmt ca. 120 netto, wobei das bei den verbauten RunFlat keine Option ist.

Zitat:

@borussia00 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:12:15 Uhr:



Zitat:

@drmanka schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:01:01 Uhr:


255/50 R20109W bei 20 Zoll

Ja aber in dem sreenshot von DarthVelar weiter oben steht 265/45 mit 20 Zoll

Dann sind es die falschen Reifen ;-) Geschwindigkeitsabweichung -2% - geht somit nicht

Ok, das wundert mich jetzt natürlich sehr. Erstmal danke für das konstruktive FB. Werde das natürlich sofort klären.

Also, mein Reifenfachmann hat mir gerade dazu folgende Info gegeben: Diese Bereifung (265/45R 20 108V) ist für die verwendete 20" BBS-Felge zugelassen und eingetragen. Dazu gibt es ein Gutachten vom TÜV-Rheinland, das keine weitere Eintragung notwendig macht.

Das diese Kombination nicht in den Listen von drmanka und bitbucket auftauchen, hat von daher keine Relevanz. Ich will dazu nur kurz erwähnen, dass mein Reifenfachmann auch in Wirklichkeit einer ist und sich auch mit Exoten wie zB einem Velar auskennt.

@drmanka: Wie kann man hier pdf-Dateien anhängen? (Bei mir gehen nur jpg’s). Dann kann ich das Gutachten gerne hier posten.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:30:24 Uhr:


Wo liegen denn die Preise bei LR fürs Umziehen der Reifen?

Warum bei LR?

Im Stationären Fachhandel sollte ab 21" ca. 100,-EUR anfallen (brutto).

Deine Antwort
Ähnliche Themen