Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:

Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."

Antworten:

ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.

RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.

Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.

BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder

AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.

Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.

OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.

BBS GmbH:
... nur 8x18

Grüße und ein schönes Wochenende

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

@sam187 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:03:43 Uhr:


Sehe ich genauso, das "wunderschön" war daher ironisch gemeint. Aber ich kann leider mangels Alternativen (im Leasing) nichts tun, außer den Zeitraum in dem ich die Winterreifen nutze so kurz wie möglich zu halten 😉

Oh, ich dachte die Sommerreifenfelgen sehen identisch aus. Hast Du ein Bild von selbigen?

Es sind meines Wissens nach die selben Felgen wie bei Avantgarde/Exclusive auf Sommerbereifung. Lediglich die AMG Line hat andere Felgen, kannst du dir beides im Konfigurator anschauen. Gibt noch das Night Paket, glaube dann sind sie dunkler.

Ich weiß die Frage ist etwas verfrüht, aber hat schon jemand Schneeketten ausgesucht oder ggf. die Freigänigkeit ausprobiert?

Für die Größe 275/40 R18 findet sich nur die RuD Centrax (N892), irgendeine Thule K-Summit oder eine Oettinger Profi 035120.

Zitat:

@x123xxxnf schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:47:41 Uhr:


Moin zusammen,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:

Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."

Antworten:

RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.

Hallo zusammen,
ich habe heute die Ronal R51 JB/FC 8x18 ET45 rundum
mit 245/45R18 Pirelli montiert bekommen.

Das vorläufige Gutachten und ein paar Bilder habe ich beigefügt. Der Nachtrag soll lt.Ronal diese Tage zur Verfügung stehen.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+5
Ähnliche Themen

Mercedes schreibt für die Hinterachse einen Loadindex von 103 (875kg) vor. Es gibt aber nur 245 Reifen mit Loadindex 100 (800kg). Wie funktioniert das??

...eigentlich gar nicht und das gilt Stand heute ausnahmslos.

Gruß

Lt. dieser HP soll es noch den HANKOOK I CEPT EVO2 W320 XL 275/40R18 103V geben

https://www.reifenpreissuche.de/.../...2-w320-xl-vergleich-370081.html

Zitat:

@jw61 schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:21:30 Uhr:


Lt. dieser HP soll es noch den HANKOOK I CEPT EVO2 W320 XL 275/40R18 103V geben

https://www.reifenpreissuche.de/.../...2-w320-xl-vergleich-370081.html

jup, den werde ich nehmen, hatte noch nie einen Hankook. Hat da jemand (negative) Erfahrungen mit Hankook WR?
Der Pirelli steht, finde ich, beim Preis des HR irgendwie nicht im Verhältnis zum VR.

Zitat:

@gpsim schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:44:22 Uhr:


Mercedes schreibt für die Hinterachse einen Loadindex von 103 (875kg) vor. Es gibt aber nur 245 Reifen mit Loadindex 100 (800kg). Wie funktioniert das??

Gar nicht.
Deswegen sind ja 275er für hinten vorgeschrieben.
Deswegen gehen die oben zu sehenden Ronals aus nicht. Zumindest gemäß des aktuellen Gutachtens nicht. Sieht A02. Da steht, dass die genannten Zulassungen erfordern, dass die genannten Reifengrößen im Fahrzeugschein genannt sein müssen. Andernfalls Gutachten notwenig.
Bin gespannt, was Ronal die nächsten Tage nachliefert.

103 ist ja nicht aus Schikane, sondern, weil die Akkus hinten liegen.

So Winterräder drauf, AMG Felgen mit Hankook Reifen 245/275.

Kosten 1400€
800€ Felgen, 500€ Reifen, 100€ Montage.

Die Felgen habe ich in weiser Voraussicht im August bei Kleinanzeigen gekauft (wie NEU).

Als ich das Auto im August gekauft habe, habe ich mich schon nach den möglichen Winterrädern erkundigt und mich sofort auf die Suche nach Felgen gemacht.

Gruß
Wolle

IMG_20191025_154728.jpg
IMG_20191025_154706.jpg
IMG_20191025_154742.jpg
+1

Meiner wurde mir am Dienstag mit Winterreifen übergeben, siehe Foto. Hinter und Vorderachse identisch.

7c7595b2-7911-4b55-97a8-db1c459f4773

was hast du genau drauf ? Felgen 8x18 und 245/45 R18 100V ??

Ich meine Geschmäcker sind ja unterschiedlich - ich persönlich find optisch passen die Felgen ganz gut zum Gesamtbild.

Zitat:

@PS-AV schrieb am 26. Oktober 2019 um 11:56:05 Uhr:


was hast du genau drauf ? Felgen 8x18 und 245/45 R18 100V ??

Keine Ahnung, hat mir der Freundliche so übergeben. Bestellt hatte ich mit Sommerreifen und die Winterreifen bekommen wir immer als kleine Zugabe. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Bei meinem Freundlichen steht ein neuer E 300de mit den Sommerreifen auf Originalfelgen im Kofferraum. Montiert sind Winterreifen Pirelli 245/275 auf folgenden Felgen. Anscheinend geht doch auch was anderes als die originalen Felgen

9016755d-d963-4171-9faa-96b32bae055e
65307816-e98b-408f-8b37-436e0059e559
60f0ffd3-13ab-448c-8cb6-d624c0409640
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen