Winterreifen

VW Golf 4 (1J)

Was haltet ihr von einer generellen Winterreifenpflicht, die dazu noch Zeitabhängig ist z.B. Mitte Oktober bis April. Dann würde beim ersten Schneefall nicht sofort der Verkehr lahmgelegt, wie letzten November hier in Duisburg und Umgebung. Das größte Plus ist natürlich die Sicherheit seiner selbst und vor allem anderer Verkehsteilnehmer. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man mit Winterreifen bis zu 10 Meter Bremsweg spart. Und stimmt es, wenn man mit Sommerreifen im Winter unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, dass einem auch eine Teilschuld zugewiesen werden kann?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


haha selten so gelacht! brems mal mit nem Goodyear bei 7° und mit nem Toyo Snowprox...

der Goodyear ist ein reiner hochleistungsreifen!(wie mittlerweile fast jeder Sommerreifen mit recht hartem gummi für langlebigkeit) ausgelegt auf warme temperaturen...ich hab bei 10Grad schon probleme den sauber anzufahren ohne das der durchdreht! und das trotz 225 walzen!

ich bin für ne generelle pflicht! mir sind letzen winter 2! leute, beide mit sommerreifen draufgerutscht! man hält es ja net für nötig in hamburg mal winter reifen zu montieren...wozu auch? meine karre war 2tage ausser werkstadt raus schon war ein neuer heckschaden für 2000€ dran!

mfg

Kein Plan, die Lacher haste damit auf Deiner Seite.

Es gibt wohl etwas mehr als 1 Sommerreifen, oder etwa doch nicht grübel?!

Übrigends sind die meisten Sommerreifen eher weich als zu hart, Ihr wißt schon warum...

Aber ich helf gern auf die Sprünge.

Weil der Grip dann wesentlich höher ist ( mehr Sicherheit ) und die Reifen sich schneller abnutzen ( immer gut für die Industrie ), aber das nur am Rande.

Auf trockener Fahrbahn ist ein Wintereifen klar unterlegen und nie was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen