Winterreifen

BMW 1er F40

Guten Morgen zusammen,

hat schon jemand Winterreifen für den neuen F40 gefunden? Leebmann hat mir locker „voraussichtlich Ende Oktober“ zugerufen, ist leider etwas spät.

BMW selbst hat derzeit auch noch keine im Shop.

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch von huggy_bear

Die Felgen sind leicht konvex, ich hoffe man sieht es einigermaßen...

Img-20191207
Img-20191207
187 weitere Antworten
187 Antworten

Guten Abend an alle,

ich habe eine kurze Frage bezüglich der Rad/Reifen Kombi.

Ich habe noch Felgen der Größe 7,5 J x 18 ET 49 mit 225/45 R 18 drauf.

Kann ich diese Größe auf dem F40 fahren?

Lochkreis 5x112 und Mittelbohrung 66,5

Als original habe ich 8x18 ET54 mit 225/40 drauf.

Also müssten diese doch auch passen oder?

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Sowohl das Fahrzeugmodell als auch der Felgentyp ist entscheidend.

Du findest die Antwort in der ABE deiner Felgen.

Hallo zusammen,
kann mir evtl. jemand sagen ob auf einem F40 118i (EZ 11/2019) Sportline Ausführung folgende gebrauchte BMW Felge zulässig ist:

7Jx16 ET52 5x112

Vielen Dank die Info.

Grüße

Zitat:

@Basscocco schrieb am 15. November 2020 um 20:11:58 Uhr:


Guten Abend an alle,

ich habe eine kurze Frage bezüglich der Rad/Reifen Kombi.

Ich habe noch Felgen der Größe 7,5 J x 18 ET 49 mit 225/45 R 18 drauf.

Kann ich diese Größe auf dem F40 fahren?

Lochkreis 5x112 und Mittelbohrung 66,5

Als original habe ich 8x18 ET54 mit 225/40 drauf.

Also müssten diese doch auch passen oder?

Felgen müssen, wenn eingetragen werden
Könnte also passen

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo zusammen,
kann mir evtl. jemand sagen ob auf einem F40 118i (EZ 11/2019) Sportline Ausführung folgende gebrauchte BMW Felge zulässig ist:

7Jx16 ET52 5x112

Vielen Dank die Info.

Grüße

Hallo,
ich finde bei solchen Fragen folgende Seite ganz interessant - sofern man die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gerade nicht zur Hand hat:
https://reifen-groessen.de/size/bmw/1-series/2019/
Nach der dort aufgeführten Tabelle würde die angesprochene Felge nicht passen, da eine 7x16-Felge eine Einpresstiefe von 47mm erfordert.
Ob es hierzu vom Gesetzgeber vorgesehene Toleranzen gibt, nach der eine Abweichung von 5mm zulässig ist, oder ob damit bereits die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt, kann ich nicht sagen, würde mich aber freuen, wenn sich jemand äußert, der sich hierzu rechtlich gut auskennt.

Siehe Beitrag ab 26.10.2020. Da haben wir genau das für die gefragte Felge besprochen.

Super, vielen Dank,
Dann darf die ET52 verwendet werden!

Zitat:

Siehe Beitrag ab 26.10.2020. Da haben wir genau das für die gefragte Felge besprochen.

Wenn dem Felgenhersteller (Zubehör) für eine bestimmte Felge eine vom KBA ausgestellte ABE für den konkreten Fahrzeugtyp vorliegt, dann ist es ja unter Beachtung der dort aufgeführten Auflagen kein Problem, diese zu montieren.
Ich hatte die Anfrage von knutmail dahingehend aufgefasst, dass mit "gebrauchte BMW-Felge" eine Originalfelge gemeint war, die ursprünglich auf einem anderen Fahrzeugmodell montiert war. Und da ist mir nicht bekannt, dass es da ABEs für andere BMW-Modelle gibt, welche in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung eine abweichende Einpresstiefe erfordern.
Sollte ich mich hier irren, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis

Ach so, ich dachte die Original BMW Felge dürfte dann auch verwendet werden?
Das mit der ABE war mir nicht bewusst.

Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich bekomme meinen neuen BMW 118i (F40) mit dem M Paket jetzt in der 49./50.KW
Der Wagen wird ja von Werk aus mit Sommerreifen ausgeliefert.
Jetzt bin ich auf der Suche nach geeigneten Winterreifen, die ich im Vorfeld zum Händler bringen und aufziehen lassen kann.
BMW direkt erscheint mir arg teuer.
Mein Verkäufer konnte/wollte mir nicht die vollständige Schlüsselnummer nennen.
Die Reifenhändler können mir ohne vollständige Schlüsselnummer nicht weiterhelfen und wollen einen Blick in den Fahrzeugschein werfen, den ich natürlich erst bei Abholung ausgehändigt bekomme.

Ich gestehen, ich habe auch nicht soviel Ahnung von der Materie (ich lease immerhin!) und verzweifel hier schon fast.
Ich weiß nur, dass ich das doch recht teure Angebot vom BMW Händler nicht unbedingt in Anspruch nehmen möchte!

Vielen lieben Dank im Voraus :-)

Kann mir

Der neue 118i der Baureihe F40 hat die Schlüsselnummer 0005/CWK

Beispielhaft:
https://www.reifen-anton.de/.../...14735-268996-414735-268996.html?...

https://www.leebmann24.de/...-12-schwarz-16-zoll-rdci-36112471493.html

Ich habe hier im gleichen Thread am 30. September die Zulassungsbescheingung vom 118i M Sport gepostet, wo alle eingetragenen Reifenkombinationen zu finden sind.

Zitat:

@RENE118 schrieb am 24. November 2020 um 20:27:09 Uhr:


Ich habe hier im gleichen Thread am 30. September die Zulassungsbescheingung vom 118i M Sport gepostet, wo alle eingetragenen Reifenkombinationen zu finden sind.

Dankeschön! :-)
Ich mach mir davon mal einen Screenshot und hoffe, dass der Reifenhändler damit etwas anfangen kann ??

Zum Thema Reifen eine Empfehlung. Ich habe den Hankook WINTER I*Cept EVO3 W330 in 225/40 R18 auf die Originalen 18 Zoll Felgen aufziehen lassen. Der Reifen war Prima getestet und ich bin auch sehr zufrieden damit, kostet gerade mal 109€

Ich fahre zurzeit auf dem 1er BMW, M 135i X-Drive Bj. 2020 die BMW Winterkompletträder M Y-Speiche 711 ferricgrey 18 Zoll 1er F40 2er F44 RDC mit Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1* Vorderachse / Hinterachse: 205/45 R18 90H (Neupreis 2360 €). Diese werden verkauft. Die Felgen sind unbeschädigt. Die Profiltiefe beträgt 7,5 cm auf allen Rädern. Die Räder sollten nach Möglichkeit in 77704 Oberkirch abgeholt werden. Bei Interesse PN mit fairem Preisvorschlag an mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen