Winterreifen
Guten Morgen zusammen,
hat schon jemand Winterreifen für den neuen F40 gefunden? Leebmann hat mir locker „voraussichtlich Ende Oktober“ zugerufen, ist leider etwas spät.
BMW selbst hat derzeit auch noch keine im Shop.
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch von huggy_bear
Die Felgen sind leicht konvex, ich hoffe man sieht es einigermaßen...
187 Antworten
Heute habe ich endlich meine Zulassungsbescheinigung Teil II bekommen.
Für alle zukünftigen BMW 1er Besitzer, die sich im Voraus bereits Winterräder bestellen wollen, poste ich hier die für den 118i M Sport mit Standardfelgen 550 M in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung eingetragenen Reifen/Radkombinationen.
Mit Adaptiv gabs soweit ich weiss keine 19Zoll als Option ab Werk.
Wer wie ich blaue Bremse, + 120d xdrive hat kann sich mal die AEZ Steam anschauen.
Angaben von Alcar Siegburg:
AEZ Steam in der Größe 7,5x18 ET51 und 8Jx18 ET57 gehen auf die blaue Bremse.
das Design AEZ Steam ist in beiden Ausführungen Wintertauglich.
Die Größe 7,5Jx18 ET51 wird mit einer ABE ausgeliefert und braucht nicht eingetragen zu werden.
Die Größe 8,0Jx18 ET57 mit ECE ww. ABE wird nur in gunmetal glänzend frontpoliert gefertigt.
Entgegen allen Angaben im Netz sind beide Farbvarianten winterfest und ohne Eintragung direkt fahrbar.
Die Crest geht nicht auf die blaue Bremse!
Hab mir nun die M Performance Y-Speiche 554 als kleinen 18 Zoll Winterradsatz bestellt.
Mein Fuhrparkleiter hat mit dem :-) telefoniert und dann war der Preis auch ok, die Steam hätt mir schon gefallen, aber die 554 kommt sicher auch super.
Gleich mal schwarze Kappen dazubestellt.
Moin zusammen, bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und bin auf folgende Kompletträder gestoßen:
Rial X10 metal grey 7.0 x 16 (LK 5/112, ET 52) mit 205/55 R16 91H
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass diese Kombi schon zugelassen ist (118i ohne msport), jedoch fehlt mir der Nachweis (aus Fahrzeugpapieren oder sonst wo). Kann mir hier jemand eine zuverlässige Quelle nennen?
Bekomme diese Kombination Ende der Woche für dem 118i meiner Frau nur in Schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hbf11 schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:51:08 Uhr:
Kann mir hier jemand eine zuverlässige Quelle nennen?
Rial
Zitat:
@rolli17 schrieb am 28. Oktober 2020 um 13:19:49 Uhr:
Zitat:
@Hbf11 schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:51:08 Uhr:
Kann mir hier jemand eine zuverlässige Quelle nennen?Rial
Die Räder kommen Freitag auf unseren 118i in 7x17 ET54 - 225/45. Sind die Rial x10 in grau.
Danke für die Info! Der link führt mich zur 17" Version. Ich habe auch der Seite nach der 16" mit ET52 geschaut, wurde da aber nicht fündig (keine Erwähnung von Fahrzeugmodellen).
BMW bietet von sich eine mit meiner ET/Reifenkonfi, jedoch als Stahlrad. Das sollte aber keinen Unterschied machen, ob alu oder Stahl, oder?
Natürlich ist der F40 118i im 16" Gutachten erwähnt: https://www.felgenoutlet.de/.../00333972.pdf
Vielen Dank!
Ich habe Winterreifen montiert michelin alpine 6 205/55 16 Zoll
Der Reifendruck laut BMW in eco pro beträgt 3,1 bar vorne und 2,8 bar hinten
Der hohe Reifendruck führt zu einem ungleichmäßigen Verschleiß des Profils?
Ich meine meistens in der Mitte
Was meinen Sie?
Danke im vorrauss
Hatte im Sommer auch einen Druck von ca. 3bar. Der war viel zu hoch. Schau mal im Bereich Fahrertür oder in der Anleitung auf die Tabelle, man kann vorne auf ca. 2.6 und hinten auf 2.4 reduzieren. Je nach Beladung und Speedprofil, was man fährt.
Werde auch die Drücke mit einem Gerät gegenprüfen und nicht nur die Anzeige ablesen.
Witzigerweise hab ich mit den WR einen 0.5l niedrigeren Verbrauch, obwohl der Druck verringert wurde.
Der zu hohe ab Werk eingestellte Reifendruck hat schon bei meinen Sommerreifen dazu geführt, dass sie total ungleichmäßig abgefahren sind. In der Mitte alles weg, außen noch Profil. Und der Druck habe laut Wertstatt so gepasst, hab daran nicht herumgespielt. Wie man so hohe Drücke empfehlen kann (über 3 bar vorne?!), verstehe ich nicht.
Winterreifen habe ich auf 2,5 bar hinten und max. 2,8 bar vorne reduziert.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 5. November 2020 um 21:08:03 Uhr:
Der zu hohe ab Werk eingestellte Reifendruck hat schon bei meinen Sommerreifen dazu geführt, dass sie total ungleichmäßig abgefahren sind. In der Mitte alles weg, außen noch Profil. Und der Druck habe laut Wertstatt so gepasst, hab daran nicht herumgespielt. Wie man so hohe Drücke empfehlen kann (über 3 bar vorne?!), verstehe ich nicht.Winterreifen habe ich auf 2,5 bar hinten und max. 2,8 bar vorne reduziert.
War bei mir auch so und mit den ohnehin nur mit 6,5mm ausgelieferten Bridgestones waren die Reifen vorn nach knapp 9000 KM quasi fertig. Sind zuletzt grad bei Nässe jeder Spurrille nachgelaufen, sehr unangenehm. Hat mich maßlos geärgert.
Bei den WR (Goodyear Ultragrip 18"😉 fahre ich jetzt 2,7 vorn und 2,5 hinten.
Hier noch ein paar weitere Bilder für die BMW 1er F40 Winterräder-Sammlung.
ATS Evolution 7.5Jx17 (ET54) in polarsilber mit 225/45R17