Winterreifen

BMW 1er F40

Guten Morgen zusammen,

hat schon jemand Winterreifen für den neuen F40 gefunden? Leebmann hat mir locker „voraussichtlich Ende Oktober“ zugerufen, ist leider etwas spät.

BMW selbst hat derzeit auch noch keine im Shop.

Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch von huggy_bear

Die Felgen sind leicht konvex, ich hoffe man sieht es einigermaßen...

Img-20191207
Img-20191207
187 weitere Antworten
187 Antworten

Kurze Zwischenfrage: Liefert BMW eigentlich immer auf Sommerreifen aus?

Zitat:

@pinkman schrieb am 26. Oktober 2019 um 14:03:22 Uhr:


Kurze Zwischenfrage: Liefert BMW eigentlich immer auf Sommerreifen aus?

Ja. Ausser man lässt bei BMW Welt Auslieferung die Winterräder 3 Wochen im Voraus nach München schicken. Müssen dann aber originale Winterräder sein. Zubehör wird nicht in der BMW Welt montiert.

Alles klar. Danke für die Info.

Hat schon jemand Angebote im Zubehörhandel gefunden? Die meisten Shops haben den F40 noch nicht mit aufgeführt.

Ähnliche Themen

Leebmann, Baum, Felgenshop, Onlineräder.de um einige zu nennen.

Die Modellbezeichnung lautet F1H

Bei Lebmann bekommt man die original BMW Winterkompletträder, die sind mir eigentlich zu teuer. Aber auf Onlineräder hab ich was gefunden. Merci.

Bei Atu werden auch ca. 10 Felgentypen angezeigt. Da tut sich insgesamt etwas. Auf die original 17 Zoll vom 118i vom Sportpaket passen doch 225 45 R17 91H Winterreifen? Oder vielleicht direkt Ganzjahresreifen (Nokian Weatherproof) in der Größe. Bei den Reifen muss man doch nicht auf irgend Etwas achten wegen RDKS?

Bei ATU wurden bei mir 2 Felgen in 17 Zoll gelistet, beide als 7J x 17.
optimale Felgenbreite bei 225er wäre eine 7,5 J x 17, so wie die ab Werk drauf sind.
Ganzjahresreifen, für mich ein No go, muss aber jeder selber entscheiden was man fahren möchten.

Ganzjahresreifen sind auf jeden fall eine alternative wenn man nicht in die Berge, Winterurlaub etc. fährt. Fahre seit 4 Jahren auf meinem A4 Ganzjahresreifen im Urbanen Stadtgebiet und bin sehr zufrieden damit. In den letzten Jahren sind die Ganzjahresr. auch viel besser geworden als noch vor ca.10 Jahren. Natürlich wird dir die Reifenindustrie und dein Autohaus was anderes erzählen, natürlich wollen sie das du immer schön wechselst... Auf meinen f40 118i kommen, wenn er dann im Dez. da ist auch gleich Alwetterreifen rauf. Schade das BMW das nicht vom Werk aus anbietet. Warum wohl.......

Weil man bei Ganzjahresreifen zu viele Kompromisse eingeht.
Wenn einer gut im Sommer ist, kann der nicht auch gut im Winter sein und umgekehrt, ist technisch nicht möglich.
Wenn man allerdings nur in der Stadt rum fährt oder generell wenig fährt sind GJR gut geeignet.
Warum man Winterreifen immer mit Berge in Verbindung bringt, leuchtet mir nicht ein.
Laut ADAC haben mittlerweile 15% GJR montiert, besonders auf Kleinwagen.

Hier ein GJR Test mit 225/45 R17
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html

Bei aez-wheels geht auch der 3D Konfigurator mit dem F40. Sogar mit einem Hintergrund von einem Testgelände, wahrscheinlich aufgenommenen in Lappland. Ich persönlich bringe Berge immer mit Schnee, Steigung und Gefälle in Verbindung.

Sind 10 % Steigung schon Berge. Selbst auf ebener Strecke braucht man WR oder halt GJR.

Dachte das in den Bergen etwas mehr und länger Schnee liegt als hier unten.... Werde berichten wenn die GJR dann drauf sind.

Das stimmt natürlich.
Welche GJR nimmst Du?

Good Year oder Michelin wird es werden. Hatte auf dem A4 Good Year Vector 4 Season Gen2 drauf und die sind richtig gut. Der Reifen ist mehr am WR orientiert als am Sommerreifen. Im Sommer auch etwas mehr Verschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen