Winterreifen
Guten Morgen zusammen,
hat schon jemand Winterreifen für den neuen F40 gefunden? Leebmann hat mir locker „voraussichtlich Ende Oktober“ zugerufen, ist leider etwas spät.
BMW selbst hat derzeit auch noch keine im Shop.
Beste Antwort im Thema
Auf Wunsch von huggy_bear
Die Felgen sind leicht konvex, ich hoffe man sieht es einigermaßen...
187 Antworten
Servus,
wir warten auf unseren 118i M-Sport. Lieferung soll Ende Dezember sein. Lt. Verkäufer passen wg. des M-Pakets nur Winterreifen auf Alufelge.
Leider habe ich noch keine VIN
Kann jemand etwas dazu sagen, ob dies zutreffend ist.
Wir haben aktuell das Vorgängermodell, auch mit M-Paket, allerdings im Winter mit Bereifung auf Stahlfelge, was ja nicht heißen muss, dass dies beim Nachfolger auch so sein kann.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
MfG
Klaus
Nicht wegen dem M-Sport Paket sondern wegen dem M-Sportfahrwerk SA704 sind keine Stahlfelgen freigegeben.
So steht
Hat schon jemand Bilder mit Winterbereifung... soll ja langsam kälter werden
Habe für meinen neuen 1er direkt bei der Bestellung auch Winterreifen beim Händler bestellt.
Der soll dann die Reifen direkt montiert bekommen und damit ausgeliefert werden. Hoffe mal das die auch da sind.
Schauen wir mal ...
Ähnliche Themen
Es werden ja auch Kompletträder für den F40 angeboten mit Felgen, die eigentlich vom 2er Active Tourer sind, z.B. die 18" Doppelspeiche 484 oder 486 - passt das definitiv?
Ich finde ums Verrecken keine Info dazu bei BMW im Felgenprogramm, das ist sehr unübersichtlich - ärgerlich.
Stimmt 2er Active Tourer Felgen sollten passen..., Styling 489 wie beim 2er !?
AT/GT/X1/X2 Räder passen nicht! Haben nicht die richtige ET
Bei Leebmann zb werden keine 2er AT Felgen für den F40 angeboten.
https://www.leebmann24.de/.../winter-komplettraeder.html?...
Frei gegeben sind nur die Felgen, die im ETK für den F40 aufgeführt sind.
Zitat:
@CorDie13 schrieb am 6. November 2019 um 08:33:18 Uhr:
AT/GT/X1/X2 Räder passen nicht! Haben nicht die richtige ET
Stimmt nicht der AT und F40 haben die selbe ET, bei den anderen Modellen müsste man nachschauen.
Trotzdem darf man diese Felgen nicht auf einen F40 montieren, es sei denn man lässt diese eintragen oder die sind freigegeben von BMW, notfalls bei BMW nachfragen.
Hier ist noch ein Felgenshop
https://www.xxl-felgen.de/alufelgen-reifen-shop
Hat einer von euch eine Ahnung ob die Winterfellen,Alu, vom x1f48 auf den f40 passen ? Inkl. m135i?
Danke mal
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 7. November 2019 um 08:19:15 Uhr:
Hier ist noch ein Felgenshop
https://www.xxl-felgen.de/alufelgen-reifen-shop
Die in diesem Shop angebotenen AEZ Stream graphite matt find ich gar nicht so übel, kosten als 18" mit vernünftiger Bereifung etwas mehr als die Hälfte eines Original-BMW Reifensatz.
Aber: kein RDC verfügbar - was bedeutet das in der Praxis? Fehlermeldung oder "ist-halt-einfach-nicht-da"?
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 15. November 2019 um 13:28:19 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 7. November 2019 um 08:19:15 Uhr:
Hier ist noch ein Felgenshop
https://www.xxl-felgen.de/alufelgen-reifen-shopDie in diesem Shop angebotenen AEZ Stream graphite matt find ich gar nicht so übel, kosten als 18" mit vernünftiger Bereifung etwas mehr als die Hälfte eines Original-BMW Reifensatz.
Aber: kein RDC verfügbar - was bedeutet das in der Praxis? Fehlermeldung oder "ist-halt-einfach-nicht-da"?
Bedeutet, dass du eine Fehlermeldung bekommst und die Betriebserlaubnis erlischt , da das Fahrzeug dann nicht mehr der EURO 6 Norm entspricht. Noch dazu Garantieverlust auf alles was mit den Rädern (Fahrwerk, Radlager, etc.) zu tun hat, da es keine originalen BMW Räder sind.
Was hat die Reifendruckkontrolle mit der Euro 6 einstufung zu tun?
Auch hat man kein Garantieverlust nur weil man Reifen oder Felgen von Drittanbieter montiert hat.
RDC ist gesetzlich vorgeschrieben und wird, seit Mai 2018, falls es nicht funktioniert oder gar fehlt, beim TÜV als erheblicher Mangel angesehen und die TÜV Plakette wird verweigert.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 15. November 2019 um 14:10:01 Uhr:
Was hat die Reifendruckkontrolle mit der Euro 6 einstufung zu tun?
Auch hat man kein Garantieverlust nur weil man Reifen oder Felgen von Drittanbieter montiert hat.RDC ist gesetzlich vorgeschrieben und wird, seit Mai 2018, falls es nicht funktioniert oder gar fehlt, beim TÜV als erheblicher Mangel angesehen und die TÜV Plakette wird verweigert.
Erzähl keinen Quatsch!
Das RDC wurde im September 2014 mit Einführung der Euro 6 Norm Pflicht für Neufahrzeuge in Deutschland, denn durch nicht passenden Reifendruck ändert sich nunmal das Abgasverhalten!
Ein Garantieverlust durch nicht von BMW freigegebene Räder wird auch von BMW so kommuniziert. Wie gesagt bezieht sich dieser Garantieverlust jedoch auf dadurch betroffene Teile! Wie bei den Rädern das Fahrwerk Radlager etc. auch das Hinterachsdifferential ist beim Allrad davon betroffen!