Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
Da mein A6 in Kürze zurück an die Leasing geht, verkaufe ich meinen Winterkomplettradsatz hier im Biete-Bereich.
Falls hier also jemand noch auf der Suche ist, gerne melden.
https://www.motorbasar.de/...r-audi-a6-4k-racing-schwarz-t7341853.html
Zitat:
@ChripZ Danke für die Info. Natürlich fahre ich nicht vollbeladen und mit Anhänger mit 250 km/h über die Bahn ;-)
aber man sollte doch von einer Reifen Fachwerkstatt erwarten das die so etwas wissen. Anscheinend bin ich ja jetzt ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Es kam sogar der Vorschlag von denen die org. 21 Zöller auch für die Winterreifen zu benutzen damit ich mir den Satz Felgen spare.
Ende März wird wieder auf Sommer gewechselt, dann werde ich die Jungs damit mal konfrontieren...
Ist das denn nicht erlaubt? Überlege, mir nächstes Jahr einen S6 zu kaufen und würde gerne auch 21 Zoll im Winter fahren. Entweder auf den original S6-Felgen oder denen vom 4G Competition.
Hallo zusammen,
falls es für jemanden von Interesse ist, hier ein Foto meiner Winterräder mit GMP Gunner-Felgen in 19" und den dazu passenden Nabendeckeln 8W0.601.170.B in mattschwarz:
Ähnliche Themen
Zitat:
@agre schrieb am 15. September 2022 um 06:18:32 Uhr:
Habe mir MAM RS5 black in 8,5 x 19 mit 245/45 x 19 GoodYear Performance + bestellt
Hast du ein Bilder? Sehen aus wie die Originalen auf dem RS4 und ich suche genau die :-)
Zitat:
@rasda84 schrieb am 15. September 2022 um 11:34:16 Uhr:
Da mein A6 in Kürze zurück an die Leasing geht, verkaufe ich meinen Winterkomplettradsatz hier im Biete-Bereich.Falls hier also jemand noch auf der Suche ist, gerne melden.
https://www.motorbasar.de/...r-audi-a6-4k-racing-schwarz-t7341853.html
Schreib mir eine PN von wo du bist, ich bin interessiert
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:24:25 Uhr:
Benötigt man eigentlich spezielle (Winter-) Reifen für den Hybrid, der ja über 2 Tonnen wiegt?
wiegen nicht alle C8 über 2 Tonnen? Mein S6 wiegt jedenfalls deutlich mehr als 2 Tonnen
Du musst halt Reifen nehmen, die die Traglast erfüllen. Also auf den Lastindex achten.
Im Zweifelsfall einfach die montierten Sommerreifen als Referenz nehmen. Dann sieht’s auch im Winter ähnlich aus wie im Sommer.
Schaut mal auf Eure EU-Übereinstimmungsbescheinigung (weißes A4/A5-Blatt bei Übergabe) Ziffer 13.2 "Tatsächliche Masse des Fahrzeugs": da hat Audi das Gewicht mit der konkreten Ausstattung angegeben.
Wäre mal interessant, die tatsächlichen Achslasten vorne/ hinten getrennt nachzumessen.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:24:25 Uhr:
Benötigt man eigentlich spezielle (Winter-) Reifen für den Hybrid, der ja über 2 Tonnen wiegt?
In der CoC vom Avant Hybrid ist für Winterreifen folgendes aufgelistet:
- 225/55 R18 102V M+S
- 245/45 R19 102V M+S
- 255/40 R20 101W M+S
Werksseitig wird der Hybrid mit Winterreifen von Conti, Pirelli oder Michelin bedient, wobei 18" und 19" ausschließlich mit Pirelli Sottozero 3 ausgeliefert wird.
@McMSH da stehen bei meinem A6 55TFSIe knapp 2300 kg.. schlappe 150 kg mehr durch Sonderausstattung.
Zitat:
@McMSH schrieb am 14. Oktober 2022 um 10:56:09 Uhr:
Schaut mal auf Eure EU-Übereinstimmungsbescheinigung (weißes A4/A5-Blatt bei Übergabe) Ziffer 13.2 "Tatsächliche Masse des Fahrzeugs": da hat Audi das Gewicht mit der konkreten Ausstattung angegeben.
Wäre mal interessant, die tatsächlichen Achslasten vorne/ hinten getrennt nachzumessen.
Danke für den Hinweis.
Die tatsächliche Masse meines 40 TDI (Frontkratzer) liegt mit 1967 kg fast 200 kg über meiner bisherigen Annahme (1785 kg aus Fahrzeugschein).
Die erlaubte Zuladung reduziert sich dadurch auf mickrige 350 kg...
Gab dazu mal ein Video im Netz, glaube im Vergleich A8 und Co. Auch da hatte Audi mit Abstand am wenigsten Zuladung.