Winterreifen !
Hallo,
der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.
Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.
LG
Jole
Beste Antwort im Thema
wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.
306 Antworten
Wie sind die Yokohama von der Lautstärke so? Fahre nur im Sommer die V105.
Mir ist da kein nennenswerter Unterschied zu den Michelin Primacy 3 aufgefallen... Fahren sich fast wie die Sommerreifen. Der Verschleiß kann sich meiner Meinung nach auch sehen lassen...
Als anständige WR sind die Nexen Winguard 2 empfehlen.
Deutlich besser als die Contis, weniger Verschleiß, leiser und genau so gut wenns ums bremsen geht.
Nur können die nicht mit den Michelin alpin mithalten.
Bei den Ganzjahresreifen ist es dann wiederum ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Michelin und Nexen.
Contis sind zwar gut aber heidewitzka haben einen Verschleiß... da guckt man nur das Gaspedal an und die Dinger verlieren 1mm rundherum
als wr fahre ich den GJR Michelin cross Climate +, und der ist im Gegensatz zu
den z.b. goodyear GJR wirklich leise, und im verschleiß top.
An alle mit Dunlop Wintersport 5: Wie findet ihr die Reifen? Ich stehe kurz vorm Räderwechsel, habe die Reifen aber vom letzten Jahr nicht in bester Erinnerung: Etwas schwammig was das Spurhalten betrifft. Empfindet ihr das auch so?
Danke & Grüße
Heute nach dem 2. Sommer mit den Michelin Primacy 3 und gesamt 25203 km auf diesen Reifen (2 Reifen 3,6 mm, 2 Reifen 3,8 mm), auf die Yokohama BlueEarth V905 (nach 1 Winter und 8613 km, 2 Reifen 7,3 mm, 2 Reifen 6,8 mm) gewechselt. Die Bremsscheiben sind nach 33816 km noch sehr gut beisammen...
Ich fahr seit knapp zwei Wochen und nun ca 1000km zum ersten mal Nokian WR D4 auf dem FK2 (225 45 R17 94V).
Bisher sehr zufrieden. Lautstärke geht echt in Ordnung für Winterreifen (Klar, die Yokohama Sommer sind leiser) und Nassgrip ist aufjedenfall schonmal toll. Schnee/Eis kommt noch auf.
Also ich fahre im Winter vom Hersteller Hankook dessen Reifen. Finde ich bisher super, mit denen fuhr das Auto weiter geradeaus, während alle anderen schon am schaukeln waren 😁
Kann man schon machen, früher warens keine schlechten Reifen und dennoch sehr preiswert. Zwischenzeitlich ist Hankook aber auch nichtmehr billig und daher nicht meine erste Wahl 🙂
Auf Mutters Auto sind Barum Polaris 5, für Alltagsfahrzeuge kein schlechter Reifen.
Wir haben ja gestern die Nexen Winguard Sport 2 drauf geschnallt. Meine Frau ist begeistert vom Fahrgefühl her. Mal sehen wie sie uns durch den Winter bringen (FK2 Tourer)
Ich bin grad in einem Tesla Model S unterwegs, montiert sind Nokian WR A4. Fährt auch gut 🙂 Ultra leise, könnte aber auch am Auto liegen.
Hatte ich auch in der Wahl für den Civic - Die sollen aber im Schnee und auf Schneematsch nicht so gut sein, weil kein V Profil und in unserer Größe 205/55 17 auch nicht so gut funktionieren.
Bin Michelin Fan im Winter, schon immer. Letztes Jahr neu gekauft, waren erste Sahne im Winter. Anfang Dezember lass ich sie dann auch wieder drauf machen.
Frage: Fährt hier jemand auf 16 Zoll WR rum?
Ich wollte eigentlich Ganzjahresreifen auf meine OR Felgen aufziehen, überlege aber nun auch in diese Richtung.
Auf Vaters 8er Civic, ja 😉 16 Zoll ist eigentlich die vernünftigste Winterreifengröße beim Civic, ist auch in den offiziellen Reifenfreigaben mit 215 55 R16.
Alle anderen sind ja 235, wäre mir im Winter zu breit. sind ja meine 225 schon schlimm...