Winterreifen !

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo,

der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.

Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.

LG
Jole

Beste Antwort im Thema

wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Neue versiegeln stimme ich zu, aber Wachs? Ich würd mir an deiner Stelle mal das Gyeon Q2 Rim ansehen 😉

Winterreifen auf 16 Zoll Alu
Komplett montiert 700Euro bezahlt
Sehr zufrieden obwohl Platin ja anscheinend nicht als das Beste gilt.

Mir egal, ich sehe auch an dem Profil sowie Fahreigenschaften keinen Unterschied zu dem Markenreifen der als Vorbild gilt.

16 Zoll deswegen um ggf. auch Schneeketten zu nutzen, ansonsten machen Winterreifen keinen Sinn für mich auf Dauer. In meinem Gebiet FRA reichen auch Allwetterreifen. Aber Platin silver statt black im Sommer finde ich viel abwechslungsreicher.

Das montieren von Schneeketten ist eine äußerst verzwickte Angelegenheit. Armbanduhr und Jackenärmel oder trainierte Unterarme sind da äußerst hinderlich. Abstand innen Kette - Federbein ein guter cm (bei 235 er Reifen).

Meines Wissens sind die 235er auf 17" auch nicht für Schneeketten freigegeben. 😁

https://deapps.honda.de/.../fk7_civic-5-tuerer.pdf

Ist es auch nicht, einzig erlaubte Größe für Schneeketten ist 215 55 R16 😉

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 10. Januar 2019 um 19:23:40 Uhr:


Meines Wissens sind die 235er auf 17" auch nicht für Schneeketten freigegeben. 😁

War da auch skeptisch, aber laut Hondahändler kein Problem.

Schau dir den Link oben an, da kann dein Honda Händler noch soviel reden 😉

------------------------------>Schneeketten nur für 16" <-----------------------------------

Ja, hier eindeutig angegeben. Im Handbuch auf Seite 710 (hatte extra eine Kopie dieser Seite beim Winterreifenkauf mit) irgendwie schwammig beschrieben. Dürfte es sich unter *3 (Schneekettenmontage auf 235/40R18) um den Type R handeln?

Genau die 235/40R18 sind wie im folgenden Dokument ersichtlich ausschlieslich aufm FK8 freigegeben für Schneeketten. Haben dort ja auch nen anderen Lochkreis etc. Der Type R ist, auch wenns auf den ersten Blick so aussieht, eben nicht 1:1 das gleiche Auto nur mit andrem Motor. Und so ist das eben auch unterschiedlich mit den Reifenfreigaben.

https://deapps.honda.de/.../..._fk7_civic-5-tuerer_civic-limousine.pdf

Ohje, ich sehe schon Deine gedengelten Radkästen.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 11. Januar 2019 um 06:22:39 Uhr:


Ohje, ich sehe schon Deine gedengelten Radkästen.

Bin heute ca. 5 km mit den Schneeketten gefahren. Im Radkasten ist ausreichend Platz. Nur an der Innenseite ist der Abstand zum Federbein sehr knapp. Eine Kette wurde beschädigt. Es dürfte ein Kunststoffteil der Kette nicht optimal am Reifen aufgelegen haben. Unbedingt bei Schneeketten schmälere Reifen, keine 235 er

Schneeketten
Schneeketten

Und wie fährt es sich damit?

Sorry für die doofe Frage, aber warum überhaupt der Versuch? Es ist nicht freigegeben und das hat seine Gründe, wie du nun auch praktisch erfahren hast...

Wenn was mit angelegten Ketten passiert bin ich mir sicher, dass das auch versicherungstechnisch Ärger gäbe..

Es fährt sich gut damit, nichts Auffälliges. Fuhr auch nicht schneller als ca. 25 km/h. Die Beschädigung an einer Kette fiel mir erst zu Hause auf als ich sie waschen wollte.
Ich weiß, es ist sicher alles andere als optimal, wurde aber leider beim Hondahändler bezüglich dem Gebrauch von Schneeketten nicht richtig beraten (obwohl ich die Kopie vom Handbuch S 710 vorsorglich mithatte). Ich würde aber die Kirche im Dorf lassen. Erfahrungsgemäß benutze ich die Schneeketten äußerst selten, am meisten eigentlich bei der Montageprobe und vielleicht ein mal im Schiurlaub.
Mit den Yokohama BluEarth V905 Winterreifen bin ich sehr zufrieden. Fahren sich fast wie die Sommerreifen. Leichte Schwächen bei ungeräumen Straßen und Schneematsch, was aber mit der Breite (235 mm) zu tun haben dürfte. Der Hondahändler machte mir da meines Erachtens ein gutes Angebot. Bezahlte für die Reifen auf Originalfelgen 1270 Euro.

Heute wieder nach gut 8600 km auf den Yokohama BluEarth V905 Winterreifen auf die Sommerreifen gewechselt. Profiltiefe neu: 8,2 mm, heute vorne 6,8 mm und hinten 7,3 mm.

Img-20190330-170605
Img-20190330-161300
Img-20190330-161025
Deine Antwort