Winterreifen !
Hallo,
der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.
Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.
LG
Jole
Beste Antwort im Thema
wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.
306 Antworten
Auf meinem sind jetzt die "Winterschuhe" drauf: Dunlop Winter Sport 5 (215/55 R16) auf Dotz CP5.
Schaut mMn gar nicht so verkehrt aus, wenngleich 17" freilich besser aussehen würden. Aber bei uns kanns im Winter durchaus sein, dass ich mal Schneeketten montieren muss.
Ich hab jetzt die 17“ Kleber Krisalp HP3 drauf, Felgen von CMS/Nippon. Hat zusammen ca. 750€ gekostet.
Ich bin mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
Die heutigen Schneeketten haben ja zum Teil einen Felgenschutz. Habe mir vor kurzem Pewak Schneeketten für 235/45 R17 zugelegt (dürfte laut Honda Händler kein Problem sein). Na ja, man wird sehen....
Hab mir jetzt nochmal einen Satz 17 Zoll Serienfelgen gekauft und vier Reifen dazu. Die kommen die Tage und werden voraussichtlich übernachstes Wochenende montiert.
Fast abgefahren wird der Alpin 6 zum Michelin Cross Climate und damit kann man ihn dann auch im Sommer noch endgültig runter fahren wenn es für den Winter nicht mehr reicht.
So Winterreifen sind drauf 🙂 Dunlop Sport 5 mal sehen wie die Performen
Die Felgen sehen gut aus. Welche sind das? Sorry, falls der Name der Felgen schon mal weiter oben fiel ...
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 2. November 2018 um 10:34:30 Uhr:
Die Felgen sehen gut aus. Welche sind das? Sorry, falls der Name der Felgen schon mal weiter oben fiel ...
Danke dir das sind die Dezent TY graphit 18 Zöller, sind für die 500 Franken wo ich bezahlt habe echt schön.
500 CHF für den ganzen Satz? Das klingt nach einem guten Deal.
Finde die hier im Netz für über 500€ ... und passen gut zum Wagen.
Müsste sogar der Listenpreis auf Reifendirekt sein. War echt auch überrascht und am Auto sehen sie noch besser aus als online. Felgen kaufen ist ne eigene Wissenschaft hab sicher über 50 Felgen angeschaut 😁
138 Franken pro Felge ist sie auf reifendirekt ausgeschrieben, klar Versandkosten kommen noch dazu.
Zitat:
@Lazo47 schrieb am 26. Oktober 2018 um 22:43:59 Uhr:
Total Excellium fahre ich immernoch. Mit diesem Sprit bin ich am meisten zufrieden. Der Motor hört sich sehr angenehm ruhig an, auch bei höheren Lasten. In Kombination mit den neuen Winterreifen habe ich +80km auf vollem Tank geschafft, ohne jegliche Änderung der Fahrweise.
Habe jetzt auch mal Total Super Plus Excellium (so hieß es an der Tanke) reingemacht, hatte nur noch für 90km Restweite, ist also quasi ein voller Tank. Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit durch die Stadt (Außenbereich -> Innenstadt, Abends wieder zurück). Fahrverhalten habe ich nicht geändert. Der Spritverbrauch hat sich bei mir nicht verbessert, eher geringfügig verschlechtert, was ich aber auf die Witterungsbedingungen und die Fehlertoleranz der Messung schiebe. Auch mit anderen Kraftstoffen habe ich keine messbaren Einsparungen gegenüber E10 (von welcher Tanke auch immer) feststellen können.
Aber auch der von Dir genannte Reichweiten-Zugewinn scheint mir in Bezug auf den Kraftstoff fraglich. Als geschätzte Reichweite pro Tankfüllung werden bei mir zwischen 550 und 570km angezeigt bei Vollbetankung. +80km würden mehr als 14% weniger Verbrauch bedeuten. Im Bereich von 1-5 % würde ich noch darüber nachdenken wollen, ob dies am Kraftstoff liegen könnte. Alles darüber dürfte wohl eher auf anderen Faktoren beruhen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mal ne kurze Allgemeine Frage zu Winterreifen, vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit den Dunlop WInter Sports 5 in 18 Zoll gemacht.
Letzte Woche hab ich mir die Winterreifen montieren lassen. Seit dem hab ich das Gefühl dass das Auto viel lauter geworden ist. Zuerst dachte ich es wäre der Auspuff (warum auch immer), mittlerweile bin ich Überzeugt dass es an den Reifen liegt.
Kann es sein, dass das Auto durch die kleineren Räder mehr Vibrationen verursacht? Z.b das Bremspedal vibriert extrem bei Geschwindigkeiten ab 130km/h. Dazu kommt das es seeeehr laut im Innenraum ist (Dröhnen). Kann mir jemand erklären ob die Lautstärke der DUnlop soviel schlechter zu den Originalen 20 Zoll Contis sind? Dazu kommt, dass gefühlt auch der Motor lauter ist.
Und hat jemand einen Tipp wie die Drucksensoren den neuen Reifen auch aktzeptieren? Nach dem initialisieren taucht die Meldung 1-2 Tage später nach einer längeren Autobahn fahrt auf. Macht mir echt sorgen auch wenn der Druck jedesmal beim Nachmessen stimmt.
Ein Tipp zum Initialisieren des Reifendrucksystems. Immer zwei bis drei Mal direkt hintereinander. Klingt doof, ist aber ein probates Mittel beim
Honda Reifendrucksystem
Okei super werde ich nacher mal machen. Zu der Lautstärke jemand noch einen Tipp?
Das können auch ganz einfach die Reifen selber sein. Da habe ich selber schon die größten Unterschiede gehört und aus Berichten gelesen. Wenn es dich sehr stört oder dir zu stark vorkommt, musst du das wohl mal beim Händler anmerken. Evtl gibt es sich etwas wenn es kälter wird. Ist aber nur ein schwacher Trost ...
Der Dunlop scheint laufrichtungsgebunden zu sein - mal gucken ob er richtig herum montiert ist.