Winterreifen !
Hallo,
der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.
Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.
LG
Jole
Beste Antwort im Thema
wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.
306 Antworten
Ok, danke dir. Aber was ist jetzt die Konsequenz?
Soll ich nun nur nach 8x17 et50 felgen suchen?
Oder soll ich den Nachweis des Reifenherstellers besorgen?
Entweder oder leichter wäre genau die gleiche Größe zu fahren was der Hersteller fährt, dann musst Du nur die ABE mitführen.
Anders musst Du den Nachweis mitführen oder hartgesagt sogar die Felgen sauber in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen weil sie eine andere Felgenbreite haben als die Originalen.
Bei den Felgen steht:
A02
Eintragungspflichtig, wenn keine Freistellung in ABE.
Also sofern Freistellung in ABE vorhanden, keine Eintragungspflicht. Bleibt nur noch Nachweis des Reifenherstellers.
Oder seh ich das falsch?
Zurück zu deiner favorisierten Variante:
8x17 et50
Muss die ET50 auch übereinstimmen?
Jetzt hab ich Felgen gefunden 8x17 aber ET49.
Ausserdem steht dabei der Hinweis:
EF0
Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die serienmäßig an der Vorder - und/oder an der Hinterachse nur mit Rädern ausgerüstet sind deren Raddurchmesser größer als der Raddurchmesser des Umrüstrades sind und/oder deren Felgenmaulweite größer als die Felgenmaulweite des Umrüstrades sind.
N23
Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die serienmäßig an Vorder - und/oder Hinterachse nur mit Sommer-Reifengrößen 235/ .. oder größer ausgerüstet sind und auch nur solche Sommer-Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC- Papier) bzw. in der EG-Genehmigung des Fahrzeuges zugelassen sind.
Was das heisst werd ich nicht schlau daraus?
EF0 beschreibt den Radumfang und Felgenbreite wenn sich da was ändert gegenüber dem original nicht zulässig!
Heißt du müsstest es eintragen
N23 bezieht sich auf das Sommerrad dann müsste aber in den Fahrzeugpapieren eine Abweichung stehen das du im winter was anderes fährst so verstehe ich das.
Bei Dir wird aber denke ich im Fahrzeug nur eine Größe aufgeführt sein die wirst du sommers wie winters auch fahren dürfen.
ET49 ist innerhalb der üblichen 2% Tolleranz die in den meisten ABEs der Felgenhersteller aufgeführt sind.
Um welches Rad geht es vielleicht kann ich mal in die ABE für Dich schauen ob es Fallstrike gibt.
Eine gute Seite für Dich zum Felgensuchen wäre folgende:
https://www.felgenshop.de/.../?...
Dort sind auch ABE und Gutachten der einzelnen Hersteller einsehbar.
Das wäre dieser hier. mit ET48, aber laut AGB scheint alles iO zu sein. Wäre für den Hatchback:
https://www.rsu.de/RequestFile?...
Ist das eine gute Marke?
Das Rad scheint hier mit ET45 die ABE problemlos erhalten zu haben, wenn Du genau die Reifengröße nimmst die in deinem Fahrzeugschein steht musst Du die Felgen nicht eintragen nur die ABE mitführen. Kannst Das Dokument zur Sicherheit auch nochmal deinem TüVler deines Vertrauens vorlegen.
DBV gibt es schon lange solange ich "Tuning" schreiben kann. min. 20 Jahre das sind solide Standardfelgen die nach ISO Norm produziert werden. Meißt nicht die leichtesten aber dafür stabil.
Zitat:
@born_hard schrieb am 19. August 2020 um 15:59:40 Uhr:
Das wäre dieser hier. mit ET48, aber laut AGB scheint alles iO zu sein. Wäre für den Hatchback:
https://www.rsu.de/RequestFile?...Ist das eine gute Marke?
Wofür gibt es eigentlich Fachwerkstätte?
Falls noch wer einen originalen Radsatz sucht.
Da könnt ihr Winterreifen drauf machen 😁
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1494065928-223-7580?...
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 26. August 2020 um 08:20:58 Uhr:
Falls noch wer einen originalen Radsatz sucht.
Da könnt ihr Winterreifen drauf machen 😁https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1494065928-223-7580?...
Zu teuer. Für 85 euro gibts online 17 zoll alufelgen, borbet und co..
Zitat:
@born_hard schrieb am 26. August 2020 um 09:55:07 Uhr:
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 26. August 2020 um 08:20:58 Uhr:
Falls noch wer einen originalen Radsatz sucht.
Da könnt ihr Winterreifen drauf machen 😁https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1494065928-223-7580?...
Zu teuer. Für 85 euro gibts online 17 zoll alufelgen, borbet und co..
Kommt immer drauf an was man will
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 1. April 2020 um 16:41:00 Uhr:
hat von euch schon mal einen reiffen flicken lassen?
in meinem GJR habe ich mir satt einen nagen reingefahren, schön tief.
ziehe ich ihn raus, kommt mir die luft entgegen.ehrlicherweise habe ich noch nie einen reiffen zur Reparatur
gegeben, sondern in mir neu gekauft.aber meine Michelin sind ja fast neu.
UPDATE: ich zitiere mich mal selbst vom 01.04. diesen jahres:
ich habe mein reiffen vom vulkanisieren abgeholt. ich habe den pneu
in meinem dorf in einer kleinen freien werkstatt abgegeben.
ich habe (mit trinkgeld) schlappe 13 euro bezahlt. sieht super aus,
und darf nach aussage des freundlichen 100% wie vorher belastet werden.
war wie gesagt kein problem, da schön mittig in der lauffläche 🙂
Vor 2 wochen zur Inspektion wurde auch bei mir ne schraube im linken hinterreifen entdeckt... Wurde geflickt, und gut ist. Steht mit 27 Euro auf der Rechnung. Aber billiger als 2 neue Reifen 😁
Eine Frage zu der originalen Honda 17 zoll felge, teilenummer 17080a. Ist die wintertauglich?
Ja isse. Hab die selber drauf.einmal im Jahr versiegeln, fertig.