Winterreifen !

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo,

der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.

Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.

LG
Jole

Beste Antwort im Thema

wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Ich fahre auf meinem Civic Diesel die Pirelli Sottozero 3. Ich merke nur, dass sie etwas lauter sind als die Contis im Sommer. Vom Fahrverhalten top, da schwimmt nix

Ich habe die Hankook 18" Reifen aus dem Type R Test. Irgendwie mögen die mir nicht so recht gefallen.
Schwammig, man fühlt sich lange nicht so seriös in der Straße sitzend wie mit den Sommer-Contis. Ich bin damit noch nicht gerutscht (mit dem Sommercontis schon, mit den Winterreifen in derselben Kurve nicht mehr) und ich kann auch nicht mit Messwerten klassifizieren was mir nicht gefällt. Aber ich freue mich schon auf den Sommer, wenn ich die Contis wieder habe.
Lauter sind sie definitiv auch. Aber das verbuche ich unter "selbst schuld", ich hätte ja auch den teureren nehmen können, der im Test deutlich leiser raus kam.

Wollte eigentlich den Alpin 6 haben, aber den gabs für meine Reifengröße nicht. Vielleicht ja in 2-4 Jahren, wenn die Hankooks getauscht werden müssen. Dann vll. auch nen Alpin 7.

740c01e6-9fde-4ca8-87c7-8dfaf3691c18

Ich habe Vredestein auf meinen Type R und bin sehr zufrieden damit. Im Sommer dann entsprechend die Contis.

Habe auch Vredestein, ich finde die super für den Winter.

@Sabo_

Welche Reifengröße fährst Du denn mit dem Vredestein?

235/40/18

Heute mal das Profil der Winterreifen gemessen. Habe gleich am Nachmittag auf die Sommerreifen gewechselt. Die Winterreifen (235er) sind für den nächsten Winter (den dritten) noch zu verwenden...
Nach zwei Winter und 16013 km damit gefahren:
Profiltiefe: 6,3 mm - 6,5 mm,
Profiltiefe neu: 8,2 mm...

Die orig. Michelin Sommerreifen (235er) haben, nach 25203 km, noch: 3,6 mm - 3,8 mm...

Img-20200331
Img-20200331
Img-20200331

dann kannste noch 2 winter fahren!

hat von euch schon mal einen reiffen flicken lassen?
in meinem GJR habe ich mir satt einen nagen reingefahren, schön tief.
ziehe ich ihn raus, kommt mir die luft entgegen.

ehrlicherweise habe ich noch nie einen reiffen zur Reparatur
gegeben, sondern in mir neu gekauft.

aber meine Michelin sind ja fast neu.

Reiffen1
Reifen2

Wenn er glatt drin ist auf der Lauffläche, und das sieht bei dir so aus, kann man das flicken. Hatte ich mal bei einem Sommerreifen (ist aber schon 10 Jahre her). Der Nagel war so fest drin, dass der Reifen nur ca 0.1-0.2 Bar pro Quartal mehr verloren hat, als die anderen Reifen.
Wurde dann ein sogenannter „Pilz“ reingezogen - was immer das genau heißt. Also irgendwie Gummi rein und wohl erwärmt, mMn. Hat Bombe gehalten. Nie Probleme gehabt.

ja glatt drinnen, ich weiss auch nicht, wie lange schon. zumindest hat
die luftdruckkontrolle nie gemeckert.

das ist das gute, wenn man 8 reifen hat sommer/winter.
da kann man einen eben wegbringen.
denke, mit ca. 30 eus kommt man hin? ich habe ja bis
Oktober zeit 😉

Sieht aus wie eine Kreuzschlitzschraube mit abgefahrenem Linsenkopf (Blechschraube)...
Habe auch schon mal einen neuen Reifen in der Werkstatt reparieren lassen, war kein Problem...

Ich hatte mir in meinen 2 Wochen alten Winterreifen eine Holzschraube eingefahren. Mein Reifen wurde da mit einen Pilz geflickt. Funktioniert einwandfrei und blieb problemlos. Also du kannst deinen Reifen ruhig flicken lassen. Hat mein Hondahändler gemacht. Ist also keine Raketenwissenschaft. Hat mich glaube ich 32 Euro gekostet.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 1. April 2020 um 16:59:55 Uhr:


ja glatt drinnen, ich weiss auch nicht, wie lange schon. zumindest hat
die luftdruckkontrolle nie gemeckert.

das ist das gute, wenn man 8 reifen hat sommer/winter.
da kann man einen eben wegbringen.
denke, mit ca. 30 eus kommt man hin? ich habe ja bis
Oktober zeit 😉

Preis kann ich dir gar nix mehr zu sagen. Viel zu lange her und wurde im Rahmen vom Radwechsel gemacht ... War damals auch ein neuer Conti-Reifen, deshalb wäre ein Reifenwechsel deutlich teurer gekommen. Frag mal beim Reifenfachmann des Vertrauens.

Kannste flicken lassen haben wir auch gemacht beim Touran vom Schwiegervater auf der Lauffläche kein Problem!

Deine Antwort