1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Winterreifen

Winterreifen

BMW 3er F30

Hallo,
ich hab mir heute einen neuen Bmw bestellt 320i Limusine.
Nun brauche ich im Februar noch neue Winterreifen dazu.
Welche Reifengröße sind für dieses Modell erlaubt.
Was hab ich überhaupt für einen Lochkreis und welche ET brauche ich?

Ich hätte noch von meinem E 46 gute Winterreifen mit Felgen, würden die auf das neue Auto passen?

Danke schon im Voraus

VG Bella

30 Antworten

F34 Winterreifen Satz 17“ oder 18“
Was wird bevorzugt bzw. Vor und Nachteile??
Bin auf der Suche für meinen

Das kommt wohl stark drauf an, wo du lebst und wie du fährst..

Wenn du in ner deutschen Großstadt mit 2cm Schnee pro Jahr lebst und nicht unbedingt um 5 Uhr raus musst, ists eigentlich egal welchen WR du fährst.. da würd ich stark auf Nasshaftung und Verschleiß achten.

Lebst du - wie ich - im Alpenvorland oder gar in den Alpen, würde ich stark auf Performance auf Eis und Schnee achten. Der Rest ist mir egal...

Aktuell fahre ich Rial X10 mit 225/50 R17 ContiWinterContact TS860

Daniel hat dazu ja schon die richtigen Worte in den Raum geworfen.

Wenn es am Ende nur noch um die Größe geht dann ist's entscheiden was dir optisch eher zusagt. Kleinere Felgen haben i.d.R. einen größeren Querschnitt (daher mehr Eigendämpfung des Reifens => mehr Komfort).
Größere Reifen kosten natürlich mehr als Kleinere 😉

Gruß
Marcel

Zitat:

@kay01 schrieb am 11. September 2018 um 15:08:20 Uhr:


Dann such ich lieber 17“ 🙂)
Danke wenn es nur Optik ist.... die 18“

Such doch mal nach 18" und dann nach 17" in der F34-Größe 😉

Bei mir war die Auswahl für 225/55/17 viel größer (und aktuellere Modelle), aber der 55er-Querschnitt ist nicht jedermanns Sache (Bild in meinem Profil mit den Rial X10), dafür hast Du mehr "Sicherheit" bei Bordsteinen und anderen Hindernissen im Schnee...

Welche Grösse darf ich denn draufmachen
bei Winterreifen und sind auch z.B 97H erlaubt?
Laut EG Papier nicht aber am Aufkleber Türinnenseite schon

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ok Bmw Kundenbetreuung hat soeben gemeint
bei 18“ wäre es 99V
bei 17“ wäre es 97H
für Winterbereifung

Hi Atze,

Zitat:

@atzebmw schrieb am 5. Dezember 2017 um 12:58:22 Uhr:


Hier hast du mal eine Tabelle aller von BMW für dein Modell freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen.
Alles andere braucht ne ABE oder Eintragung.

Da kann man leider dank Komprimierung kaum noch was erkennen 🙁 Gibts das Bild auch in größer oder als PDF?

Ab 330 geht unter 18" nichts mehr? Da geht dann aber auch die Sportbremse noch drunter?

Gruß
Tom

Zitat:

@tom667de schrieb am 11. September 2018 um 22:41:43 Uhr:


Hi Atze,

Da kann man leider dank Komprimierung kaum noch was erkennen 🙁 Gibts das Bild auch in größer oder als PDF?

Ab 330 geht unter 18" nichts mehr? Da geht dann aber auch die Sportbremse noch drunter?

Gruß
Tom

Hab ich gerade nochmal getestet und sieht bei mir sehr gut aus.
Klick mal nochmal auf das Bild, dann sollte es größer werden.

Für den 330d oder 330i gibt es auch 17"-Felgen.

Zitat:

@kay01 schrieb am 11. September 2018 um 17:48:45 Uhr:


Welche Grösse darf ich denn draufmachen
bei Winterreifen und sind auch z.B 97H erlaubt?
Laut EG Papier nicht aber am Aufkleber Türinnenseite schon

Im Teil 1 stehen mehr Größen . Im Teil 2 nur eine Größe

Zitat:

@kay01 schrieb am 12. September 2018 um 11:58:12 Uhr:


Das ist klar

Mir ist hier gar nichts mehr klar 😉

1.) 97 H ist keine "Größe" sondern der Lastindex beträgt "97" und die Geschwindigkeitsklasse "H" darf bis 210 km/h gefahren werden
2.) Seit wann haben EG-/CoC-Papiere einen Teil 1 und Teil 2?

In der "EG-Übereinstimmungsbescheinigung/EC-Certifcate Of Conformity (CoC)" steht bei mir unter Punkt "52. Anmerkungen:" nur eine M+S-Kombi drin:
225/50 R18 99V M+S 8Jx18 ET34

Das verwundert zweifach, da man natürlich Winterreifen auch mit geringerem Speedinex fahren darf (außer im Sommer in Italien 😉) und ich 225/55 R17 101 V auf 8Jx17 ET 30 fahre... bin ich illegal?

Natürlich nicht, denn M+S darf man wohl auch in der "Standardgröße" unter Punkt "35. Reifen-Radkombination:" fahren, die lautet bei mir (F34 ohne Sportbremse)
225/55 R17 97 V auf 8Jx17 ET 34

Also, mein Lastindex "101" ist größer (schon mal egal) und meine ET ist kleiner, dafür hat RIAL mir aber ein Gutachten/ABE mitgegeben, was die Sache wieder legalisiert.

Was war jetzt nochmal die Frage?
😁

Hallo zusammen,

ich überlege meine neuen 18" Bmw 658 zu verkaufen und mir folgende Felgen in 19" zu kaufen:
Alufelgen Felgen Enkei Nagato bronze Matt bronze 8Jx19 5x120 ET32
Denke die Felge wird zum Champagner Quarz meines Autos gut passen.

Alternativ KR1 in 19". Diese sind aber 8,5J breit. Da bin ich mir unsicher ob ich die vorne fahren kann. Reifen sollte auch hier 225 maximal 245er sein.

Kann ich denn auf der Hinterachse ohne Probleme 225/40R19 fahren oder bekomme ich damit Probleme. Laut der Liste auf Seite 1 müsste ich bei 19" eigentlich hinten 255er fahren...

Nun habe ich mich doch für die Königsräder (KR1) entschieden.
Maße 8,5J x 19".

Welche reifen Kombination könnt ihr empfehlen. 225/40R19 rundrum oder Mischbereifung VA 225/40 und HA 255/35?

Denke es werden keine Runflat.
Die letzte Kombi sollte ja theoretisch problemlos fahrbar sein, oder?

Wenn deine Felgen rundherum gleich breit sind, sollen auch deine Reifen gleich breit sein. Sonst passen die Abrollumfänge nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen