Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.
Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
385 Antworten
Zitat:
@Polarnight schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:12:57 Uhr:
Ich möchte 245/40/R18 drauf machen. Die sind günstiger als die 225/45/R18.Denkt ihr die sind bei winterlichen Bedingungen deutlich schlechter oder werde ich keinen Unterschied merken?
Die nehmen sich nicht viel. Haben beide minimale Vor-/Nachteile. Möchte behaupten, dass die Unterschiede je nach Hersteller ebenso groß sind.
Zitat:
@zz66 schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:27:27 Uhr:
Warum sollten die schlechter sein ?
Das ist ja meine Frage, ob die schlechter sind, bei winterlichen Bedingungen. Die meisten fahren im Winter schmalere Reifen. Ich frage mich jetzt ob breitere Reifen auf Schnee und Matsch vielleicht schlechter sind.
Meiner Meinung nach, wird man keinen Unterschied merken. Die minimalen evtl. Nachteile der breiteren Reifen müssten die vielen Helferlein (ABS, ESP etc.) ausgleichen, d.h. abfangen.
Folgende Schneeketten: https://www.hofer.at/.../
Mein Fahrzeug: Audi A4 Avant quattro 2.0 TDI 140kW B9
Meine Winterräder: Dezent TX 7,0x17 ET42 und Conti TS860 225/50 R17 98H
Von der Größe her passen die Schneeketten (225/50/17).
In der Audi-Bedienungsanleitung steht lediglich, dass Schneeketten bei Felgen 225/50/ET42/17 möglich sind und feingliedrige Schneeketten zu verwenden sind. Sie dürfen nicht mehr als 13,5mm auftragen, einschließlich Kettenschloss. Der betreffende Schneekettenvertrieb hat das bestätigt.
Im Dezent-Gutachten steht, dass die Verwendung von feingliedrigen Schneeketten nur mit der vom Fahrzeughersteller freigegebenen Schneekette oder baugleiche Schneekette an der in der Betriebsanleitung genannten Achse möglich ist. Der Dezent-Vertrieb Alcar meint dazu, dass nur auf die Audi-Bedienungsanleitung verwiesen wird und dass diese Vorgaben einzuhalten sind.
Die Montage der Schneeketten erscheint auf dem Video auch relativ einfach.
Bitte um die Hilfe der einschlägigen Experten. Trotz günstigem Preis empfehlenswert? Werde die Schneeketten wohl nur selten und in Notfällen brauchen (habe ja quattro).
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
so, hab meine Winterpuschen nun auch drauf
MSW28 7x17, ET 35 dark grey mit
225/50 R17 WintercontactTS 860
Sportfahrwerk und 17" Winterreifen sieht gut aus 🙂
Zitat:
@neroes3 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:31:39 Uhr:
so, hab meine Winterpuschen nun auch drauf
MSW28 7x17, ET 35 dark grey mit
225/50 R17 WintercontactTS 860
Kommt das auf dem 2. Bild nur falsch rübber oder steht das Rad echt soweit drinne?
das täuscht nur ... ich mach mal nachher noch ein Foto von hinten.
So, habe gestern wieder meine "Winterstiefel" montieren lassen... Mein Auto sieht zwar im Sommer genau so aus, aber ich konnte mein Geschäftsfahrzeug (zum Glück) mit den Original Zubehör "Winterkomplettrad im 10-Speichen-V-Design, brillantsilber, 8 J x 18, 245/40 R18" bestellen. Als Winterreifen sind Pirelli Winter Sottozero3 AO montiert. Da ich sie in diesem Jahr nur 2 Monate und ohne Schnee gefahren bin, kann ich zu den Eigenschaften der Reifen bei Schnee noch nicht viel sagen... Bei Trockenheit und Regen sind sie allerdings prima, auch das Geräuschniveau ist gut.
Borbet Y 7,5x17 ET 37 mit ABE,
leider gibt die Leasing nur Bridgestone LM32s frei,
hätte lieber den Conti gefahren.
Gibt es übrigens auch in 18Zoll.
Die Borbet Y hatte ich auch ins Auge gefasst, jetzt sind es aber die RIAL Kodiak 17" und Dunlop Winter Sport 5 geworden.
Heute wurden meine Winterräder montiert.
Die Felgen in dezenter Schönheit, aber doch Audi-solide. Die Reifen Continental-griffig. :-)
so anbei die versprochenen Bilder von hinten
MSW28 7x17, ET 35 dark grey mit
225/50 R17 WintercontactTS 860
Wär cool noch einige Fotos von Winterreifen hier zu sehen. Bei mir werden die Winterräder am Freitag montiert.
Winterreifen hab ich den neuen Conti 860 drauf und Felge wird eine 17" montiert.(sieht im prinzip gleich aus wie die Originalfelge 19" RS V-Speiche) kann ich dann am Freitag ja mal reinstellen wenn gewünscht.
Heute meine Winterreifen bekommen. Größe 205/60 16.
Standart Fahrwerk. Dachte es sieht schlimmer aus. Kann wegen dem Leasing (Firmenwagen) keine andere Größe nehmen.