Winterreifen

Audi A4 B9/8W

Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.

Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18

Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)

385 weitere Antworten
385 Antworten

Zitat:

@Polarnight schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:47:38 Uhr:



Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 6. Oktober 2016 um 14:22:18 Uhr:


Geordert habe ich jetzt:

Felge: Rondel 01RZ in 8x18 mit ET 35

Im Konfigurator steht dass diese Felge nicht Wintergeeignet ist.

nachdem ich sie beim reifenhaendler bestellt habe, bin ich von der wintertauglichkeit ausgegangen... danke fuer den hinweis, ich frag nochmal nach.

hier wird sie auch als winterfest und schneeketten tauglich gefuehrt

Image.jpg

Ich bekomme meinen A4 im November.

Für Winterreifen schwanke ich noch zwischen 17 und 18 Zoll, Tendenz zu 18.
Momentan in der Auswahl mit Dunlop WinterSport 5 245/40 18
Borbet Y/BO39 8 x 18 ET 37 zum Komplettpreis von 1134
Platin P65/PL65 8 x 18 ET 35 zum Komplettpreis von 1146
Rial Kodiak RI 53 8 x 18 ET 40 zum Komplettpreis von 1074

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich auf anthrazit oder Silber gehen soll. Der Audi wird Ibisweiß.

Meiner einer hat sich zugunsten des Geschwindigkeitsindex W für 245/40er-Bereifung (um)entschieden. So'n oller Sticker im Sichtbereich geht ja mal gar nicht.

Leider tut die Geschwindigkeitswarnung der FIS der rechtlichen Regelung nicht genüge und auf einen vorsätzlichen Tadel durch die Rennleitung will's meiner einer auch net anlegen.

In diesen Dimensionen wird die Auswahl ja schon recht übersichtlich und die Preise liegen schon dicht bei einander. Und obgleich Testsieger fiel mit dem Conti WC TS850P die Wahl wenigstens auf einen in der norddeutschen Tiefebene gesellschaftsrechtlich beheimateten Produzenten.

Die Bucht tat ihr übriges, weil selbst mein langjähriger, überaus günstiger Dealer auch ohne den bis dato gültigen zusätzlichen Nachlass bei PP-Zahlung die Segel hat streichen müssen.

😉

Ähnliche Themen

Habe noch eine generelle Frage zu Winterreifen für den B9.

Ich interessiere mich für die Dunlop Wintersport 5 auf den Borbet Y 18 Zoll, das gibt es allerdings mit zwei Einpresstiefen (soweit bin ich schon gekommen).
Nur leider weiß ich überhaupt nicht, was das jetzt für einen Unterschied macht?

Desweiteren steht dann beim Warenkorb von reifen.com noch dabei "ohne Reifenkontrolldrucksensor". Damit ist doch das Auto normalerweise ausgestattet. Kann mit jemand mit der genauen Bedeutung weiterhelfen?

Beim B9 benötigst du keinen Drucksensor. Ein Druckverlust wird über den ABS Sensor erfasst.

Zitat:

@OfficerLH87 schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:18:33 Uhr:


Habe noch eine generelle Frage zu Winterreifen für den B9.

Ich interessiere mich für die Dunlop Wintersport 5 auf den Borbet Y 18 Zoll, das gibt es allerdings mit zwei Einpresstiefen (soweit bin ich schon gekommen).
Nur leider weiß ich überhaupt nicht, was das jetzt für einen Unterschied macht?

Desweiteren steht dann beim Warenkorb von reifen.com noch dabei "ohne Reifenkontrolldrucksensor". Damit ist doch das Auto normalerweise ausgestattet. Kann mit jemand mit der genauen Bedeutung weiterhelfen?

Ich finde sie nur mit ET 37 und die haben eine ABE für den A4 Avant.

Es gibt sie mit zwei ET 37 und ET48 und beide haben eine ABE auf der Seite von Borbet (und reifencom).
Das erklärt aber auch nicht die eigentliche Frage. Kennt sich damit jemand aus und kann das für einen Laien erklären?

Die Felge mit ET 48 steht 11 mm weiter im Radkasten als die mit ET 37. Also schaut die ET 37 sicher besser aus.

Zitat:

@Andi0705 schrieb am 13. September 2016 um 10:05:05 Uhr:


Ich glaube Dezent TX 7,0x17 ET42 mit Conti TS860 225/50 R17 98H ist eine gute Wahl.

Es gibt sogar darauf passende Kappen mit Audi-Symbol.

Kann dir nur zustimmen, hab auch den TS860 in diese Größe drauf :-)

443-B9: Am 21.10. bekomme ich sie, bin schon sehr neugierig...

Was ist die kleinste Reifengröße für den 2.0 TDI quattro ? Ich möchte wissen, auf was ich mich worst case einstellen muss, wenn mir mein Folttenmanagement Winterreifen bereit stellt... Vielen Dank !

Die, die in der Preis- und Ausstattungsliste steht.

schau einfach in Deine COC Papiere
ganz hinten, Punkt 50 oder so, stehen alle Größen, min und max, die eingetragen sind, drin

Zitat:

@frankietheconga schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:40:40 Uhr:


Was ist die kleinste Reifengröße für den 2.0 TDI quattro ? Ich möchte wissen, auf was ich mich worst case einstellen muss, wenn mir mein Folttenmanagement Winterreifen bereit stellt... Vielen Dank !

225/50R17

Deine Antwort
Ähnliche Themen