Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.
Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
385 Antworten
Hallo. Habe gestern die Alutec Poison in schwarz bestellt mit 225/45 R18. Als Reifen habe ich die WS5 von Dunlop dazu genommen. 297 € pro Komplettrad. Preislich passt das....Und die Felge passt auch super zu meinem Schneeweißen Quattro.
Zitat:
@pakistani schrieb am 5. Oktober 2016 um 13:16:57 Uhr:
Und warum nun jenes? Versteht meiner einer net so recht.Hatt Du dir ob der Gesprächsatmosphäre den Finnen aufschwatzen lassen oder jibbet auch jenseits der Penunse weitere sachliche (Beweg-)Gründe dafür?
(...)
Bitte net missverstehen. Preislich liegt das Trio faktisch gleich auf. (...)
Ich denke, letzten Endes hängt es nicht zuletzt u.A. von Deiner Region und deren Winterverhältnissen ab. Der Preis ist für mich wenig ausschlaggebend, wenn es um meine (Fahr)Sicherheit geht.
Hier haben wir idR brutalst heftig krasse Winter </ironie> mit >70% Regen, ~20% Matsch und <10% Schnee - ich fahre fast nur Stadtverkehr und ein bissl Landstrasse.
Da scheint der Nokian gegenüber dem Conti knapp die Nase vorne zu haben.
Der nette Kontakt kam durch viel Fachsimpeln zustande, weil ich auf dem B8 (ohne Quattro) mit 225/17 den Supergau erlebt hatte. Schwimmen auf Matsch bis zur völligen Unkontrollierbarkeit (btw NICHT von diesem Dealer verkauft). Das wollte ich nicht noch einmal erleben.
Letzten Endes hab ich mich einfach an die alte Bauernregel gehalten: schau, was Dein Reifenhändler selbst auf den Felgen hat. Erzählen kann er Dir viel, (selbst) fahren wird er wovon er überzeugt ist. Und der hat den Nokian auf seinem Quattro. 😉
Noch mal zur Klarstellung: den Conti 'schlechtgeredet' hat er in keinster Weise. Er hat lediglich überzeugend erklären können, dass der Nokian für ihn unter den hier herrschenden Bedingungen eine knapp bessere UND günstigere Alternative darstellt, auch wenn man mit beiden nichts falsch macht.
Komme gerade vom Reifenhändler meines Vertrauens.
Habe doch die Vernunft siegen lassen und von den 19 Zöllern Abstand genommen.
Geordert habe ich jetzt:
Felge: Rondel 01RZ in 8x18 mit ET 35
Reifengröße: 225/45/R18 V
Reifen: Conti TS 850 P
Preis: 1170,00 Brutto
Er hatte mir zuerst zu ET48 geraten. Als wir dann aber genauer geschaut haben, meinte er, die Felge mit ET35 kommt in etwa genau so weit raus wie meine 19 Zöller im Moment.
Denke das Paket passt. Oder was meint Ihr?
Ähnliche Themen
Unabhängig davon ob Sommer- oder Winterreifen, überwiegen in der Summe der Eigenschaften, die Nachteile der 19-Zöller.
Zitat:
@Walter08 schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:00:31 Uhr:
Zitat:
@neroes3 schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:53:54 Uhr:
so, bei mir kommen die Felgen MSW28 mit Conti WC TS860 225/50 R17 zum Einsatz.
Heute für 1100,- bestellt.Von 245/35-19 Sommerreifen auf 225/50-17 Winterreifen?
Das ist aber schon ein krasser Unterschied, optisch, als auch vom Fahrkomfort, oder?
naja, deswegen habe ich ja dunkelgraue Felgen genommen, damit man die Bollerreifen nicht so sieht 🙂
Mit den Reifen kann ich dann im Winter immer im Dynamikmodus fahren 🙂
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:00:40 Uhr:
mal eine bescheidende Frage: warum sind 19" im Winter unvernünftig ? 😁
fand ich ja zunaechst eigentlich nicht. 🙂
der preissprung war aber schon deutlich. dazu neue schneeketten und die befuerchtung, wenn ich sie mal benoetige, es probleme geben koennte.
okay, beim Einsatz von Schneeketten ist es ein Argument.
In 80 oder 90% des Bundesgebiet ist man damit eher selten unterwegs, deswegen habe ich das nicht wirklich mit eingeplant. Danke 😁
Aber ein interessantes Argument von einem Reifenhersteller habe ich mal gelesen, der damit argumentierte, dass sich der Druck, also letzten endes das Gewicht des Fahrzeugs, besser auf die breiteren Reifen bei Schnee verteilen würden ...
Ob es dazu eine wissenschaftliche Studie gibt, ist mir nicht bekannt 😁
bin sehr oft in den bergen zum skifahren. zum einen hab ich schon des oefteren welche gebraucht, zum anderen kommt es auf manchen strassen zur schneekettenpflicht bzw. musst du welche dabei haben. (idealerweise auch welche die du dann aufziehen kannst)
das mit den breiten reifen auf schnee hab ich im adac test gelesen. beim anfahren hat das laut test auch vorteile. auch mein reifenhaendler hat gemeint, dass heutzutage kaum unterschiede bei schnee auftreten, er hat das mit der geringen "auflageflaeche?" der reifen begruendet.
letztendlich waere die reifenbreite eh die selbe bei 18 und 19 zoll gewesen. jeweils ne 8 zoll breite felge mit 225er reifen.
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
Bei mir gibt´s in KÜrze die Alutec Grip graphit in 17" mit 225/50 auf Conti TS760. Hatte die Alutec Grip schon in 16" auf meinem B8 mit 225ern und fand die immer sehr schick für den Winter.
Falls wer noch einen B8 hat, ich hätte da 4 Alufelgen günstig abzugeben 😉
Warte momentan ebenfalls auf die Wheelworld WH11 (schwarz).
Jetzt suche ich noch nach passenden Naben-Abdeckungen (mit Audi-Logo).
Kennt jemand die Nabendeckel-Abmessungen von den Wheelworld-Felgen ?
Sind das außen 69 und innen (am Ring/an den Clipsen) 54mm ?
(die Originale von AUDI haben - glaube ich - andere Abmessungen: 68/60mm)
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 6. Oktober 2016 um 14:22:18 Uhr:
Geordert habe ich jetzt:Felge: Rondel 01RZ in 8x18 mit ET 35
Im Konfigurator steht dass diese Felge nicht Wintergeeignet ist.
Zitat:
@sosu schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:19:44 Uhr:
Kennt jemand die Nabendeckel-Abmessungen von den Wheelworld-Felgen ?
Ja, > Wheelworld
http://www.wheelworld.de/de/kontakt-alt/kontakt2