Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.
Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
385 Antworten
Über ketten hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... wir wollten nächstes Jahr auch in den ski Urlaub.
Fahre im Sommer sowie Winter 8x18 audi Felgen und nen quattro.
Wie macht ihr das? Meidet ihr solche Gebiete oder fahrt ihr trotzdem ohne Ketten hin? Kaufe mir ja jetzt für den ski Urlaub nicht extra Felgen
Ich klinke mich hier mal kurz ein; könnt ihr mir sagen, welche Winterreifen ab Werk bei euch drauf waren (17" !!!...falls die hier ausser mir überhaupt jemand fährt😉) - es geht mir um die "AO"-Kennung...würde mir gerne die Dunlop Wintersport 5 zulegen; die gibt es aber bislang nur ohne diese Kennung. Alternativ die Wintersport 4D mit AO-Kennung.
Gruß,
Thommi
Ähnliche Themen
Also sind 7,5 x 18 mit 225/ 45 kettentauglich?
Wo kann man nachlesen welche Kombi mit Ketten gefahren werden können ?
Wo zum Teufel fahrt ihr in den Ski Urlaub. Ich lebe im Bayerischen Wald und wir haben beileibe genug Schnee, auch nach Österreich, zum Ski fahren bin ich schon oft gefahren, aber ich habe im Leben noch keine Schneeketten besessen. Übrigens habe ich auch keinen Quattro.
wäldner können ja auch autofahren..... in köln reicht die ankündigung im radio, dass der winter in zwei monaten kommen könnte und es beginnt das verkehrschaos...... (siehe rusel, wenn die touris im winter asphaltbremsen spielen)
Die Frage ist nicht, OB man Schneeketten tatsächlich braucht, sondern DASS man sie ggfs aufziehen können muss.
Oder vertue ich mich da gerade?
Dann haben die reifenhändler in meiner Gegend wenig Ahnung . Keiner hat die Größen , wie in der BA , angeboten :-(
Genau , man kann Glück oder Pech haben mit dem Schnee . Vor man sich im Falle die Felgen oder Auto beschädigt , lieber vorausschauend Räder kaufen :-)
Ich habe mal 'ne Frage an die Gemeinde; hat schonmal jemand von euch Winterreifen bei Amazon gekauft/bestellt? Hindergrund ist natüüüürlich der Preis - 225/50 17 94H Dunlop Wintersport 5 für schlanke 109,- Euro/Stück inkl. Versand (Prime). Bei meinem Freundlichen 138,- Euro (mit der 3-Jahres-Garantie). Würdet ihr das machen? Ich tue mich da ehrlich gesagt ein bisschen schwer...'n Fernseher oder'n Toaster ist ja was anderes als Winterreifen!😁
Gruß,
Thommi
Hab meinen WR-Radsatz (allerdings in 18"😉 auch beim Freundlichen bestellt, auch inkl. der Reifengarantie.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 19. September 2017 um 20:56:11 Uhr:
Hab meinen WR-Radsatz (allerdings in 18"😉 auch beim Freundlichen bestellt, auch inkl. der Reifengarantie.
Ich auch