Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.
Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
385 Antworten
Die Felgen sind nicht nur dezent, sie sind auch Dezent. Für den Audi A4 B9. Die Nabenkappen mit dem Audi-Logo sind eine "Sonderanfertigung". Siehe Beiträge oben.
Die Daten:
Dezent TX 7,0x17 ET42 mit Conti TS860 225/50 R17 98H
Bin sehr zufrieden. Außerdem eine richtige Winterfelge. Audi hat original nur wintertaugliche Felgen. Der ganze Spaß samt Reifen und Umstecken hat EUR 1.000 gekostet. Das ist, glaube ich, ganz ok.
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 3. November 2016 um 11:02:48 Uhr:
Die Felgen sind nicht nur dezent, sie sind auch Dezent. Für den Audi A4 B9. Die Nabenkappen mit dem Audi-Logo sind eine "Sonderanfertigung". Siehe Beiträge oben.
Die Daten:
Dezent TX 7,0x17 ET42 mit Conti TS860 225/50 R17 98HBin sehr zufrieden. Außerdem eine richtige Winterfelge. Audi hat original nur wintertaugliche Felgen. Der ganze Spaß samt Reifen und Umstecken hat EUR 1.000 gekostet. Das ist, glaube ich, ganz ok.
Verstehe ich jetzt nicht: Was ist für Dich der Unterschied von "richtiger Winterfelge" und "wintertaugliche F."?
Mir hat das ein Reifenhändler so erklärt: Alle Audi-Felgen sind Unversalfelgen, die auch wintertauglich sind. Diese Dezent-Felge ist gut an Winterverhältnisse angepasst (keine Fugen/Spalten, besondere Lackierung, Eignung für Schneeketten,...). Das erschien mir einleuchtend. Aber ich bin nicht Felgenspezialist.
Ein Argument war natürlich der Preis. Original-Audi-Felgen samt Winterreifen gibt es wohl nicht um diesen Preis. Dezent ist übrigens auch Lieferant für Audi-Felgen.
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 3. November 2016 um 21:55:26 Uhr:
Mir hat das ein Reifenhändler so erklärt: Alle Audi-Felgen sind Unversalfelgen, die auch wintertauglich sind. Diese Dezent-Felge ist gut an Winterverhältnisse angepasst (keine Fugen/Spalten, besondere Lackierung, Eignung für Schneeketten,...). Das erschien mir einleuchtend. Aber ich bin nicht Felgenspezialist.
Danke für die Antwort. Ich habe die Original-Audi Winterräder im 5-Parallelspeichen-Design (17"😉. Die haben zwar einige (wenige) Spalten, sind aber laut Audi auch Schneeketten-tauglich. Zugegeben, die Dezent sind sicher leichter zu reinigen, aber zur Lackierung habe ich nichts wirklich aussagerelevantes gefunden!?
Trotzdem: Glückwunsch zu Deiner Felgen-Wahl! Sie sehen super aus und halten hoffentlich, was sie versprechen!
Ähnliche Themen
Das gleiche wünsche ich Dir. Die 5-Parallelspeichen-Felgen von Audi habe ich schon gesehen und sie haben mir auch sehr gut gefallen. Bei Original-Audi-Winterreifen kann man ja auch nichts falsch machen... :-)
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 3. November 2016 um 22:45:51 Uhr:
Das gleiche wünsche ich Dir. Die 5-Parallelspeichen-Felgen von Audi habe ich schon gesehen und sie haben mir auch sehr gut gefallen. Bei Original-Audi-Winterreifen kann man ja auch nichts falsch machen... :-)
Stimmt, da kann man nichts falsch machen.
Außer wie für unseren A4 eigentlich zu viel zu bezahlen, nämlich die Marke, d.h. den Namen... 😉 😁
Zitat:
@zz66 schrieb am 3. November 2016 um 23:35:22 Uhr:
(...)
Außer wie für unseren A4 eigentlich zu viel zu bezahlen, nämlich die Marke, d.h. den Namen... 😉 😁
Nix da. Die (frei) konvertierbare Währung heißt vorallem Image und dafür legste die Penunse auf den Tisch des Hauses. Und eben nicht nur beim fahrbaren Untersatz, sondern in praktisch allen Lebensbereichen jibbet sorgsam aufgebaute und gepflegte Marken, auf die wir alle miteinander mehr oder weniger schwören und für die wir willfährig tief(er) in die Tasche greifen. 😛
Und um beim Automobil zu bleiben: Selbst der von Mechmett beworbenen Rumäne als "Nicht-Statussymbol" hat folglich (s)eins.
Ja, ja, iss klar. Absolut OT - abber halt noch so früh am Morgen 😁
@pakistani
Vollkommen RICHTICH, und nichts anderes wollte ich mit meinem einen Satz ausdrücken... 😁
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 3. November 2016 um 22:45:51 Uhr:
Das gleiche wünsche ich Dir. Die 5-Parallelspeichen-Felgen von Audi habe ich schon gesehen und sie haben mir auch sehr gut gefallen. Bei Original-Audi-Winterreifen kann man ja auch nichts falsch machen... :-)
Nur als Ergänzung: Mein Abholtermin war 13. Januar in Ingolstadt und die natürliche Frage für mich: Schnee oder trockene Straßen? Sicherheitshalber habe ich dann doch die Winter-Pneus geordert bei Audi. Hätte, hätte, Fahrradkette... die Straßen waren dann doch frei, hätte Zeit gehabt zum Reifenhändler zu fahren und "günstigere" Räder zu kaufen, aber ich habe/hatte keinen "Draht" zum Petrus. Kurzum: Für mich war die Entscheidung im Nachhinein trotzdem richtig: Zwar etwas teuerer, aber "Original"-Audi und gefeit gegen evtl. doch Schnee! 😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 4. November 2016 um 06:39:03 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 3. November 2016 um 23:35:22 Uhr:
(...)
Außer wie für unseren A4 eigentlich zu viel zu bezahlen, nämlich die Marke, d.h. den Namen... 😉 😁Nix da. Die (frei) konvertierbare Währung heißt vorallem Image und dafür legste die Penunse auf den Tisch des Hauses. Und eben nicht nur beim fahrbaren Untersatz, sondern in praktisch allen Lebensbereichen jibbet sorgsam aufgebaute und gepflegte Marken, auf die wir alle miteinander mehr oder weniger schwören und für die wir willfährig tief(er) in die Tasche greifen. 😛
Und um beim Automobil zu bleiben: Selbst der von Mechmett beworbenen Rumäne als "Nicht-Statussymbol" hat folglich (s)eins.
Ja, ja, iss klar. Absolut OT - abber halt noch so früh am Morgen 😁
Hallo Pakistani,
Du sprichst mir aus dem Herzen: Wir bezahlen, was wir bestellen, Punkt!
Wer mehr bestellt, als er will, ist selber schuld, aber jeder soll bestellen, was er sich gönnen will, man gönnt sich ja sonst nix!? 😉
So, jetzt isser da. Und so sehen die MAM A4 8x18 ET35 auf winterfeste bicolor getrimmt mit 245er Conti WC 850P aus ...
😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 5. November 2016 um 13:05:08 Uhr:
So, jetzt isser da. Und so sehen die MAM A4 8x18 ET35 auf winterfeste bicolor getrimmt mit 245er Conti WC 850P aus ...😉
Ach so.
20er Spurplatten sind heute gleich nachgeordert. Da sind nämlich (nach)gemessen noch gut und gerne 30 mm Luft zur Kante. Abber mein Reifendealer empfahl die Rennleitung net zu sehr zu provozieren und das Potenzial voll auszuschöpfen.
😉
bene9: Deine vorsichtige Entscheidung war doch vollkommen richtig. Besser Winterräder als Unfall. Der ist in jedem Fall teurer... :-)