Winterreifen

BMW X1 F48

Hallo!

Auch wenn das Thema derzeit nicht aktuell ist, interessiert es mich, wie die Erfahrungen bezüglich Winterreifen sind. Einige fahren ja den X1 seit letzten Herbst.
Ich möchte die 205/60 in 17 Zoll auf den X1 packen.
Welche Reifen habt ihr oder würdet ihr empfehlen?

Grüße
Steffi

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe auch manche Leute nicht. Nehmt es mir nicht übel. Wer sich einen X1, also einen BMW leistet, mit vielen Extras, 19 Zöller etc...der sollte auch das Geld in die Hand nehmen um separat vernünftige Winter bzw. Sommerräder zu haben und diese zu fahren. Es gibt nicht ohne Grund Tests von allmöglichen Herstellern für bestimmte Temperaturbereiche und da sind Bremswege angegeben. Ein Allwetterreifen ist nur eine halbe Sache. Und Winterreifen im Sommer abfahren ist auch nur eine Sparmaßnahme. Wenn das einer beim Twingo macht, der auf der Autobahn mit 80 dahin tuckelt, dann mag man ein Auge zudrücken. Aber nicht bei Fahrzeugen, die locker 200km/h fahren.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Das meinte ich

Na siehste, da gibst du dir schon selbst die Antwort 😉

Zitat:

@33666 schrieb am 10. August 2017 um 07:58:21 Uhr:



Zitat:

@SvenX1 schrieb am 9. August 2017 um 23:28:39 Uhr:


Was haltet ihr denn von dieser Felge ?

Ist meine 😉

Darf man fragen, wo Du die bestellt hast und ungefähren Preis? Welche RDKS sind erforderlich?

Danke für die Info´s

Zitat:

@SvenX1 schrieb am 11. August 2017 um 05:33:57 Uhr:



Zitat:

@33666 schrieb am 10. August 2017 um 07:58:21 Uhr:


Ist meine 😉

Darf man fragen, wo Du die bestellt hast und ungefähren Preis? Welche RDKS sind erforderlich?

Danke für die Info´s

Ich gucke zu Hause nach und melde mich

Ähnliche Themen

Zitat:

@33666 schrieb am 11. August 2017 um 06:38:11 Uhr:



Zitat:

@SvenX1 schrieb am 11. August 2017 um 05:33:57 Uhr:


Darf man fragen, wo Du die bestellt hast und ungefähren Preis? Welche RDKS sind erforderlich?

Danke für die Info´s

Ich gucke zu Hause nach und melde mich

Preis: 1.314€, 225/50 R 18 95 H, Bridgestone LM-001 RFT inkl. Felgen Andorra

RDK Metalventil mit CUB-Sensor Uni Sensor Clamp In 433 MHz Wireless Silber, inkl. Felgenreiniger und 4 Felgenschlösser

reifen.com

Danke

Nachdem ich meinen gestern bekommen habe, Bilder folgen, Mal eine Frage hat wer eine andere Reifengröße auf die 570M 18 Zoll Felge aufgezogen?
Wenn ja welche Größen passen denn ohne Probleme.

Ich bin leider in einer Gegend wo es kein TÜV gibt und man mir im Zweifelsfall alles aufzieht.

Ich will Mal AllSeasons kaufen aber nicht unbedingt die Pirelli in 225 50

Danke

Laut COC-Papier bzw. EG-Übereinstimmungsbescheinigung darfst Du keine andere Größe in 18" auf der Felge fahren. 🙁
Theoretisch würden alternativ 205/55-, 215/50- und 235/45-18 passen.
Frage ist, was Du vom Wechsel der Reifengröße erwartest 😕

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 23. November 2017 um 14:55:14 Uhr:


Laut COC-Papier bzw. EG-Übereinstimmungsbescheinigung darfst Du keine andere Größe in 18" auf der Felge fahren. 🙁
Theoretisch würden alternativ 205/55-, 215/50- und 235/45-18 passen.
Frage ist, was Du vom Wechsel der Reifengröße erwartest 😕

Ich nehme an in Deutschland müsste ich damit dann zum TÜV?

Ich würde mir gerne AllSeasons aufziehen aber der Markt bei der Größe 225 50 ist eingeschränkt, bei 235 45 wird es schon besser...
Naja Mal sehn vielleicht bleibe ich der Einfachheit auch bei
225 50 .

Danke

Hab heute vom Kumpel gehört ab 2018 gibts neue Richtlinien bezüglich Reifen..
Angeblich reichen im Winter keine Allwetterreifen mit M+S mehr, sondern die müssen einen Schneeflöckchen Symbol haben.

http://www.auto.de/.../

http://unfall-lexikon.de/aenderung-der-winterreifenpflicht-2018/

Wißt ihr davon was?

Ja ist mir zumindest bekannt.
Da geht es um Neuproduzierte Reifen, kurz gesagt Reifen die ab 2018 produziert werden brauchen den Peak oder Flocke um als Winterreifen zu zählen, bis 2024 darfst du auch noch Winterreifen mit m+s haben die vor 2018 produziert sind.

Ja - richtig.
Die "alten" Winterreifen dürfen noch bis 2024 verwendet werden, wenn sie vor dem 01.01.2018 produziert wurden.
Heute erhältliche Winterreifen tragen i.d.R. das Alpine-Symbol mit der Schneeflocke.
Also es besteht kein Grund zur Panik bezüglich "Altreifen".

Und Ganzjahresreifen haben schon seit Jahren die Flocke.

Anders bei SUVs wie Touareg und M-Klasse, die wurden als Standard-Sommerreifen oft mit Kennung M+S aber ohne Flocke ausgeliefert. Waren im Winter erlaubt - aber eine Katastrophe.

Wenn ich auf 235 45 gehe könnte ich die Michelin Crossclimate+ nehmen die scheinen mir deutlich besser zu sein als die Pirelli cinturato p7 all Season .

Hat jemand Erfahrung mit der Größe auf der Felge oder mit den Reifen?

Hallo in die Runde,
ich stehe kurz der Bestellung eines F48 und fahre aktuell den Active Tourer.
Natürlich besitze ich dafür (selber gekaufte) Winterreifen vom Freundlichen, 16 Zoll, 2 Jahre alt.

Da das Auto ja auf der selben Plattform gebaut ist, kann ich die Winterreifen einfach auf den F48 montieren oder muss ich mir dann neue WR zulegen?

Gruß in die Runde
C

Ähnliche Themen