Winterreifen ...
Suchfunktion hat nicht viel gebracht ... Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Winterreifen der Dimension 225/45 R17 91 H (Markenreifen),vielleich hat einer einen Tip wo man am besten Einkaufen kann ... Preise natürlich ohne Montage etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Lohnt es sich denn überhaupt noch, so spät im Winter noch auf Winterreifen zu wechseln?
Was für eine Frage.
"Sarkasmus an"Nein natürlich nicht, es macht doch Spass mit Sommerreifen auf Glatteis zu fahren, und dann ein Auto der Premiumklasse in den Graben zu setzen, oder was bestimmt noch mehr Spass mach schön in den Gegenverkehr." Sarkasmus aus"
1. Gibt es ein Gesetz was uns dazu verpflichtet bei Glatteis und Schnee mit WR zu fahren und
2. finde ich es zumindest sehr sinnvoll mit WR zu fahren. Denn selbst wenn ich mein Auto nur 1000KM im Jahr bewege würde ich Ganzjahres mit WR fahren und lieber auf die SR verzichten, als im Winter auf die WR zu verzichten.
Und zu der eigentlichen Frage, ich würde auf der ADAC Seite gucken, die haben eigentlich immer sehr gute WR und SR test´s . und dann würd ich sonst mal die ansässigen Händler fragen, was die für den und den Reifen haben wollen. Denn im I-net sind die Reifen nicht unbedingt billiger.
So und hier noch was für die Neunmalklugen. Ja wir hatten bisher noch nicht wirklich viel Schnee, bis garkeinen und auch noch keinen richtigen Frost. Für die Leute guckt mal im Kalender nach, wann Winteranfang ist und dann überlegt mal, bis wann wir schon mal Schnee und Eis hatten.
MfG
GoFy23
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Lest ihr eigentlich vorher, bevor ihr antwortet? Der Drops ist gelutscht, die Reifen gekauft.
... aber der nächste Winter kommt bestimmt, selbst wenn es erst im Januar wird.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Lest ihr eigentlich vorher, bevor ihr antwortet? Der Drops ist gelutscht, die Reifen gekauft.
Dann kannst du dir ja auch jeglichen Kommentar sparen 😉
Na ja, ich empfehle dem TE nicht, dass er sich doch mal bei Ebay Kleinanzeigen umgucken soll, sondern hinterfrage, weshalb der Preis so günstig war. Aber meinen Beitrag hast du demnach auch nicht gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Na ja, ich empfehle dem TE nicht, dass er sich doch mal bei Ebay Kleinanzeigen umgucken soll, sondern hinterfrage, weshalb der Preis so günstig war. Aber meinen Beitrag hast du demnach auch nicht gelesen.
Von dieser Empfehlung können aber auch noch andere profitieren welche noch keine Winterreifen haben oder bald neue brauchen.
Hast du die Zeit bei jedem Thread ALLES zu lesen?! Ich nicht... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei "Gegenwind" das Thema als erledigt abzuhaken ist nicht wirklich Diskussionskultur.War die DOT aktuell? Reden wir vom gleichen Profil? Und wer soll bitte heutzutage, bei Kunden mit wenig Geld, knallhartem Konkurrenzkampf und einfachster Preisrecherche im www noch sein Produkt verkaufen, wenn er mal eben fast 100% über den Mitbewerbern liegt?
Wenn ich zu meinem Händler gehe und nachfrage, wo diese maximale Preisdifferenz herkommen könnte, ist die Antwort noch nie gewesen: das ist eben so, sondern man konnte die Differenz klären.Der Nokian kostet bei den günstigsten Onlineversendern schon 100€, dann aber mit dem alten, energetisch schlechten W+ Profil. A3 und und D3 liegen schon um die 130€. Grob gerechnet kostet Montage, wuchten, Ventil und Entsorgung nochmal 15€ pro Rad. Da legt dein Händler satt drauf oder es ist Weihnachten.
Ich hab das Thema beendet damit es nicht ellenlang ausgeweitet wird.Laut der aktuellen ADAC Winterreifen Test 2013 Liste (225/45 R17 H) liegt der Testsieger ContiWinter Contakt TS 850 ...also Platz 1 ... bei ca.140,80 € und und 5 Plätze DAHINTER lieg der NOKIAN zum Preis von 95,10 € (beide Preise
www.reifensuche.com) ... zur Erinnerung der von mir angeschriebene Reifenhändler wollte für den Platz 6 NOKIAN Reifen stolze 172,- € haben ...
@TE
Nein 🙄
http://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx?...
Den W+, den du mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit für die genannten 90,- EUR bekommen wirst, ist eine Mischung von 2008/2009
Den hat der ADAC (wenn überhaupt) vor 5 Jahren getestet.
Einen D3/A3 - darüber haben wir auf Seite 1 diskutiert - du erinnerst dich? - wirst du für 90,- EUR nicht bekommen - und schon gar nicht montiert.
Bestellt ist der NOKIAN WR A3 ... zuletzt habe ich ihn für 111,21 € gesehen.Das ich ihn natürlich nicht für den Preis (90,- €) in irgend einer anderen Werkstatt bekommen habe ist mir auch klar.Für mich ist es ein (langjähriger) Kunden / Freundschaftspreis.Wie und wo er den Reifen zu dem Preis einkauft und ob und wie gut er die Leute dort kennt ??? Soll das mein Problem sein ... Ganz sicher nicht,ausserdem fallen für mich weder Kosten für Montage,Auswuchten und Entsorgung an.Ich wollte mit dem Thema lediglich mal anstoßen wie an Reifen verdient werden kann.Mehr und nicht weniger war der Ausgangspunkt ... Auch das BMW mir bis heute kein Angebot gemacht hat zeugt von wenig Kundeninteresse.Sicher werden das einige ganz anders sehen ... Ich nicht !!
Apropos ... als ich den Reifenhändler noch mal kontaktiert hatte wegen dem doch (für mich) stolzen Preisunterschieds bekam ich als Antwort ... Man müsste noch mal mit dem Lieferanten darüber sprechen ... Alles klar ?? !!
Ich hab mich im vorigen Beitrag vertippt und möchte es hier korrigieren ... Gekauft und aufgezogen ist der NOKIAN W+ 225/45 R17 91 H (210Km/h),kein Runflat.Hergestellt ist der Reifen im September 2013 und gekostet hat er mich letztendlich (Freundschaftspreis) 76,- € mit allem drum und dran.Fährt sich (klar ist neu) gefühlt auf jeden Fall besser wie der RunFlat der vorher drauf war ...
Noch mal zur Erinnerung ... Der Reifenhändler vor Ort wollte für vier Reifen (ohne alles) 688,- € haben und ich hab sie für 304,00 € gekriegt.Macht eine Differenz von 384,- € ... wohlgemerkt für den selben Reifen ... Nun hoffe ich mal das es bald Schnee gibt ...
W+ relativiert den diskutierten Preis mächtig. Uraltes Profil mit energetisch nicht mehr zeitgemäßen Eigenschaften. Sowohl vom Verschleiß, Rollwiderstand wie auch Lautstärke her.
Und beim angekündigte Preis von 90€ hat sich sogar dein Händler vertippt und läßt noch mal was nach.
Das ist ja wie Weihnachten.
Auch ich möchte hiermit nochmals an meinen letzten Beitrag vom 17. Dezember 2013, 19:39:53 Uhr erinnern... 🙄
Weiterhin stelle ich doch mittlerweile die Sinnhaftigkeit deines Eröffnungsposts sehr in Frage.
Selbst in deinem (hoffentlich) letzten Post vergleichst du "Äpfel mit Birnen" und beziehst dich in deinen "Preisvergleichen" auf völlig unterschiedliche Produkte.
Mittlerweile zweifle ich sogar an der von dir genannten Reifengröße in Verbindung mit deinem 320er...
Na dann habe ich das Ganze sicher nur geträumt ... Uralte Reifen,mieser Hersteller,schlechte Fahreigenschaften vom Preis über den Tisch gezogen,Reifengröße passt auch nicht und sicher ist der E91 (M-Paket) auch gar nicht meiner der vor der Tür steht ... Unglaublich ... Nur gut das ich das alles nur geträumt habe ... und weiterhin mein altes Fahrrad benutze,dann aber mit vernünftiger Bereifung.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
W+ relativiert den diskutierten Preis mächtig. Uraltes Profil mit energetisch nicht mehr zeitgemäßen Eigenschaften. Sowohl vom Verschleiß, Rollwiderstand wie auch Lautstärke her.
Und beim angekündigte Preis von 90€ hat sich sogar dein Händler vertippt und läßt noch mal was nach.
Das ist ja wie Weihnachten.
Gibt es eigentlich irgend einen Beitrag an dem nicht irgend etwas auszusetzen hast ...
Doch, aber nicht wenn der Preis von Anfang an bezweifelt wurde. Immerhin ehrt es dich, doch noch für Aufklärung zu sorgen. Und das "auszusetzen" an den Reifen mit W+' Profil ist einfach eine Wiedergabe der Testberichte. Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Aber weil Weihnachten ist freue ich mich für dein Schnäppchen und alle, die hier Infos rausziehen wollen, wozu so ein Autoforum ja da ist, können selbst abwägen, ob der W+ für kleines Geld oder A3/D3 für mehr Kohle die bessere Wahl ist. Ich behaupte einfach mal, viele gehen zum Händler und sind sich noch nicht mal bewusst, wenn er ihnen W+Verkauft, dass die Entwicklung längst weiter gegangen ist. Das bedeutet auch u. U. , dass die emtscheidenden 50 cm beim Nassbremsverhalten hergeschenkt werden.
Und ja, es tut weh, wenn Forenuser nicht nur oberflächlich bei der Sache sind und Beiträge zerpflücken. Hier sogar zwei. Und mit beiden hast du Stress. Schade.